Über uns

 

Die Wacken Foundation ist eine anerkannte gemeinnützige Stiftung, die sich der Förderung von Hard- und Heavy-Metal-Musik verschrieben hat. Grundsätzlich kann jeder Künstler und jede Band aus der Heavy-Metal-Szene durch die Wacken Foundation gefördert werden. Mehr Informationen welche Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt werden müssen, findet ihr hier.

Auch wenn der Name Wacken Foundation irreführend erscheinen mag, so kommt den Veranstaltern des W:O:A kein Cent der Spendengelder zu Gute. Das gesamte Stiftungsvermögen wird ausschließlich zur Förderung von Künstlern der Metal Szene verwendet.

Entstehung

 

Um ihre bestehende Förderung junger Künstler aus der Rock- und Metal-Szene zu festigen, entschlossen sich die Veranstalter des W:O:A eine Stiftung zur Förderung von Hard Rock und Heavy Metal Musik zu gründen. Schon von Beginn an konnten Leute aus der Musikbranche für die Wacken Foundation begeistert werden, so ist beispielsweise Sängerin Doro Pesch eine der Kuratoren der Wacken Foundation.

 

 

Bedarf

Der Musikmarkt hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. So führen beispielsweise sinkende Absatzzahlen bei Tonträgern und Zunahme der "illegalen Verbreitung von MP3s" dazu, dass Bands kaum noch von der Musikindustrie gefördert oder aufgebaut werden. Der sichere Weg "Altkataloge" auszuwerten oder auf Bewährtes zu setzen scheint das Überleben eher zu sichern.

Rock und Metal leben von Entwicklung, von dem "Live Erlebnis" und von kontinuierlicher Arbeit der Künstler. Die technischen Möglichkeiten heutzutage erlauben jedem, der einen Computer bedienen kann, ein erst mal "ansprechendes Demo" zu produzieren. Eine dauerhafte Durchsetzung im hart umkämpften Markt wird die Band allerdings nur erreichen können, wenn das hohe Niveau der technischen Produktionsmöglichkeiten auch der Liveumsetzung standhält.

Es geht hier nicht um "Deutschland sucht den Metalstar" oder "Halbplaybackstars" gefeatured by "Melodyne", die sich jährlich abwechseln und an denen - dank massiver TV-Präsenz - fast niemand mehr vorbeikommt. Es geht um die Unterstützung von denen, die sich den langen, harten und steinigen Weg ausgesucht haben, die nicht den Traum haben, über Nacht im Rampenlicht zu stehen, sondern für ihren Traum hart und lange arbeiten wollen. Diesen Weg will die Stiftung unterstützen, indem sie junge aber auch alt eingesessene Künstler, denen die nötigen Mittel fehlen, wirtschaftlich fördert.