Wacken Foundation Rescue Fond

Liebe Metalheads, die aktuellen Zeiten sind unvergleichbar und gerade die Musikbranche steht vor einer ihrer bisher größten Herausforderungen. Die Wacken Foundation hat sich daher dazu entschlossen, Soforthilfen (in Höhe von maximal 1.000€ pro Antrag) für die Branche zu ermöglichen. Diese Soforthilfen könnt ihr beantragen, wenn ihr beispielsweise: - Verluste aus kurzfristig abgesagten Tourneen habt - Verbindlichkeiten entstanden sind, die auf Grund ausfallender Engagements nicht mehr bedient werden können - über Rückreisekosten klagt, die durch abgesagte Konzerte einer laufenden Tour entstanden sind - als Veranstalter, Crewmitglied (Sound, Licht, Stagehand etc.) von Metal Konzerten, Kosten durch kurzfristige Konzertabsagen, entstanden sind - in der Situation seid, dass die Probenraummiete nicht mehr gezahlt werden kann (z.B. durch Kurzarbeit; ausgefallene Engagements, Honorare, Gagen etc.) - uvm. Die Anträge sind formlos an rescue-fund@wacken-foundation.com zu stellen und sollten den Sachverhalt umschreiben, sowie eine plausible Kalkulation enthalten. Wir werden jeden Antrag individuell prüfen. Wir bitten alle „regulären Antragsteller vor Corona“ weiterhin um Geduld. Schwerpunktmäßig wird die Wacken Foundation versuchen, die durch Corona / Covid 19 entstandene Situation für die betroffenen Musiker und Bands / Veranstalter zu abzumildern

Wacken, 19.05.2020

Band DOCH CHKAE aus den kambodschanischen Slum spielt in Wacken

Wacken Open Air: Die Wacken Foundation plant Engagement in Kambodscha Die Geschichte der kambodschanischen Teenager und ihrer Band DOCH CHKAE, die im letzten Jahr kein Visum zur Einreise erhalten hatten und zur 30. Ausgabe des weltweit größten Heavy Metal Festivals nun doch die heiß ersehnte Reise in das berühmte Dorf in Schleswig-Holstein antreten durften, hat mehr als ein Happy End. Der Auftritt der jungen Musiker aus einem Slum von Phnom Penh auf der Wasteland Stage geriet am Freitagabend zu einem Triumphzug. Vor vollem Haus entfesselten DOCH CHKAE eine unglaubliche Energie und wurden dafür vom Publikum aus aller Welt abgefeiert. In unserem Presseportal stellen wir unter folgendem Link, auch während des Festivals, tagesaktuelle Bilder zur Verfügung: https://pressportal.wacken.com Eine detaillierte Presseinformation mit weiteren Themen findet sich unter folgendem Link: wacken.click/pressinfo Spendenkonto Wacken Foundation "Cambodia" IBAN-Nr.: DE30 2169 0020 0008 6045 68 Bic-Swift: GENODEF1SLW Bitte unbedingt, den Verwendungszweck: Camodia angeben! Wacken, 3. August 2019

Wacken Foundation auf dem World Metal Congress

Wir freuen uns ganz besonders, im März in London auf dem World Metal Congress vertreten zu sein. 

Außerdem wird die geförderte Band Zombies ate my Girlfriend dort spielen. Die Band hatte 2016 den Metal Battle in Wacken gewonnen.

 

 

Die Wacken Foundation auf den Hamburg Metal Dayz

Auch wir sind wieder bei den Hamburg Metal Dayz 2018 und werden euch mit unserem Glücksrad und einer Tombola begrüßen.

Auch die Full Metal Army e.V. ist wieder mit von der Partie.

Ein herzliches Dankeschön geht hier auch an die Sponsoren unserer Preise für die Tombola:

 Flying Dolphin Entertaiment

Warner Music

Remedy Records


Nuclear Blast

Gibson

Emp

AFM Records


Wir freuen uns schon auf alle Besucher!

 

19.09.2018

Survival Cooking Kurse und Backkurs mit dem Metal Bäcker


Wir freuen uns auch in diesem Jahr die Survival Cooking Kurse anbieten zu können.

Von Mittwoch bis Samstag könnt ihr jeweils um 11 Uhr lernen, wie man das harte Festivalleben genussvoll überlebt.

Kostenpunkt: 20€ Pro Anmeldung.

5 Teilnehmer pro Kurs


Wer es noch etwas ausgefallener haben möchte, denen legen wir den Kochkurs mit dem Metal Bäcker Axel Schmitt ans Herz.

Wie er auch schon in einem Wacken Video mit Thomas Jensen gezeigt hat, wird er ein ganz besonderes Festivalbrot mit den Teilnehmern backen. Wer hier die Ohren noch ein Weilchen spitzt, könnte sogar noch mit einem Starbesetzen Besuch belohnt werden!

Auch hier gilt: 20€ pro Teilnahme und 5 Teilnehmer erlaubt.

Termin: Donnerstag und Freitag (2. - 3. August) um 17 Uhr


Anmeldungen könnt ihr JETZT an meetandeat@wacken.com schicken. Bitte gebt dazu immer an, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit ihr kochen wollt.


Wir freuen uns auf die anstehenden Kurse!

 

23.07.2018

Vegan Black Metal Chef im Wacken Foundation Camp



Auch in diesem Jahr wird die Ausbrut der Hölle einen Kochkurs am Stand der Küchenkate geben. Wer die Lehren des Seitanic Spellbooks lernen möchte, kann sich die Kochshows am Mittwoch (1. August) um 17 Uhr und Samstag (4.August) um 14 Uhr anschauen.


Wir wünschen guten Appetit!

 

23.07.2018

Tag des Bieres im Wacken Foundation Camp


Zusammen mit Beck's planen wir in diesem Jahr erneut den Tag des Bieres. Die Beck's Azubis haben sich wieder viel Mühe gegeben und extra für Euch ein Bier gebraut, welches  am 03.+ 04.08. zu Gunsten der Foundation ausgeschenkt werden soll. 


Also nichts wie hin ins Wacken Foundation Camp und sich ein kühles Azubi Bier holen. Mit jedem Schluck werden Bands aus der Hard Rock und Heavy Metal Szene unterstützt. 

23.07.2018


Thundermother beim Starcooking Kurs auf dem Wacken Open Air

Liebe Mitbieter, leider müssen wir euch mitteilen, dass UDO leider für den Starcooking Kurs auf dem Wacken Open Air ausfällt. Dafür haben wir jedoch die jungen Damen von Thundermother für unser Projekt erwärmen können.

Ihr könnt am Donnerstag, den 2. August um 14 Uhr mit ihnen kochen.


Also nichts wie ran an die Tastaturen und ein Gebot abgeben. Ihr könnt euch einen Teilnehmerplatz bei unseren „Meet & Eat“ Kochkursen ersteigern, die jeweils einmal pro Tag stattfinden. Die Erlöse der Teilnahmegebühren und Gebote gehen zu 100% in die Wacken Foundation. Alle Kochkurse werden durch die Kochschule Pinneberg und Küchen Kate Fenske veranstaltet.

Der Kochkurs mit Künstlern findet einmal pro Tag für 1 – 2 Std. statt. Die Künstler kochen jeweils ihr Lieblingsgericht mit 5 Fans und hinterher essen sie alle gemeinsam.

Pro Künstler werden 5 Teilnehmerplätze im Vorfeld zu Gunsten der Wacken Foundation versteigert. An die Email-Adressen meetandeat@wacken.com können sich die Leute ab Veröffentlichung der News für einen Kochkurs bewerben.

In der Mail geben die Bewerber dann ihr Gebot ab. Die 5 Höchstbietenden des Anmeldetages kochen dann mit ihren Stars.

Gebt bitte im Betreff den jeweiligen Wunsch Starslot an!

Die ausgewählten Bewerber müssen das Geld im Vorfeld überweisen und dann erhalten sie eine Bestätigung per Email für ihre Teilnahme am Kochkurs.


18.07.2018

Meet and Eat Cookingclasses - Udo Dirkschneider

Meet and Eat Cookingcourses 2


Heute freuen wir uns, euch den zweiten Starslot unserer "Meeat and Eat" Reihe vorstellen zu dürfen. Udo Dirkschneider wird mit euch sein Lieblingsgericht kochen. Also nichts wie ran an die Tastaturen und ein Gebot abgeben. Ihr könnt euch einen Teilnehmerplatz bei unseren „Meet & Eat“ Kochkursen ersteigern, die jeweils einmal pro Tag stattfinden. Die Erlöse der Teilnahmegebühren und Gebote gehen zu 100% in die Wacken Foundation. Alle Kochkurse werden durch die Kochschule Pinneberg und Küchen Kate Fenske veranstaltet.


Der Kochkurs mit Künstlern findet einmal pro Tag für 1 – 2 Std. statt. Die Künstler kochen jeweils ihr Lieblingsgericht mit 5 Fans und hinterher essen sie alle gemeinsam.


Pro Künstler werden 5 Teilnehmerplätze im Vorfeld zu Gunsten der Wacken Foundation versteigert. An die Email-Adressen meetandeat@wacken.com können sich die Leute jeweils 5 Tage ab Veröffentlichung der News für einen Kochkurs bewerben.

In der Mail geben die Bewerber dann ihr Gebot ab. Die 5 Höchstbietenden des Anmeldetages kochen dann mit ihren Stars. Alle Bewerbungen, die zu früh oder zu spät eingehen werden nicht berücksichtigt.

Gebt bitte im Betreff den jeweiligen Wunsch Starslot an!


Die ausgewählten Bewerber müssen das Geld im Vorfeld überweisen und dann erhalten sie eine Bestätigung per Email für ihre Teilnahme am Kochkurs.

 

06.07.2018

Wichtige Info zur Bandbewerbung!

Wichtige Info zur Bandbewerbung!


Wollt ihr z. B. eine CD veröffentlichen oder eine Tour durchführen?

Bitte beachtet dass sich die Anmeldungsemail, an die der Antrag geschickt werden muss, auf application@wacken-foundation.com geändert hat! Wir werden euren Antrag dann so schnell wie möglich bearbeiten und uns bei euch melden.


05.07.2018

Meet and Eat Cookingcourses

 

 

Wenn ihr lernen wollt, wie Stars aus der Metalbranche kochen, dann seid ihr hier genau richtig. Ihr könnt euch einen Teilnehmerplatz bei unseren „Meet & Eat“ Kochkursen ersteigern, die jeweils einmal pro Tag stattfinden. Dieses Jahr freuen wir uns euch Mutz Drone und unseren Haus und Hof DJ DJ Otti vom Ballroom Hamburg als ersten Kurs anzubieten. Die Erlöse der Teilnahmegebühren und Gebote gehen zu 100% in die Wacken Foundation. Alle Kochkurse werden durch die Kochschule Pinneberg und Küchen Kate Fenske veranstaltet. 

Der Kochkurs mit Künstlern findet einmal pro Tag für 1 – 2 Std. statt. Die Künstler kochen jeweils ihr Lieblingsgericht mit 5 Fans und hinterher essen sie alle gemeinsam. 

Pro Künstler werden 5 Teilnehmerplätze im Vorfeld zu Gunsten der Wacken Foundation versteigert. An die Email-Adressen meetandeat@wacken.com können sich die Leute jeweils 5 Tage ab Veröffentlichung der News für einen Kochkurs bewerben.
In der Mail geben die Bewerber dann ihr Gebot ab. Die 5 Höchstbietenden des Anmeldetages kochen dann mit ihren Stars. Alle Bewerbungen, die zu früh oder zu spät eingehen werden nicht berücksichtigt. 
Gebt bitte im Betreff den jeweiligen Wunsch Starslot an!

Die ausgewählten Bewerber müssen das Geld im Vorfeld überweisen und dann erhalten sie eine Bestätigung per Email für ihre Teilnahme am Kochkurs.

 

04.07.2018

 

Die Wacken Foundation auf der Kieler Woche

Ab morgen geht es in die zweite Runde der Wacken Foundation Festival Tour 2018! Wir sind auf der Kieler Woche und werden 11 Tage im RADIO BOB! Rock Camp sein. Mit dabei sind auch die DKMS Deutschland und Sea Shepherd Deutschland.

 

Wir werden mit unserem Glücksrad am Stand sein, an dem ihr tolle Preise erdrehen könnt. Außerdem geben wir gerne Auskunft über mögliche Förderungen durch die Wacken Foundation. 

 

14.06.2018

Die Wacken Foundation Festival Tour 2018

Auch in diesem Jahr werden wir mit der Wacken Foundation Festival Tour durch Deutschland und das umliegende Ausland touren, um auf Festivals auf die Arbeit der Wacken Foundation aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln.

 

Bereits dieses Wochenende macht das Rock Hard Festival den Anfang. Weiter geht es mit der Kieler Woche, weiter geht es mit dem Wacken Music Camp, unserem Hausfestival - dem Wacken Open Air, dem Elbriot, dem Reload Festival, dem Werner Rennen, der Full Metal Cruise VII, den Hamburg Metal Dayz und den Abschluss macht das Full Metal Holiday.

 

Wir freuen uns auf einen tollen Festival-Sommer und darauf viele neue Metalheads kennen zu lernen.

 

15.05.2018

Wacken Foundation auf der Full Metal Cruise VI

Nach nur knapp einer Woche geht’s es direkt weiter zur FMC

Gerade zurück vom Full Metal Mountain III, ging es für uns auch direkt in die Vorbereitungen für die Full Metal Cruise VI, welche vom 15.-20.April. stattfindet. Von Mallorca über Gibraltar und Malaga und zurück sind wir mit unserem Stand an Bord, um euch Fragen über die Wacken Foundation zu beantworten und unsere Tombola zu veranstalten.

Als Hauptpreis winkt wieder eine Außenkabine für die FMC VII aber auch Becks, Marschall und die Wacken Brauerei haben auch für diese Runde einiges gesponsert.  Viele geförderte Bands wie Crossplane, Aethernaeum, The Fright, Slaugtherra, Soulbound, Godslave und Sunchair haben uns wieder mit tollen Bandpackages unterstützt.

Die Hauptgewinne sind Gästelistenplätze für das W:O:A, das Elbriot, das Reload, die Hamburg Metal Dayz und die Wacken Winter Nights 2018. Ganz besonders freuen wir uns über zwei unterzeichnete Bandbanner von der FMC II und FMC IV, die von Tim Eckhorst gestaltet wurden. Wer etwas ganz besonderes sucht, hat mit der FMC VI Seekarte ein kleines Juwel zu gewinnen. Die grafisch gestaltete Seeroute der Cruise ist mit Unterschriften aller Bands aufgewertet, die mit den Gästen der Cruise mitschippern.

Lose könnt ihr während der Cruise bei uns am Stand erwerben oder beim Merchandise Stand. Die Einnahmen werden zu 50% an einen guten Zweck gehen, welcher von der TUI Cruise ausgewählt wird, die andere Hälfte kommt der Stiftung zu Gute.

Bitte beachtet, dass die Teilnahme erst ab 18 Jahren möglich ist.

Danke an alle Sponsoren!

Metalheads, wir sehen uns auf See.

Eure Wacken Foundation

WACKEN FOUNADTION AUF DEM FULL METAL MOUNTAIN III

Es ist wieder soweit Full Metal Mountain III - The Hardest and Loudest Winter Vacation ruft Metal Heads in die 3.Runde. Mit im Gepäck dieses Jahr unser Glücksrad und eine coole Tombola.

 

Zu gewinnen gibt es stattliche Preise, u. a. Voucher für 2 Personen  für das Wacken Open Air, das Elbriot, das Reload Festival, die Hamburg Metal Dayz und die Wacken Winter Night`s. Aber auch tolle Sachpreise warten auf euch, Becks Sonnenstuhl, Kühlschrank von Marshall, Göttergabe von der Wacken Brauerei, W:O:A Cajon mit den Unterschriften der The Ukeboys!

 

Auch wir von der Wacken Foundation möchten natürlich einen Teil dazu beitragen, es gibt

Band Package von Crossplane, Nailed to Obscurity, Sunchair, And There Will Be Blood, Nuclear, Sleeper´s Guilt und Mindpatrol

 

An dieser Stelle möchten wir uns schon jetzt ganz herzlich bei allen Sponsoren für ihre Unterstützung und die tollen Preise bedanken! Wir freuen uns auf die glücklichen Gesichter der Gewinner!

 

Lose könnt ihr an unserem Stand im Visitor Center erwerben, die Auslosung der Hauptpreise erfolgt dann am Freitag, 06. April auf dem F:M:M Plaza.

 

Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.

 

Wir wüschen allen viel Glück!

 

27.03.2018

Die Wacken Foundation auf den Wacken Winter Nights II 2018

Nur noch dreimal schlafen und schon gehen die Wacken Winter Nights in die zweite Runde. Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit der Wacken Foundation dabei und erklären euch an unserem Stand gerne alles über unsere Stiftungsarbeit. An unserem Glücksrad könnt ihr euch warm drehen und einige Preise gewinnen. Ihr findet uns unter dem Schleppdach beim Theatre of Grace, zusammen mit der Full Metal Army, Art Worx und dem Merch.

Auf den Bühnen findet ihr dieses Jahr außerdem vier geförderte Bands, auf die wir uns natürlich sehr freuen. Mit dabei sind Orphaned Land aus Israel, welche direkt am Freitag im Eispalast auf der Bühne stehen. Samstag seht ihr Johnny Deathshadow aus Hamburg im Theatre of Grace und Molllust aus Leipzig in der Wacken Church. Last but not least seht ihr Sündenrausch aus Hamburg am Sonntag ebenfalls im Theatre of Grace.

Aber auch im Landgasthof im Dorf gibt es einiges zu entdecken. Bspw. könnt ihr euch bei der Malaktion der Initiative Triebwerk aufwärmen. Diese wurde von der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (AGS) ins Leben gerufen. Diese Initiative hilft Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der Region ins Berufsleben einzusteigen. Um das zu tun, hat sie sich ein regionales, überbetriebliches Netzwerk mit Partnern aus verschiedenen Bereichen aufgebaut. Die Teilnehmer werden durch individuelle und branchenspezifische Coachings zur Vermittlung wichtiger Kompetenzen auf das Berufsleben vorbereitet.
Um mehr Leute darauf aufmerksam zu machen, veranstaltet die Initiative Triebwerk ihr Actionpainting. Manche kennen die Aktion bereits von dem Wacken Open Air, wo es jedes Jahr im W:O*Art Zelt im Wacken Foundation Camp stattfindet. Auf den Winter Nights werden im Gartenzimmer des Landgasthofs Bilder aus vorherigen Veranstaltungen präsentiert und verkauft. Natürlich gibt es aber auch wieder Platz und Utensilien für alle, die sich auch mal kreativ austoben wollen. Der Erlös aus den Verkäufen kommt komplett der Wacken Foundation zu Gute und wird zu 100% für die Förderung der Hard Rock und Heavy Metal Szene verwendet.

 

20.02.2018

Wacken Foundation Weihnachtsgrüße

Wir verabschieden uns vom 20.12. 2017 bis zum 16.01. 2018 in die Weihnachtspause und möchten hiermit allen Bands, Supportern, Freunden und Verbegleitern der Wacken Foundation schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!
Thanks for your support!

Rock das Ding zeigt Flagge

Seit gut drei Jahren ist Frank Juschkat, Veranstalter des Rock das Ding Festivals, treuer Supporter der Wacken Foundation. In seinem Geschäft „Uhrenservice-Juschkat“ sammelt er seitdem Spenden, welche er uns regelmäßig zukommen lässt. Auch auf seinem Festival, welches er 2016 gegründet hat, sind wir seit Anfang an dabei. Auch unsere Tombolas unterstützt Frank, indem er uns Rock das Ding Tickets zur Verfügung stellt. Nun präsentiert er unsere Kooperation auch unterwegs auf seinem frisch gebrandeten Van.

 

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal sehr herzlich für diese großartige Kooperation bedanken und hoffen, dass sie noch viele Jahre bestehen bleibt. 

Wacken:Music:Camp - Selber Musik machen auf dem W:O:A Festivalgelände

Das Wacken Music Camp findet auch 2018 wieder statt!

Termin: Sonnabend, 07. bis Sonntag 15. Juli 2018

Wir stehen in den Startlöchern! Vom Sonnabend, 07. bis Sonntag, 15. Juli 2018 wird bereits zum fünften Mal das Wacken Music Camp in der ersten Sommerferienwoche in Schleswig Holstein  stattfinden.

 

Alle, die ihre Musik machen wollen können sich hier ausleben; und das neun Tage lang! Es erwarten Euch Gleichgesinnte, viel Spaß, Spannung und Musik. Ihr gründet Eure Band, schreibt und probt Eure eigenen Songs. Dabei werdet Ihr von erfahrenen Rockmusiker und Produzenten der Szene unterstützt. Zum Abschluss der Woche werden alle Songs auf einem Konzert unter professionellen Bedingungen auf die Bühne gebracht.

Die Unterbringung erfolgt in den Turnhallen des „Wacken Campus“, der Grundschule in Wacken.

 

Trotzdem werden wir auf das Zeltlagerflair nicht gänzlich verzichten und sicherlich das ein oder andere mal an der Feuerstelle in der „Kuhle“ – dem Band-/VIP- Bereich des Festivals – zusammensitzen.

 

Mitmachen können Jugendliche von 13 bis 17 Jahren mit und ohne Instrumental- oder Gesangsvorkenntnissen. Hauptsächlich geht es um Heavy-Metal und Hardrock. Aber auch „klassische“ Instrumente und angrenzende oder andere Stilrichtungen, wie z.B. Folk sind willkommen! Wichtig ist nur die Lust, gemeinsam mit anderen Musik zu machen.

 

Wichtige Infos auf einen Blick:

Termin: Sonnabend, 07. bis Sonntag 15. Juli 2018

Ort: Campus Wacken (Grundschule Wacken)

Gebühr: 270,– € + 30,– € Pfand (200,– ermäßigt + Pfand) inkl. Übern./Verpfl./und aller Freizeitangebote.

Veranstalter: KURS 54°N – KulturRaumSteinburg e.V. in Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein e.V. und der FH Westküste.

Alle weitern Infos und Anmeldung unter www.wacken-music-camp.de

Metal : Winter : Wonderland

Es ist nicht mehr lang, bis das Metal:Winter:Wonderland in die zweite Runde geht. Vom 03. - 07. Januar 2018 findet das winterliche Gegenstück zum Wacken:Music:Camp in der Musikakademie Alteglofsheim in Bayern statt. Da es zu einem der wichtigen Ziele der Wacken Foundation gehört, Nachwuchstalente in der härteren Musikszene zu fördern, unterstützen wir das M:W:W auch im folgenden Jahr wieder.

 

Als Coaches dürfen wir dieses Jahr gleich zwei Mitglieder der Band In Extremo begrüßen – zum einen Drummer Florian „Specki T.D.“ Speckart, zum anderen den Bassisten Kay Lutter. Außerdem wird auch Schandmauls Bassist Matthias Richter den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

 

Wenn Du also zwischen 13 und 17 Jahren alt bist und Deine eigene Musik machen willst, dann komm zum Metal:Winter:Wonderland! Egal, wie stark ausgeprägt Deine Instrumental- oder Gesangskenntnisse sind – es sind alle willkommen, die selber aktiv Musik machen oder es lernen wollen!

 

Natürlich dreht sich viel um Heavy-Metal und Hardrock, trotzdem sind alle Stillrichtungen möglich, egal ob Folk, Pagan oder auch Singer/Songwriter, ob Rock- oder “klassische” Instrumente.

 

An den bisherigen Veranstaltungen haben auch schon Jugendliche mit klassischen Instrumenten, wie Cello, Geige, Flöte und Posaune teilgenommen und entdeckten ihr Instrument und dessen Reize in einem neuen Klangumfeld. Die Vielfalt ist das Besondere des M:W:W. Wichtig sind vor allem die Lust und der Spaß, gemeinsam mit anderen “handgemachte” Musik zu produzieren.

 

Man kann sich noch bis zum 10. Dezember anmelden - also am besten schnell sein!

 

Die kompletten Infos zum Event und Infos wie ihr mitmachen könnt, findet ihr hier

Bremer Metal Festival 2017

Das  Bremer Metal Festival wird der diesjährige Abschluss der Wacken Foundation Festival Tour 2017 und findet am 10. und 11. November 2017 im Meisenfrei Blues Club statt. Wie schon in den letzten Jahren spielen dort wieder geförderte Bands und dieses Mal sind Molllust und Clear Sky Nailstorm mit von der Partie.

Auch wir werden wieder mit einer Tombola dabei sein und als Hauptpreise warten pro Tag je 2 Gästelistenplätze für das Reload Festival 2018 und 2 Tickets für das Rock das Ding 2018 auf euch.  

Wir bedanken uns bei allen für die Unterstützung.

 

 

Spendenübergabe Triebwerk

Die Initiative Triebwerk von der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (AGS) war auch dieses Jahr wieder auf dem W:O:A in unserem Wacken Foundation Camp vertreten. Im W:O*Art Zelt bieten sie den Besuchern beim Action Painting die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben.

 

Die Bilder, die so entstehen, werden während des Festivals auch verkauft. Die Summe, welche dabei zusammenkommt, spendet AGS zu 100% an die Wacken Foundation. In diesem Jahr beliefen sich die Erlöse auf 460€. Die Spende wurde am Mittwoch, 27.09.2017, offiziell an die Foundation übergeben. Auf dem Festival wurde aber nicht nur durch den Verkauf der Bilder Geld eingenommen, am Stand gab es auch eine Spendendose, die nochmals 112€ einbrachten.

 

Insgesamt spendete Triebwerk also 572€ an uns, wofür wir uns herzlich bedanken. Wir freuen uns sehr über die tolle Zusammenarbeit und hoffen, dass sie auch in den folgenden Jahren bestehen bleibt.  

Gewinnt eine Gitarre zu Gunsten der Wacken Foundation!

Auch in diesem Jahr wird es bei den Hamburg Metal Dayz wieder eine Tombola von uns geben. An beiden Tagen gibt es als Hauptgewinn jeweils eine Gitarre zu gewinnen. Am Freitag handelt es sich dabei, um eine W:O:A Gitarre. Am Samstag habt ihr die Chance auf eine Pariah Gitarre von Kramer, gesponsert von Gibson. Nähere Daten zu der Pariah Gitarre findet ihr hier.

 

Beide Gitarren werden während der Veranstaltung noch von diversen Künstlern unterschrieben. Natürlich gibt es noch viele weitere Preise zu gewinnen, wie bspw. 2x2 Tickets für das Unleash The Kraken Festival am 28.10.2017 in Hamburg, organisiert von der geförderten Band Surface.

 

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren!

AUKTION: Signiertes Lemmy Portrait von Ole Ohlendorff

Der Künstler Ole Ohlendorff spendete uns nach 2014 nun das zweite Lemmy-Portrait, welches signiert wurde und nun zu Gunsten der Wacken Foundation versteigert wird. Das neue Portrait ist Teil der „DEAD ROCK HEADS“ Reihe und wurde angefertigt, nachdem Lemmy leider am 28.12.2015 verstarb.

Bei der Bildspende handelt es sich um einen handnachbearbeiteten Fine Art Print (Kunstdruck) auf Leinwand, aufgezogen auf Keilrahmen (100 cm x 150 cm) und handsigniert vom Künstler selbst. Auf dem W:O:A 2017 wurde das Bild im Artist Village um eine Vielzahl von Unterschriften ergänzt und kann nun versteigert werden.
Die Auktion startet heute, Donnerstag, 07.09.2017, um 18:04 Uhr auf eBay und läuft 10 Tage.
Hier könnt ihr mitbieten.
Viel Glück!

Ohlendorff hat diesen Samstag zudem eine Ausstellung auf der „Stones Party zum Konzert“ in Hamburg, auf der wir dank ihm auch vertreten sein werden. Wenn ihr also noch mehr seiner Kunstwerke bewundern wollt, kommt vorbei. 

Das Kunstwerk wurde auf dem W:O:A 2017 von folgenden Musikern signiert:

Accept : Wolf Hoffmann

Megadeth: Dave Mustaine, David Ellefson

Trivium: Matthew Heafy

Apocalyptica: Eicca Toppinen, Perttu Kivilaakso, Paavo Lötjönen

Uli John Roth

ASP: Alexander Spreng

Saltatio Mortis: Jörg Roth alias „Alea der Bescheidene“

Sacred Reich: Phil Rind, Greg Hall

Clawfinger : Zak Tell, Bård Torstenson, André Skaug, Hux Nettermalm, Jocke Skog

Grave Digger: Chris Boltendahl, Axel Ritt, Stefan Arnold, Jens Becker

Rocken gegen Blutkrebs - die Kooperation der Wacken Foundation mit DKMS

2017 sammelt die DKMS im Wacken Foundation Camp wieder Lebensretter.

 

Die Wacken Foundation und die DKMS kooperieren schon seit 2014 für die gute Sache.

 

Nur noch wenige Tage sind es, bis das Wacken Open Air wieder seine Tore für 75.000 Metal Pilger öffnet. Und auch in diesem Jahr haben alle wieder die Chance, Lebensretter zu werden. Denn die DKMS ist auch dieses

Mal wieder im Wacken Foundation Camp vertreten, informiert über ihre Organisation und leisten Typisierungsarbeit.

Durch die Typisierung kann der sogenannte „genetische Zwilling“ für einen an Blutkrebs erkrankten Menschen gefunden werden - mit dessen Knochenmark Spende vielleicht das Leben des/der Kranken gerettet werden kann. Fast 5000 Metaller hatten sich bereits in den Jahren 2014 – 2016 typisieren lassen und 21 Mal konnten bereits Stammzellenspender gefunden werden. Von diesen 21 ermöglichten Spenden sind 19 ins weltweite Ausland gegangen, darunter nach Norwegen, Finnland, Frankreich und in die USA. Auslöser war die Erkrankung von  Melissa, Tochter des Wacken-Produktionsleiters, die auf eine Stammzellspende angewiesen war.

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr der  DKMS wieder ein „Zuhause“ in unserem Wacken Foundation Camp zu geben und mit ihnen gemeinsam den Kampf gegen den Blutkrebs aufzunehmen.

 

 

Über die DKMS


Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat. Sie wurde vor 26 Jahren in Deutschland von Dr. Peter Harf gegründet, dessen Ehefrau an den Folgen einer Leukämieerkrankung verstarb. Heute ist die DKMS-Familie außer in Deutschland auch in den USA, in Polen, Spanien und in UK aktiv. Gemeinsam haben sie 7,5 Millionen
Lebensspender registriert und die DKMS zu einer weltweit bedeutenden Organisation im Kampf gegen Blutkrebs gemacht. Über 600 DKMS-Mitarbeiter aus mehr als 20 Nationen setzen sich täglich dafür ein, jedem Blutkrebspatienten eine zweite Lebenschance zu ermöglichen.

 

 

W:O*Art Kunstzelt 2017 im Wacken Foundation Camp

Dieses Jahr hat das W:O*Art Zelt wieder einiges zu bieten. Dort könnt ihr den neuen W:O*Art Kalender für 2018 von Jens Rusch bewundern, der in Kooperation mit Sea Shepherd entstanden ist, sowie die Fotografien von Sven Ellerbrock. Seinen Bildband „The Pit“ könnt ihr vor Ort erwerben, Erlöse aus dem Verkauf gehen zu 100% an die Foundation. Des Weiteren werden die Comics von Kim Schmidt präsentiert, wozu u.a. die „Local Heroes“ Reihe zählt. Auch Kunstwerke von Thomas Ewerhard, der bspw. schon CD-Cover für Avantasia und T-Shirt Designs für Amon Amarth entworfen hat, werden zu bestaunen sein. Ole Ohlendorffs Portraits diverser Künstler werden ebenfalls gezeigt. Sein letztes Lemmy Portrait wird von Musikern auf dem W:O:A 2017 unterschrieben und im Nachhinein zu Gunsten der Wacken Foundation versteigert. 

Natürlich haben wir aber auch Angebote für euch, bei denen ihr selbst aktiv oder zu einem kleinen Kunstwerk werden könnt. Bei Maja’s Farbenzauber könnt ihr euch ein Facepainting verpassen lassen, egal ob Corpsepaint oder doch lieber W:O:A-Logo. Zudem wird sie jeden Tag durch Bodypainting ein Model in ein lebendiges Kunstwerk verwandeln, welches dann über das Gelände des W:O:A ziehen wird. Die Berufsinitiative Triebwerk bietet außerdem wieder Action-Painting an, bei dem ihr alles, was euch gerade in den Kopf kommt auf Papier bringen könnt.  

 

Die geförderte Band Eve of Alana, ehem. Trailer Park Sex, zeigt euch, wie man mit Siebdruck T-Shirts selbst bedruckt. Bestes Beispiel dafür, sind ihre eigenen Bandshirts. Die Hälfte ihrer Einnahmen wird nach dem W:O:A, wie auch in den letzten Jahren, an die Wacken Foundation gehen.

 

Last but not least, sorgen die Musikschulen Schleswig-Holstein für den musikalischen Aspekt in unserem Kunstzelt. Bei ihrem Drum-Contest „Feet of Hell“ könnt ihr wieder zeigen, wer den schnellsten Fuß hat. Die Teilnahmegebühren werden komplett von der Wacken Foundation für die Förderung von Hard Rock- und Heavy Metal-Musik verwendet.

 

Also schaut alle mal rein – wir freuen uns auf euch!

WACKEN FOUNDATION CAMP 2017

Wie jedes Jahr, sind wir wieder mit unserem Wacken Foundation Camp auf dem W:O:A 2017 vertreten. Um unseren Infostand, in dem ihr alles rund um die Foundation erfahren könnt, erstreckt sich das Camp. Dort gibt es Merchandise der Wacken Foundation zu kaufen und Ladestationen vom Electric Hotel für eure Handys. Im Außenbereich könnt ihr am Torwandschießen teilnehmen oder mal so richtig am Glücksrad drehen. Die Wacken Wall findet ihr ebenfalls wieder bei uns im Camp. Direkt daneben, am Stand der Love Locks, könnt ihr euch euer Liebesschloss prägen lassen und euch damit am Gitter der Wacken Wall verewigen. Zudem verkaufen sie dort auch Geschenkkarten für Steine der Wall. Die sogenannten „BrickCards“ können verschenkt und online eingelöst werden. Natürlich veranstalten wir auch dieses Jahr wieder unser Pfahlsitzen. All unsere Einnahmen werden für die Förderung der Hard Rock und Metal-Szene eingesetzt. Auch die Full:Metal:Army besiedelt unser Camp und informiert euch über ihre Arbeit und alles, was es über den offiziellen Fanclub des W:O:A zu wissen gibt.

Der Verein Jugend gegen Aids ist auch vor Ort. Ihr Ziel ist es, das Thema HIV/Aids wieder mehr in das Bewusstsein junger Leute zu rücken. Um das zu erreichen, klären sie auf unkonventionelle Weise über sexuell übertragbare Krankheiten auf und informieren euch über ihre Projekte.

Skate-AidSea Sheperd und Viva con Agua sind ebenfalls mit dabei und erklären euch gerne alles über ihre gemeinnützigen Projekte und wie ihr dazu beitragen könnt. Bei der DKMS könnt ihr vor Ort eine Speichelprobe abgeben und euch als Knochenmarkspender registrieren lassen. Je mehr von euch sich dort registrieren, desto besser kann Blutkrebs bekämpft werden.

Vom guten Zweck, geht es zum guten Geschmack: Wenn ihr mal eine Pause braucht, könnt ihr euch im Camp einen leckeren Wacken Kaffee gönnen. Auch die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und Obsthof Viets werden für euer leibliches Wohl sorgen.

 

Wenn ihr lernen wollt, wie ihr auch auf Festivals oder beim Camping nicht auf kulinarischen Genuss verzichten müsst, seid ihr bei unserem Survival Cooking genau richtig. Die Kochkurse finden jeden Tag zweimal statt. Zudem könnt ihr euch einen Teilnehmerplatz bei unseren „Meet & Eat“ Kochkursen ersteigern, die jeweils einmal pro Tag stattfinden. Dieses Jahr kochen Beyond the BlackSteak Number Eight und die DJs vom Ballroom Hamburg mit den Fans. Die Erlöse der Teilnahmegebühren und Gebote gehen zu 100% in die Wacken Foundation. Alle Kochkurse werden durch die Kochschule Pinneberg und Küchen Kate Fenske veranstaltet. Informationen zu den Meet & Eat Kochkursen sowie zum Survival Cooking findet ihr in den separaten News-Beiträgen.

Wenn ihr anderweitig dem Festival-Alltag für eine kurze Zeit entfliehen möchtet oder einfach nur die Wartezeit bis zur nächsten Band überbrücken wollt, könnt ihr am Stand der Magierspiele in eine Fantasy-Welt eintauchen und euch mit einigen Gemeinschaftsspielen die Zeit vertreiben. Steht euch der Sinn eher nach einer kleinen Privat-Party, steht dafür die Teledisko bereit. Auch das Werner Rennen ist mit einer Pagode bei uns vertreten, ebenso wie der SAC Superlative Adventure Club, der euch über die verschiedenen Rallys und Charity-Aktionen des SACs informiert. Das Team von Scuddy präsentiert euch ihre leistungsstarken, faltbaren Roller auf drei Rädern. Beim Stand der Tag Company könnt ihr euch Dog-Tags mit eurer Wunschgravur prägen lassen, dazu gibt es eine W:O:A-Plakette. Ein Teil der Einnahmen kommt der Wacken Foundation zugute.

Das W:O*Art-Zelt gehört natürlich auch wieder mit zu unserem Camp. Welche Attraktionen und Künstler dieses Jahr dabei sind, findet ihr im separaten Beitrag, der morgen erscheint.

Wir sehen uns im August!

SURVIVAL COOKING im Wacken Foundation Camp

In Zusammenarbeit mit der Kochschule Pinneberg bieten wir wieder Survival-Kochkurse im Wacken Foundation Camp an. Dort wird euch gezeigt, wie ihr, nur mit Camping-Kochausrüstung bewaffnet, ein schmackhaftes Mahl zubereitet.

Die Ausstattung sowie alle Zutaten werden uns erneut komplett von Küchen Kate Fenske aus Pinneberg zur Verfügung gestellt.

 

Von Mittwoch, dem 02.08., bis einschließlich Samstag, den 05.08., findet der Kochkurs im Wacken Foundation Camp statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20€ und geht komplett an die Wacken Foundation. Ihr lernt also nicht nur leckere Gerichte zu kochen, sondern tragt auch noch dazu bei, die Hard Rock- und Metal-Szene zu fördern.

 

Survival-Cooking Termine*:         

 

Mittwoch,
02.08. 

14:00 Uhr


Donnerstag,
03.08.
 

12:00 Uhr
14:00 Uhr
17:00 Uhr

 

Freitag,
04.08. 

15:00 Uhr
17:00 Uhr

Samstag,
05.08.
11:00 Uhr
                  

 

Anmelden könnt ihr euch ab dem 21.07.2017 unter survivalcooking@wacken.com. Bitte gebt in der E-Mail folgendes an:

 

·         Euren vollständigen Namen

·         Euer Geburtsdatum

·         Eure Telefonnummer für evtl. Rückfragen

 

WICHTIG: Bitte beachtet, dass pro E-Mail nur eine Person angemeldet werden kann. Die ersten 40 Anmeldungen, die eingehen, werden berücksichtigt. Ihr erhaltet dann eine Bestätigungs-Mail mit allen weiteren Informationen.

 

*Änderungen vorbehalten

 

 

MEET & EAT auf dem W:O:A 2017

Heute, am 20.07.2017 um 17 Uhr, starten die Auktionen für unsere „Meet & Eat“-Kochkurse auf dem Wacken Open Air. Im Angebot haben wir für euch Kochkurse mit Steak Number Eight, Beyond the Black und zwei DJs vom Ballroom Hamburg.

 

Die Auktionen laufen bis Dienstag, den 25.07., um 17 Uhr. Jeweils die fünf Höchstbietenden, bekommen einen Platz bei der Kochsession ihrer Wahl.

 

Am Mittwoch, den 02.08., um 17 Uhr rocken die Jungs vom Ballroom Hamburg das Kochzelt.

Steak Number Eight schwingen am Freitag, den 04.08., um 11 Uhr den Kochlöffel mit euch.

Und Beyond the Black stellen euch am Samstag, den 05.08., um 16:30 Uhr eines ihrer Lieblingsgerichte vor.

 

So funktioniert es:

·Sendet während des oben angegebenen Zeitfensters eine E-Mail mit eurem Gebot in Euro, eurem Namen und der 5-stelligen Ticketnummer eures gültigen W:O:A-Tickets an meetandeat@wacken.com  
·Jeweils die 5 Höchstbietenden der drei Auktionen erhalten nach Dienstag, 25.07., 17 Uhr eine Bestätigungs-E-Mail mit den nötigen Informationen.  

 

Wenn ihr die Künstler mal in einem etwas anderem Umfeld kennenlernen wollt und Lust auf eine kleine Kochstunde habt, bietet mit und versucht euer Glück! Mit den Einnahmen wird natürlich der Metal- und Hard Rock-Nachwuchs gefördert.

 

 

Wacken Foundation und Heaven Shall Burn rocken die Liga!

Der Fußballclub FC Carl Zeiss Jena läuft bereits seit 2015 mit dem Logo unserer Freunde von Heaven Shall Burn bei Spielen auf - und offenbar wurde Gefallen an der harten Musik gefunden!

 

Ab sofort wird die Brust der Puma-Trikots des FC Carl Zeiss Jena der Schriftzung der Wacken Foundation zieren, während das Heaven Shall Burn Logo auf den Armen seinen Platz findet.
Neben der erhöhten Aufmerksamkeit hat dies für die Foundation auch handfeste Vorteile: Ein Teil der Erlöse aus dem Trikotverkauf kommt der Wacken Foundation zu Gute, die damit junge Hard Rock und Metal Bands fördert.
Enno Heymann von der Wacken Foundation sagt zu der Kooperation:
Wir haben schon viele gemeinsame Projekte mit unseren Freunden von Heaven Shall Burn realisiert. Nun werden sich vielleicht manche fragen, was Fußball oder Sport mit unserer „Mission“ gemeinsam haben.

Dabei ist das sehr naheliegend: Wer etwas erreichen möchte, braucht Ausdauer, den unbedingten Willen und muss auch mal herbe Niederlagen einstecken. Erfolge fallen nicht vom Himmel, sondern müssen regelmäßig hart erarbeitet werden. Das ist in unserem Genre so und beim Fußball nicht anders. Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem FC Carl Zeiss Jena! Auf eine erfolgreiche Saison!

Dabei ist das sehr naheliegend: Wer etwas erreichen möchte, braucht Ausdauer, den unbedingten Willen und muss auch mal herbe Niederlagen einstecken. Erfolge fallen nicht vom Himmel, sondern müssen regelmäßig hart erarbeitet werden. Das ist in unserem Genre so und beim Fußball nicht anders. Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem FC Carl Zeiss Jena! Auf eine erfolgreiche Saison!
Dabei ist das sehr naheliegend: Wer etwas erreichen möchte, braucht Ausdauer, den unbedingten Willen und muss auch mal herbe Niederlagen einstecken. Erfolge fallen nicht vom Himmel, sondern müssen regelmäßig hart erarbeitet werden. Das ist in unserem Genre so und beim Fußball nicht anders. Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem FC Carl Zeiss Jena! Auf eine erfolgreiche Saison!
Dabei ist das sehr naheliegend: Wer etwas erreichen möchte, braucht Ausdauer, den unbedingten Willen und muss auch mal herbe Niederlagen einstecken. Erfolge fallen nicht vom Himmel, sondern müssen regelmäßig hart erarbeitet werden. Das ist in unserem Genre so und beim Fußball nicht anders. Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem FC Carl Zeiss Jena! Auf eine erfolgreiche Saison!
Dabei ist das sehr naheliegend: Wer etwas erreichen möchte, braucht Ausdauer, den unbedingten Willen und muss auch mal herbe Niederlagen einstecken. Erfolge fallen nicht vom Himmel, sondern müssen regelmäßig hart erarbeitet werden. Das ist in unserem Genre so und beim Fußball nicht anders. Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem FC Carl Zeiss Jena! Auf eine erfolgreiche Saison!
Dabei ist das sehr naheliegend: Wer etwas erreichen möchte, braucht Ausdauer, den unbedingten Willen und muss auch mal herbe Niederlagen einstecken. Erfolge fallen nicht vom Himmel, sondern müssen regelmäßig hart erarbeitet werden. Das ist in unserem Genre so und beim Fußball nicht anders. Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem FC Carl Zeiss Jena! Auf eine erfolgreiche Saison!"
Ganz ähnlich sieht dies auch Maik Weichert von Heaven Shall Burn:
"Wir freuen uns riesig, dass in diesem Jahr nicht nur wir als Heaven Shall Burn wieder auf dem größten und wichtigsten Heavy Metal Open Air der Welt in Wacken zu Gast sein dürfen, sondern dass umgekehrt auch die Wacken Foundation nun bei uns mit im Boot sitzt, und wir hier zusammen mit dem FCC weiter für Furore sorgen können! Uns verbindet mit den Jungs und Mädels aus dem Norden eine lange Geschichte und haben schon so manche Schlacht gemeinsam erfolgreich geschlagen. Wir wissen, wie enthusiastisch, professionell und innovativ sie ihrer Mission nachgehen, junge Künstler und Bands zu fördern.

Genau dieser Spirit, nämlich jenseits ausgetretener Pfade etwas zu bewegen und nach vorn zu bringen, passt zu unserem Engagement beim FC Carl Zeiss Jena. Es geht um den Spaß an der Sache und die Talente von morgen - egal ob auf dem Fußballfeld oder auf der Bühne. Diese Zusammenarbeit ist in jeder Hinsicht eine Win-Win-Situation. Jeder, der dem Motto "hart aber herzlich" in Sport und Musik etwas abgewinnen kann, wird daran seine helle Freude haben!

Genau dieser Spirit, nämlich jenseits ausgetretener Pfade etwas zu bewegen und nach vorn zu bringen, passt zu unserem Engagement beim FC Carl Zeiss Jena. Es geht um den Spaß an der Sache und die Talente von morgen - egal ob auf dem Fußballfeld oder auf der Bühne. Diese Zusammenarbeit ist in jeder Hinsicht eine Win-Win-Situation. Jeder, der dem Motto "hart aber herzlich" in Sport und Musik etwas abgewinnen kann, wird daran seine helle Freude haben!
Genau dieser Spirit, nämlich jenseits ausgetretener Pfade etwas zu bewegen und nach vorn zu bringen, passt zu unserem Engagement beim FC Carl Zeiss Jena. Es geht um den Spaß an der Sache und die Talente von morgen - egal ob auf dem Fußballfeld oder auf der Bühne. Diese Zusammenarbeit ist in jeder Hinsicht eine Win-Win-Situation. Jeder, der dem Motto "hart aber herzlich" in Sport und Musik etwas abgewinnen kann, wird daran seine helle Freude haben!
Genau dieser Spirit, nämlich jenseits ausgetretener Pfade etwas zu bewegen und nach vorn zu bringen, passt zu unserem Engagement beim FC Carl Zeiss Jena. Es geht um den Spaß an der Sache und die Talente von morgen - egal ob auf dem Fußballfeld oder auf der Bühne. Diese Zusammenarbeit ist in jeder Hinsicht eine Win-Win-Situation. Jeder, der dem Motto "hart aber herzlich" in Sport und Musik etwas abgewinnen kann, wird daran seine helle Freude haben!
Genau dieser Spirit, nämlich jenseits ausgetretener Pfade etwas zu bewegen und nach vorn zu bringen, passt zu unserem Engagement beim FC Carl Zeiss Jena. Es geht um den Spaß an der Sache und die Talente von morgen - egal ob auf dem Fußballfeld oder auf der Bühne. Diese Zusammenarbeit ist in jeder Hinsicht eine Win-Win-Situation. Jeder, der dem Motto "hart aber herzlich" in Sport und Musik etwas abgewinnen kann, wird daran seine helle Freude haben!
FCC-Geschäftsführer Chris Förster ergänzt:
Die Partnerschaft mit Heaven Shall Burn, die sich auch in der kommenden Saison im HSB-Logo auf unserem Trikotärmel widerspiegeln wird, ist etwas Einmaliges und sehr Besonderes im deutschen Fußball. Da ist es nur konsequent, diesen Weg, den in der Form bisher keiner beschritten hat, diesen nun mit der Wacken Foundation auch weiterzugehen.

Genau dieser Spirit, nämlich jenseits ausgetretener Pfade etwas zu bewegen und nach vorn zu bringen, passt zu unserem Engagement beim FC Carl Zeiss Jena. Es geht um den Spaß an der Sache und die Talente von morgen - egal ob auf dem Fußballfeld oder auf der Bühne. Diese Zusammenarbeit ist in jeder Hinsicht eine Win-Win-Situation. Jeder, der dem Motto "hart aber herzlich" in Sport und Musik etwas abgewinnen kann, wird daran seine helle Freude haben!"

 

 

Die Wacken Foundation auf dem Dong Open Air

Auch in diesem Jahr sind wir mit einem Wacken Foudation Stand im Infield des Dong Open Airs vertreten. Ganz besonders freuen wir uns auf das Deutschland Finale des W:O:A Metal Battles, dessen Gewinner gegen 30 andere Bänds auf dem Wacken Open Air spielen dürfen.

Detraktor und Darkest Horizon sind dieses Jahr die jungen Finalisten. Wir drücken ganz fest die Daumen. Denn die 5 besten Bands des Metal Battles werden auch in diesem Jahr von der Wacken Foundation unterstützt.

Zusätzlich freuen wir uns ganz besonders, dass gleich 4 unserer geförderten Bands auf dem Dong spielen werden: Crossplane, Fateful Finality, Words of Farewell und Strom Seeker.

Kommt vorbei, wir freuen uns.

Pfahlsitzen 2017

Hört, hört! Wie in den vorangegangenen Jahren, bieten wir euch wieder die Möglichkeit auf den hölzernen Thronen Platz zu nehmen, die euch in 2,5 Meter Höhe einen weitreichenden Blick über das Gelände des Wacken Open Airs ermöglichen.

 

Regeln

Sechs Stunden müsst ihr dort oben ausharren, um eine Belohnung zu ergattern. Alle zwei Stunden ist euch eine 10-Minütige Pause gewährt, in der ihr euch von eurem Platz entfernen dürft. In der restlichen Zeit könnt ihr euch von den Auftritten auf den Hauptbühnen beschallen lassen. Mittwoch bis Donnerstag gibt es für alle, die ihre Zeit abgesessen haben, ein VIP-Upgrade. Freitag und Samstag gibt es dann einen 75€ Gutschein für den offiziellen Wacken Shop.

 

Anmeldung

Das Pfahlsitzen findet von Mittwoch, dem 02.08., bis zum Samstag, den 05.08., statt. Die „Sitzzeiten“ sind jeden Tag von 10:00-16:00 Uhr und von 16:30-22:30.

Wenn ihr euer Gesäß auf einem der Pfähle platzieren wollt, müsst ihr einfach eine E-Mail an polesitting@wacken.com schreiben, in der Folgendes enthalten ist:

 

· Euer vollständiger Name

· Eure W:O:A-Ticketnummer

· Tag und Zeit, wann ihr gerne auf einem der Pfähle Platz nehmen würdet

 

Wir versuchen eure Wunschzeiten so gut es geht zu berücksichtigen. Anmelden könnt ihr euch ab dem 14.06.2017. Da wir insgesamt nur 32 Plätze zu vergeben haben, gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

 

Für Kurzentschlossene haben wir außerdem einen Pfahl, auf dem ihr gegen eine kleine Spende für 10 Minuten Platz nehmen könnt, um den Ausblick zu genießen und Fotos zu machen. Hierfür ist keine vorherige Anmeldung nötig.

 

Sponsoren

Für jeden Pfahl hat eine Firma eine Partnerschaft übernommen und spendet 10€ für jede Stunde, die auf dem Pfahl gesessen wurde, an die Wacken Foundation und somit in die Förderung von Hard Rock und Heavy Metal Bands. Direkt gegenüber vom Pfahlsitzen befindet sich auch unser Wacken Foundation Camp, in dem ihr euch über die Stiftung informieren und an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen könnt.

 

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß!

 

13.06.2017

Nachbericht Rock Hard Festival 2017


Das Rock Hard Festival 2017 fand dieses Mal vom 2. – 4. Juni statt und auch die Wacken Foundation war zum 4. Mal wieder in Gelsenkirchen mit am Start. In diesem Jahr hatten wir allerdings einen neuen Standplatz, direkt neben der Bandausgabe und dadurch ergab sich das jeder Besucher an uns vorbei musste. So war unser Stand immer gut besucht und es ergaben sich viele interessante Gespräche über unsere Arbeit.

Ganz besonders haben wir uns gefreut, dass unser neuer Kurator Jörg Düsedau uns besucht hat. Außerdem waren jede Menge geförderte Bands am Stand, unter anderem: PY von Sic Zone, Schaul von Sleeper’s Guilt, Mount Atlas, Nailed to Obscurity und Boris von Noise Forest.

Vielen Dank an die Firmen Artworx, Musik Meyer, Marshall Amplification für euren tollen Support und an Boris von Lofft  und  Miriam und Torsten von Dr. Music Promotion, die Promoter von Jesus Chrüsler Supercar für die Sachspenden.

Zuletzt geht ein besonderer Dank an Manni und seine Crew und an unsere beiden ehrenamtlichen Helfer Nina und Maik.

Wir freuen uns jetzt schon auf das Rock Hard Festival 2018

 

12.06.2017

Die Wacken Foundation auf dem Strongmanrun und der Kieler Woche

 

In der kommenden Woche sind wir gleich auf zwei Veranstaltungen anzutreffen. Auf dem Fishermen’s Strongmanrun in Wacken kämpfen sich am Samstag den 17. Juni viele Matschverrückte Menschen durch 10 oder 20 Kilometer Matsch. Auch wir werden dort mit einem Stand sein und die Teilnehmer ordentlich anfeuern. Kommt uns also in der Kuhle besuchen.

Auch die Kieler Woche startet am 17. Juni und geht bis zum 25. Juni. Neben den tollen Angeboten sind wir auch mit einem Stand im Wacken Bereich des Radio Bob Rockcamps zugegen und sammeln dort fleißig Spenden für unsere jungen Rock und Metalbands.

Wir freuen uns, euch auf beiden Veranstaltungen zu sehen!

 

12.06.2017

Nachbericht Metal Battle Semifinale Nord Germany

Am Freitag, den 19. Mai spielten fünf Bands um den Einzug ins deutsche Landesfinale des Wacken Metal Battle. Auch die Wacken Foundation war dort mit einem Stand zu gegen.  Die  teilnehmenden Bands Sunchair und Soulbound hatte die Wacken Foundation bereits im Vorraus gefördert. Beide Bands waren so nett und spendeten auch an diesem Abends Cds und Merch für die Tombola.

Mit 180 verkauften Tickets war das Marx in der Markthalle Hamburg voll und die anwesenden Gäste und sorgten für eine tolle Stimmung. Am Ende konnten sich Detraktor gegenüber der
Konkurrenz durchsetzen. Sie dürfen nun ins Landesfinale auf dem Dong Open Air 2017 um einen der begehrten Slots auf dem Metal Battle Finale auf dem Wacken Open Air 2017 spielen.

Wir gratulieren allen teilnehmenden Bands und wünschen viel Glück auf dem Dong Open Air.

 

22.05.2017

WACKEN FOUNDATION FESTIVAL-TOUR 2017

Auch dieses Jahr gehen wir wieder auf unsere Festival Tour und sind quer durch Deutschland unterwegs. Die ersten beiden Abstecher haben wir mit Full Metal Mountain II und der Full Metal Cruise V bereits hinter uns gebracht und nun startet bald der Auftakt des traditionellen Festivalsommers. Wir freuen uns sehr auf eine ereignisreiche Zeit und darauf viele alte Freunde wiederzutreffen und neue Bekanntschaften zu schließen. Hier unsere Daten der diesjährigen Tour:

 

02.-04.06.     -     Rock Hard, Gelsenkirchen
13.-15.07.     -     Dong Open Air, Neukirchen-Vluyn
22.07.     -     Rock das Ding, Balge
03.-05.08.     -     W:O:A, Wacken
19.08.        -     Elb-Riot, Hamburg
25.-26.08.     -     Reload Festival, Sulingen
22.-23.09.     -     Hamburg Metal Dayz, Hamburg
10.-11.11.     -     Bremer Metal Festival, Bremen                   

Wir freuen uns auf eine tolle Tour und einen sonnigen Festival-Sommer.

 

02.05.2017

Festivaltour 2017 - Die Wacken Foundation auf der Full Metal Cruise V

Auch 2017 war die Full Metal Cruise wieder ein Teil unserer Festivaltour. Unser Stand auf dem Schiff wurde begeistert angenommen, Unterstützung von der TUI gab es dieses Mal von Martin, der für Rückfragen zur Verfügung stand und an die ersten 500 Gäste Halstücher austeilte.

Die Tombola war ein voller Erfolg mit insgesamt 10.140 € und zusätzlichen 73,45€ Spenden. Der Betrag wird auf die Wacken Foundation und der TUI aufgeteilt. Der Verein Ankerland wird unter anderem von der TUI mit diesem Geld unterstützt. Das ist ein Verein, der sich um traumatisierte Kinder und ihre Eltern kümmert.

Mehr Infos zu Ankerland findet ihr hier: ankerland.de

Der Stand wurde auch in diesem Jahr wieder gut besucht, unter anderem von der Band Dog Eat Dog, die die Stiftung sogar während ihres Auftrittes erwähnten.

 

27.04.2017

VON DEN BERGEN AUF’S MEER

Gerade zurück vom Full Metal Mountain II, ging es für uns auch direkt in die Vorbereitungen für die Full Metal Cruise V, welche vom 20.-25.04. stattfindet. Von Mallorca über Gibraltar und Malaga und zurück sind wir mit unserem Stand an Bord, um euch Fragen über die Wacken Foundation zu beantworten und unsere Tombola zu veranstalten. In unserem Seesack haben wir wieder tonnenweise geniale Preise dabei. Becks, Jägermeister und Red Bull haben auch für diese Runde einiges gesponsert und Packages von geförderten Bands sind ebenfalls wieder mit von der Partie. Die Hauptgewinne sind Gästelistenplätze für das W:O:A, das Elbriot, das Reload, die Hamburg Metal Dayz und die Wacken Winter Nights 2018.

Lose könnt ihr während der Cruise bei uns am Stand erwerben. Die Einnahmen werden zu 50% an einen guten Zweck gehen, welcher von der TUI Cruise ausgewählt wird, die andere Hälfte kommt der Stiftung zu Gute.

Bitte beachtet, dass die Teilnahme erst ab 18 Jahren möglich ist.

Danke an alle Sponsoren!

Metalheads, wir sehen uns auf See.

19.04.2017

Kurz und knapp - Nachbericht zum Full Metal Mountain II

Vor einer Woche kamen wir erschöpft, aber glücklich zurück vom Full Metal Mountain II. Nach einer Woche mit 20°C, guter Musik und tollen Menschen, blicken wir auf ein gutes Resultat und einen erfolgreichen Auftakt unserer Festivaltour. Neben den Besuchern des Festivals, schauten einige der Künstler bei uns vorbei, wie bspw. Pampatut und ein Teil von Saltatio Mortis. Und auch wenn es um die monetären Aspekte geht, war FMM II ein Erfolg. Allein durch das Glücksrad konnten wir ca. 470€ generieren. Unsere „Snowbola“ brachte insgesamt stolze 1.660€ ein, wovon 50% an die Jugendfeuerwehr in Tröpolach gehen. Zu gewinnen gab es neben den Hauptpreisen auch Packages von geförderten Bands, u.a. je eine CD mit T-Shirt von The Fright, Slaughterra, AlleHackbar, Aphyxion und Helldorados sowie CD-Packages mit Alben von Sleeper’s Guilt, Mindpatrol, Apallic, Call oft he Sirens und Rampart.

Vielen Dank nochmal an die Bands und alle anderen Sponsoren der Tombola und unserer Festivaltour, wie Becks, Jägermeister, Red Bull und das Wacken Open Air.

 

10.04.2017

DIE BERGE RUFEN – auf zum FULL METAL MOUNTAIN II

Es ist wieder soweit: Full Metal Mountain II in Tröpolach, Österreich steht an. Für uns ist das auch gleichzeitig der Auftakt der Wacken Foundation FESTIVALTOUR 2017. Natürlich kommen wir nicht mit leeren Händen – im Gepäck haben wir eine Tombola der Extraklasse und natürlich unser Glücksrad.

Zu gewinnen gibt es Preise von Becks, Jägermeister und Redbull. Auch EMP, das W:O:A und einige unserer geförderten Bands haben für die gesamte Festivaltour ordentlich was springen lassen.  Zudem haben wir eine Akustikgitarre signiert von Saltatio Mortis für euch und ihr habt die Chance auf unseren allseits beliebten Sitzsack sponsored by jag-shop! Um das Ganze an die Bergspitze zu treiben, haben wir auch noch Gästelistenplätze für die Hamburg Metal Dayz, das Reload, das Elbriot sowie das W:O:A und die nächsten Wacken Winter Nights auf Lager.

Ein riesengroßes DANKE an all die Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung!

Lose könnt ihr an unserem Stand im Q2 oder bei der Mountain Stage erwerben. Die Auslosung der Hauptpreise erfolgt dann am Freitag, 31. März ab 17.00h auf dem FMM Plaza.

Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.

Wir freuen uns auf euch, wünschen allen viel Glück und eine schneereiche Ski-Woche!

24.03.2017

Reload Festival Band Contest – nutzt eure Chance!

Reload Festival Band Contest – nutzt eure Chance!

 

Ihr wollt mit eurer Band die Festival Saison 2017 rocken? Dann bewerbt euch jetzt für den diesjährigen Contest des Reload Festivals! Bewerbungsschluss ist der 9. April. Am 29. April entscheidet das Publikum im JoZZ Sulingen, welche der fünf antretenden Bands den letzten freien Slot auf der Hauptbühne des Festivals bekommt.

Fünf Bands werden von der Jury des Reload Festivals ausgewählt, die sich jetzt auf eure Bewerbungen freut! Diese schickt ihr bitte an reload_contest@online.de. Folgendes sollte sie beinhalten:

• Eine individuelle Begründung für die Teilnahme am Wettbewerb
• Die Internetadresse der eigenen Homepage und/oder der eigenen Facebook-Seite
• Die Internetadresse zu einem Bewerbungssong auf YouTube oder ähnlichen Portalen

Wichtig: Ihr dürft noch keinen Plattenvertrag haben.

Mehr Informationen zum Band Contest findet ihr unter: http://reload-festival.de/category/news

Die Wacken Foundation wünscht euch viel Glück!

 

21.03.2017

Jörg Düsedau – die Wacken Foundation heißt ihren neuen Kurator willkommen!

Nach langjähriger Mitarbeit als Kurator bei der Wacken Foundation verabschiedet sich Thomas Ritter nun und wird das Kuratorenteam der Stiftung verlassen. Wir möchten uns ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit bedanken und Herrn Ritter alles Gute auf seinem weiteren Weg wünschen.

 

Als neuen Kurator möchten wir zeitgleich Jörg Düsedau bei der Foundation begrüßen. Jörg ist ein alter Hamburger Metal-Hase und als Managing Director bei Dragon Productions GmbH tätig. Schon Anfang der 90er tourte er zusammen mit Blind Guardian und Gamma Ray, außerdem machte er Volbeat zu dem, was sie heute sind. Seit 2014 ist er Managing Director und Co-owner von Dragon Productions während er weiterhin an eigener Musik arbeitet. Er wird ab sofort als neuer Kurator für die Wacken Foundation tätig sein. Zusammen mit den anderen Kuratoren sichten und diskutieren sie die Förderanträge und geben dem Vorstand eine Empfehlung zur Entscheidung über die Anträge.

 

Herzlich willkommen im Wacken Foundation Team!

 

20.03.2017

 

Vielen Dank an Triebwerk e.V. und Forgotten North

Am Samstag besuchte uns die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (AGS)/Triebwerk e. V. auf den Wacken Winter Nights. Der Anlass war die Übergabe der gesammelten Spenden während des Action Paintings auf dem W:O:A 2016. Auch Forgotten North nahm 2016 am Action Painting teil. Sie versteigerten ihr entstandenes Werk anschließend auf einem ihrer Konzerte zu unseren Gunsten und brachten uns ebenfalls am Freitag den Erlös zu unserem Stand. Echt klasse! Vielen Dank an euch alle für euren Einsatz!

 

13.02.2017