Dankeschön an den Veranstalter von "Rock das Ding"

Seit 2016 unterstützt der Veranstalter des Festivals Rock das Ding in Balge (Niedersachsen) die Wacken Foundation und sammelt Spenden für unsere Stiftung. Als Dankeschön für seinen Einsatz stellt die Wacken Foundation nun ein W:O:A 2017-Ticket zur Verfügung, das unter den Käufern der Rock das Ding Vorverkauf-Tickets verlost wird. Wir wünschen euch ein erfolgreiches Rock das Ding 2017 und freuen uns besonders, dass auch die von uns geförderte Band Crossplane bei euch mit am Start ist.

HOBBY Wohnwagen im W:O:A-Look wurde übergeben

Am letzten Freitag kamen die glücklichen Ersteigerer des Hobby Caravans Ivonne und Tom Konradt nach Wacken und holten ihn ab. Da Yvonne leidenschaftlich gerne mit Wohnwagen auf Reisen geht und Tom seit Jahren ein treuer W:O:A-Besucher ist, entschieden sie sich spontan mitzubieten und wurden für 17.799 € die Höchstbietenden dieser Auktion.


Wir wünschen den beiden eine schöne Zeit mit dem Wohnwagen und alles Gute.

 

12.12.2016

DANKE an Trailer Park Sex!

Seit 3 Jahren ist die geförderte Band Trailer Park Sex beim Wacken Open Air bei uns im W:O:Art-Zelt dabei. Sie zeigen dort wie man sich mit dem Siebdruckverfahren ganz einfach seine eigenen T-Shirts herstellen kann. Am Freitag haben sie uns in Wacken besucht und uns 1.000 € als Spende aus ihrem T-Shirt-Verkauf auf dem W:O:A 2016 vorbeigebracht. Echt klasse! Vielen Dank Jungs und Lea (die leider Freitag nicht dabei sein konnte). Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit euch!

 

12.12.2016

AUKTION des HOBBY Caravans im W:O:A-Look erfolgreich

Die 10-tägige Auktion des vom Hobby Wohnwagenwerk gesponserten Hobby De Luxe Edition 440 SF im W:O:A-Outfit im November 2016 endete sehr erfolgreich für uns und natürlich auch für die glücklichen Ersteigerer. Am 2.12.2016 wird der schicke Caravan im Metal-Style den Besitzer wechseln und im Ruhrgebiet bei Ivonne und Tom Konradt sein neues zu Hause finden. Da Yvonne leidenschaftlich gerne mit Wohnwagen auf Reisen geht und Tom seit Jahren ein treuer W:O:A-Besucher ist, entschieden sie sich spontan mitzubieten und wurden für 17.799 € die Höchstbietenden dieser Auktion. Die gesamten Einnahmen werden zur Unterstützung von Hard-Rock und Metal-Musikern verwendet.

 

Ein riesengroßes Dankeschön an Hobby, die diese Auktion möglich machten. Außerdem herzlichen Glückwunsch an Yvonne und Tom und ganz viel Freude und eine tolle Zeit mit diesem einmaligen Caravan.

 

21.11.2016

AUKTION: Hobby Caravan im W:O:A-Look

Dieser extrem coole Hobby De Luxe Edition 440 SF im W:O:A-Outfit wurde uns dieses Jahr nach dem Wacken : Open : Air vom Hobby-Wohnwagenwerk zur Versteigerung zur Verfügung gestellt. Die Auktion geht 10 Tage, beginnt am Donnerstag, 10.11.2016 um 18:11 und endet am Sonntag, 20.11.2016 um 18:11. Mit dem Erlös der Auktion wird die Wacken Foundation wie immer Bands und Künstler aus dem Hard Rock und Heavy Metal-Szene unterstützen.

Der Caravan im sportlichen Design bietet ein junges Ambiente mit hellen Möbelfronten, dezent roten Akzenten und effektvollem Licht. Der Reise-Caravan ist extrem kompakt und wendig aber dennoch zugleich perfekt ausgestattet und komfortabel eingerichtet. Daher ist er genau der richtige Typ um schnell mal mit dir auf Tour zu gehen oder Festivals, Konzerte, Städte oder abgelegene Campingplätze zu besuchen.

Das Outfit im W:O:A-Stil mit unverkennbarem Wacken-Schädel auf schwarzem Grund macht den Caravan zudem auch noch absolut einzigartig. Zusätzlich ziert die Außenhaut des Hobby 440 SF eine Collage mit berühmten Metal-Musikern, die in den vergangenen Jahren auf dem W:O:A aufgetreten sind. Prominente Metaller haben sich außerdem im Innenraum des Caravans verewigt, genauer gesagt: an der Waschraumtür. Dort stehen nämlich die Original-Autogramme von Blind Guardian, Heaven Shall Burn, Beyond the Black und Equilibrium.

Hier ein paar Details in der Übersicht:

·         Breite: 2,30 m

·         Gesamtlänge: 6,138 m

·         Aufbaulänge: 4,961 m

·         Technisch zulässige Gesamtmasse: 1.300 kg

·         Schlafplätze Erwachsene: 4·     

Ausführlichere Details der Ausstattung des Caravans findet ihr hier.

Also nun alle fleißig mitbieten, dieses coole Teil ersteigern und damit auch noch etwas Gutes tun!!!

 

10.11.2016

AUKTION: Hawthorne Westerngitarre signiert von Blaas of Glory

Nach dem W:O:A 2016 wurde diese Hawthorne Westerngitarre - Modell HD 220 inkl. ADD String von Blaas of Glory unterschrieben und uns zur Verfügung gestellt. Das Besondere daran ist die zusätzliche Saite von ADD String. Die Gitarre soll nun zu Gunsten der Wacken Foundation versteigert werden. Die Auktion auf eBay startet am Sonntag, 30.10.2016 um 18:03 Uhr und läuft für eine Woche. Hier geht es ab Sonntag abend zur Auktion.

 

Hier noch ein paar mehr Details zur Westerngitarre:

 

Bauform: Dreadnought
Decke: Fichte
Steg: Palisander
Griffbrett: Palisander
Lackierung: Satin, Natur
AddString ergänzt die Gitarre mit einer zusätzlichen Saite
AddString verleiht jeder Gitarre einen volleren und schöneren Klang

 

Wir danken Blaas of Glory und hoffen auf eine rege Teilnahme an der Auktion zu Gunsten von Hard Rock und Heavy Metal-Bands und -Künstlern.

 

Eure Wacken Foundation

 

28.10.2016

Ausstellung: ROCK FOSSILS - Ja, es ist Liebe!

Am 11. November wird im Museum für Naturkunde Chemnitz die  Ausstellung "Rock Fossils – Ja, es ist Liebe!" eröffnet. Die Ausstellung wird auch den „Wacken-Ichthyo“, ein Fossil das nach dem Wacken Open Air benannt wurde, beherbergen.

 

Die Eröffnungsveranstaltung umfasst alles was das Metaller-Herz begehrt: die schwedische Heavy Metal Schwergewicht WOLF gibt sich mit einem Exklusivkonzert die Ehre. Als Bühne dient nicht weniger als der berühmte versteinerte Wald im Tietz. Last but not least gibt es außerdem ein speziellen Stonewood-Bier und einem vom Motörhead-Logo-Designer Joe Petagno gestalteten Rock-Fossils-T-Shirt! Passend zum Thema unterstützen die Veranstalter die Wacken Foundation indem vor Ort unsere Infomaterialien präsentiert werden. Wir danken sehr für die Unterstützung und wünschen einen tollen Auftakt für die vom 12. November 2016 bis 18. April 2017 stattfindenden Ausstellung.

 

26.10.2016

 

Wacken Experience

Bereits im vergangenen Jahr, haben wir euch die acht Konzepte zur potentiellen »Wacken Experience« vorgestellt. Diese Konzepte hat der Studiengang Raumstrategien der Muthesius Kunstsschule Kiel im Sommersemester 2015 erstellt. Von diesen acht Konzepten habt ihr im vergangenen Jahr 2 abgewählt. Somit stehen noch sechs weitere zur Auswahl, hiermit möchten wir euch bitten, während des W:O:A bei uns im Foundation Camp vorbeizuschauen und für eins dieser Konzepte abzustimmen. Macht mit und bestimmt wer den Publikumspreis erhalten soll.

 

 

Insgesamt stehen 6 Teilnehmer zur Wahl:


- Grenzenloses Wacken 2.0 (Johanna Kibbel, Albertine Mietusch & Nhu Huynh) 
- Wacken Experience (Franziska Martin, Marie Puls & Jakob Böhme)

- World of Wacken (Carmen Maack) 
- Heavy Beats (Alexandra Westhoven) 

- Wacken Full of Energy (Janina Schleper

- Wacken To Stay & Wacken To Go (Carmen Weinert)


Unter allen Teilnehmern verlosen wir W:O:A-Überraschungspakete!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

 

31.07.2016

THE PIT

...heißt das Langzeitprojekt von Sven Ellerbrock, in dem er seine Fotoaufnahmen direkt aus den Moshpits der Konzerte auf den Wacken Open Airs der vergangenen Jahre zeigt. Seit 2008 ist Sven Ellerbrock mit seiner Kamera bei uns auf dem W:O:A und in diesem Jahr präsentiert er sein Projekt bei uns im Wacken Foundation Camp. Das 40 Seitige Foto Buch mit Schwarz/Weiß Aufnahmen auf hochwertigem Papier wird bei uns für 10,00€ pro Stück angeboten, von den Einnahmen gehen 100% an die Wacken Foundation. 

 

29.07.2016

WACKEN MUSIC CAMP 2016

Das W:M:C steht unter dem Motto “Selber Musik machen auf dem W:O:A-Festivalgelände”.  

Eine Woche nach dem weltgrößten Metal-Festival startet ein Angebot für Jugendliche, die selbst und handgemacht “ihre” Musik machen wollen: Das “Wacken Music Camp”.
Die Teilnehmer erwarten eine Woche mit tollen Leuten voller Spaß, Spannung und Musik. Sie schreiben und proben mit Gleichgesinnten ihre eigenen Songs. Dabei unterstützen sie erfahrene Rockmusiker und Produzenten der Szene. Zum Abschluss der Woche werden alle Songs auf einem Konzert unter professionellen Bedingungen auf die Bühne gebracht. Verschiedene Freizeitaktionen machen das Ferienfeeling komplett.

Das Wacken Music Camp hat nun auch eine eigene Facebookseite, auf die man sich über die aktuellen Themen des Projektes informieren kann. Beispielsweise:  neue Dozenten, spannende Tagesausflüge und Angebote sowie spannende Einblicke in die Workshops und Übungsstunden.

29.07.2016

WACKEN FOUNDATION – GEBRANDETER HOBBY VANTANA WIRD IM FOUNDATION CAMP AUSGESTELLT!

Normalerweise hantieren sie mit Holz und anderen Werkstoffen, die bei der Produktion von Caravans und Reisemobilen eine wichtige Rolle spielen, lernen beispielsweise, wie man feste Verbindungen aus verschiedenen Komponenten herstellt.

Diesmal haben die angehenden Holzmechanikerinnen und Holzmechaniker der Hobby-Lehrwerkstatt jedoch Bohrer, Säge und Feile gegen die Spraydose getauscht, um einem, genauer gesagt ihrem Hobby Vantana ein neues, sehr ungewöhnliches Außendesign zu verpassen. Der Kastenwagen wird sich nämlich im markanten Wacken-Design präsentieren und auf dem Wacken Open Air, vom 4. bis zum 8. August 2016 zu bewundern sein.

In Zusammenarbeit mit dem bekannten Graffiti-Künstler René Turrek, welcher sein Know-How zur Verfügung stellte, gestalteten die Auszubildenden das neue Vantana-Außendesign in der Hobby-Lehrwerkstatt für Holzmechaniker. Aber auch die Inneneinrichtung steht dem Außendesign in nichts nach. Der „Salon“ im Heck ist mit Super-Sound-Anlage, Fernseher und einer von den Azubis selbst gebauten E-Gitarre bestückt – ein Raum, in dem man so richtig abhängen und chillen kann. Beim Innenausbau des Vantana haben die Auszubildenden der Hobby-Lehrwerkstatt für Holzmechaniker ihre bislang erworbenen Fähigkeiten im Hinblick auf anspruchsvolle Tischlerarbeiten bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nach seinem Auftritt in Wacken geht es für den Vantana aber erst richtig los. Dann wird das außergewöhnliche Reisemobil nämlich auf Tour gehen, um an Schulen, bei Veranstaltungen und auf Berufsmessen als originelles Info-Mobil für die vielseitige Ausbildung zum Holzmechaniker zu werben.

Ein paar Wochen nach Ende des Festivals wird ein ebenfalls von René Turrek in Heavy-Metal-Optik gestalteter Caravan der Hobby-Modellreihe De Luxe Edition auf eBay versteigert. Der Erlös der Versteigerung kommt der Wacken Foundation zugute, die damit junge Künstler und Bands aus der Heavy-Metal-Szene fördert. Wir informieren euch rechtzeitig sobald die Versteigerung beginnt.

www.hobby-caravan.de/mein-hobby/wacken/ 

Harry Metal war außerdem zu Besuch bei der Firma Hobby und hat den Jungs und Mädels bei der Fertigung des Vantana ein wenig über die Schulter geschaut:

STARCOOKING UPDATE

Wir freuen uns sehr das Enid von Girlschool sich kurzfristig noch entschlossen hat an unseren Starcooking Sessions teilzunehmen, ihr Starcooking Session wird am Donnerstag, 4. August um 17 Uhr stattfinden. Somit verlängern wir unsere Auktion um ein paar Tage! Schickt uns eure Gebote bis zum kommenden Freitag, den 29.07. 18:00Uhr. Versucht euer Glück und schickt uns den Betrag den ihr für ein Meet & Cook mit eurem Favoriten (5th Avenue, Endstille, Orphaned Land oder Girlschool) spenden würdet an

 

starcooking@wacken.com

 

26.07.2016

STARCOOKING IM FOUNDATION CAMP

 

Am Mittwoch den 06.07.2016 um 15 Uhr, starten unsere Auktionen für die Plätze beim diesjährigen Starcooking. Die fünf Höchstbietenden welche am Mittwoch den 13.07.2016 um 15 Uhr feststehen werden, bekommen einen Platz in der jeweiligen Kochsession. Dieses Jahr wird es drei verschiedene Daten geben, zum einen haben wir Tim von Endstille als Star-Koch gewinnen können, außerdem freut sich Kobi von Orphaned Land mit seinen Fans etwas leckeres zuzubereiten und Knobel von 5th Avenue ist ebenfalls dabei. Der Gewinn der Auktion wird komplett an die Wacken Foundation gehen.

 

Für die Teilnahme ist es zwingend erforderlich, dass ihr im Besitz eines gültigen W:O:A 2016 Tickets seid.

 

Timm von Endstille wird am Freitag den 05.08.16 um 13:00 Uhr zusammen mit euch etwas Vegetarisches zubereiten.

 

Bei Kobi und Tal von Orphaned Land wird am Freitag den 05.08.16 um 16:00 Uhr ein orientalisches Gericht gekocht. Die komplette Band wird vor Ort sein. 

 

Und Knobel von 5th Avenue wird am Samstag den 06.08.16 um 17:00 Uhr ein Leibgericht der Band zusammen mit euch zubereiten.

 

Folgendes müsst ihr dafür tun:


- Sendet im oben angegebenen Zeitfenster eine Email mit eurem Gebot (in €), Wunschveranstaltung, eurem Namen und eurer 5-stelligen Ticketnummer eures W:O:A 2016 Tickets an starcooking@wacken.com.

- Alle 48 Stunden (Freitag, Sonntag und Dienstag) jeweils um 10 Uhr, werden die Personen benachrichtigt, welche nicht mehr unter den 5 Höchstbietenden sind. Neue Gebote werden bis Auktionsende angenommen.

- Die 5 Höchstbietenden erhalten am Mittwoch 15 Uhr, eine Bestätigungs-Email mit den Kontodaten der Wacken Foundation. Danach habt ihr eine Woche Zeit euren Betrag zu überweisen. Erfolgt kein Eingang des Geldes so rückt der nächst Höchstbietende nach.

 

Schon etwas hunger bekommen und Lust eurem Künstler mal etwas näher zu kommen? Versucht euer Glück!

 

06.07.2016

WACKEN WALL und LOVE LOCKS

Bei uns im Wacken Foundation Camp, findet ihr ebenfalls einen großen Container mit der Wacken Wall und den daran angebrachten Love Locks. Mit einer Wunschgravur können Metalheadz sich einen eigenen Stein gestalten und ihn bei uns an der Wacken Wall vermauern lassen. Ein Teil der durch diese Steine generierter Einnahmen, geht an die Wacken Foundation zur Förderung von Hard Rock- und Heavy Metal-Bands. Die Steine sind mit edler silberner Aufschrift auf schwarzem Stein an der Innenseite eines ursprünglichen Seecontainers auf dem Holy Ground verewigt. Momentan ist es leider nicht möglich einen solchen Stein zu kaufen, da wir in einer Konzeptänderung stecken und daher den Verkauf vorerst eingestellt haben. Weitere Infos hierzu werden folgen.

 

Die schwarzen Love Locks (Liebesschlösser) gibt es natürlich auch wieder und werden direkt nebenan bei LASERmobil mit WOA-Logo eurer Wahl und individueller Gravur vor Ort auf ein Schloss geprägt und an der Wacken Wall befestigt.  Der Preis für ein graviertes Schloss ist 25€. Die daraus entstehenden Einnahmen gehen an die Wacken Foundation zur Förderung von jungen Hard Rock- und Heavy Metal-Bands.

 

Der Standort der Wacken Wall und der Love Locks ist Position #20 im Foundation Camp

 

25.07.2016

Dong Open Air 2016

 

ORT

 

Neukirchen Vlyn, Deutschland
ENTFERNUNG480 Kilometer
DATUM DES FESTIVALS14. bis 16. Juli 2016
ZEITRAUM MIT
AN-/ABREISE
13. bis 17. Mai 2016

Unsere Festival Tour zog uns „Into the Pott“ zum Dong Open Air nach Neukirchen-Vlyn. Mit dem Wohnwagen und vollgepacktem Foundation-Bus kamen wir am Mittwochabend an und errichteten unser Zelt wieder im Infield.

 

Am ersten Tag besuchten uns viele Metal-Begeisterte und vor allem das Glücksrad drehte sich wieder für den guten Zweck.

 

An den folgenden Tagen organisierten wir die Autogrammstunden von TESTAMENT, EQUILIBRIUM, HACKNEYED, HAGGARD und FLEHGOD APOCALYPSE in unseren Stand und freuten uns sehr über den Andrang der Menschen, die somit aufmerksam auf die Wacken Foundation wurden.

 

Einige Bands wie Bloodbath, Craving, Kryptos und Raven Woods besuchten uns, ließen ihre Merchandise Artikel zum Verkauf da und spendeten einen Teil der Einnahmen für den Metal-Nachwuchs.

 

Einige geförderte Bands wie Craving, Jesus Chrüsler Supercar, Harpyie, Kadavrik und Suidakra spielten auch auf dem Open Air und kamen nach ihrer Show zu einem kleinen „Meet and Greet“ in unser Zelt.

 

Insgesamt sammelten wir über 1600,00 € und danken allen Spendern und Bands, die wir getroffen haben.

 

Ein großes Dankeschön geht auch an unsere ehrenamtlichen Helfer Ina, Lukas von Divide, Sascha von Bleed Cologne und Phil von Maze Of Lies, die sich von Anfang bis Ende für die Wacken Foundation eingesetzt haben.

 

DANKE an Stephan Liehr und das Team vom Dong Open Air 2016 für ein super gelungenes Festival.

 

22.07.2016

W:O*Art ZELT 2016

 

In diesem Jahr findet ihr das W:O*Art – Zelt direkt im Wacken Foundation Camp auf (# Pos. 20) welches neben der Biergartenstage und direkt unter dem Metal Markt zu finden ist. Hier eine Liste von Künstlern und Mittmachaktion, welche wir dieses Jahr im W:O*Art – Zelt anbieten:

 

W:O*Art - Zelt

Berufsinitiative Triebwerk

Bietet sich auch in diesem Jahr wieder an, der Kreativität beim Action Painting, freien Lauf zu lassen.

 

 

Musikschulen Schleswig-Holstein

 

Lädt zum Double Bass Contest „Feet of Hell“ ein, hier können unsere Besucher ihr Talent am Schlagzeug unter Beweis stellen und ihr Können mit anderen messen.

 

 

Siebdruck

Die von der Wacken Foundation geförderte Band Trailer Park Sex wird an ihrem Stand vorstellen, wie sie ihre eigenes Merchandise mithilfe des Siebdruckverfahrens herstellen.

Künstler

Kim Schmidt

Wird seine beliebten Comics über das Wacken Open Air ausstellen.

 

 

Jens Rusch

Wird seinen neuen Kalender für 2017 präsentieren und zum Verkauf anbieten, in diesem Kalender werden zahlreiche überaus beeindruckende „Wasteland-Warriors“ vorgestellt. 

 

 

Thomas Ewerhard

Der Metal-Art Künstler wird einige seiner Werke vorstellen. Er wurde bekannt durch seine CD-Cover und Merchandise für große Metal Bands. 

 

 

Sven Ellerbrock

Präsentiert sein Projekt „The Pit“, welches aus schwarz-weiß Fotos direkt aus den Moshpits der letzten W:O:A Jahre besteht. Diese Fotos werden ebenfalls in einem kleinem Fotobuch dargestellt und zum Verkauf angeboten.

 

 

 

Also schaut mal vorbei und besucht uns im Wacken Foundation Camp. Hier ist für jeden etwas dabei, egal ob du Kunstliebhaber, Spielekind, Sozial engagiert oder einfach nur Hunger hast. Auf dem Holy Wacken Land Plan findet ihr uns auf Position #20.

 

15.07.2016

METAL 4 NATURE – SAVE YOUR HOLY LAND

Auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder mit dem Slogan „Metal 4 Nature“ für die Reduzierung der Naturbelastung während des Wacken Open Airs einsetzen. Hierfür haben wir uns, wie bereits in den vergangenen Jahren, einige Aktionen und Maßnahmen einfallen lassen. In eurem Full:Metal:Bag befindet sich eine Mülltüte und auch unsere Trashmobile werden wieder durch die Campingplätze patrouillieren, um eure Müllsäcke einzusacken und euch mit Nachschub zu versorgen. Sollte gerade kein Trashmobil in eurer Nähe sein, so stehen euch die Müllstationen an Duschcamps S1 – S5 zur Verfügung.

 

Die freiwilligen Helfer der Wacken Foundation werden wieder mit den Tribikes die Campflächen abfahren. Ihr Ziel ist es euren Pfand einzusammeln! Als Beute kommen Dosen und PET-Flaschen in Frage. Das Ganze passiert für einen guten Zweck, denn die Erlöse kommen zu 100% der Wacken Foundation zu Gute, also den jungen Hardrock- und Heavy Metal Bands.

 

Um das Verletzungsrisiko auf einem Festival zu minimieren herrscht auf dem gesamten Festival wieder Glasflaschenverbot! Wir bieten euch jedoch einen Service an, bei dem ihr euren Glasflascheninhalt kostenfrei in kultige PET-Flaschen umfüllen könnt. Das ganze kann bei den Supermärkten an der Besuchergasse durchgeführt werden.

 

Auch dieses Jahr könnt ihr im Wacken Foundation Camp (Pos. # 20) die überdimensionale Bierdose begutachten! Dabei handelt es sich um die Sleeping Can – ein Prototyp der bald zur einer Übernachtungsmöglichkeit auf den Festivals werden kann. Die Dose besitzt einen Schlaf- und einen Aufenthaltsraum und könnte mit Solarpanelen ausgestattet werden, welche euch mit Licht und Strom versorgen. So wäre sie ganz unabhängig vom Stromnetz.

 

Also, trage deinen Teil dazu bei und helfe uns die Umwelt zu schützen!!!

 

08.07.2016

WACKEN FOUNDATION CAMP 2016

In diesem Jahr findet ihr das Foundation Camp auf (Pos. # 20) direkt neben der Biergartenstage und dem Metal Market. Wie auch in den vergangenen Jahren, haben wir wieder einige Organisationen, Partner und Firmen im Camp, die sich bewährt haben. Aber natürlich haben wir auch wieder eine ganze Hand voll neues was auf euch wartet. Um euch eine grobe Übersicht des Camps zu geben, haben wir hier eine Liste mit allen Ständen und Vertretern zusammengestellt. Für das sich im Camp befindende W:O:Art – Kunstzelt, wird es noch eine separate Auflistung geben.

Wacken Foundation

 

Infostand

Das Herz des Foundation Camps wird wieder aus unserem Infostand bestehen. Hier können sich Besucher über die Wacken Foundation informieren sowie Feuerzeuge, Kugelschreiber und andere Kleinigkeiten erwerben.

 

 

 

 

Torwandschießen

&

Glücksrad

Eine Torwand im W:O:A – Style wartet von euch beschossen zu werden, für den richtigen Schuss werdet ihr für kleines Geld mit tollen Preisen belohnt. Das Glücksrad wird ebenfalls wieder am Start sein – jeder Dreh, ein Gewinn!

 

 

 

 

Pfahlsitzen

Wer es schafft 6 Stunden auf dem Pfahl zu sitzen, bekommt ein W:O:A VIP-Ticket-Upgrade und tut gleichzeitig Gutes: Pro Stunde, die man auf einem der Pfähle aushält, zahlen Firmen (u.a. Schecter und Marshall) eine Spende an die Stiftung.

 

 

 

 

Pfandsammelaktion

Ehrenamtliche Helfer der Foundation sammeln Becher, Dosen und PET-Flaschen auf dem gesamten Festivalgelände um den Pfand der Stiftung zu spenden.

 

 

Externe Partner

 

 

Star- & BBQ-Kochkurse

Köche der Kochschule Pinneberg zeigen was man statt Bratwurst und Steak noch alles auf dem Grill zubereiten kann & Musiker von z. B. Endstille und Orphaned Land bereiten mit Fans ihr Lieblingsgericht zu. (Anmeldung: Fire&Flame oder Starcooking)

 

 

 

 

 

 

Full : Metal : Army

Offizieller Fanclub des W:O:A steht interessierten Fans und Mitgliedern Rede und Antwort, ihr findet sie direkt bei uns im Infostand

 

 

Organisationen

 

Sea Shepherd

Umweltorganisation zum Schutz der marinen Tierwelt.

 

 

 

 

Skate – Aid

Fördert Kinder- und Jugendprojekte in Krisengebieten und sozialen Brennpunkten.

 

 

 

 

Jugend gegen

 Aids

 

Möchte das Thema HIV/Aids wieder stärker in das Bewusstsein junger Menschen setzen. Sie haben daher in diesem Jahr auch bei den Kondomen, die jeder Gast in seinem Full : Metal : Bag findet, ihre Finger im Spiel.

 

 

 

 

DKMS

 

Das Klinikum Itzehoe betreut den Stand der Deutschen Knochenmark-spendendatei (DKMS) um den Besuchern zu ermöglichen eine Speichelprobe abzugeben, um die Kompatibilität einer Knochenmarkspende prüfen zu lassen.

 

 

 

 

Hobby Wohnwagenwerk

Hobby wird einen von Auszubildende und Rene Turrek gestalteten Kastenwagen „Vantana“ vorstellen, sowie einen weiteren Wohnwagen im Camp live gestalten.

 

 

 

 

Viva con Agua

gibt den Festivalbesuchern ein Eindruck über ihre Arbeit, Menschen weltweit den Zugang zu Trinkwasser zu ermöglichen.

 

 

 

 

Stiftung Mensch

wird einige Arbeiten aus den Behinderten Werkstätten vorstellen.

 

Lebensmittel Händler

 

Wacken Kaffee

bietet frisch gerösteten Kaffee aus Wacken an.

 

 

 

 

Samova

wird moderne Teekultur vorstellen und Spezialitäten aus Tee und Kräutern verkaufen. Außerdem werden sie während des Festivals einen W:O:A Tee herstellen.

 

 

 

 

Landwirtschafts-kammer SH

sorgt für das leibliche Wohl mit Gerichten aus der Region.

 

 

 

 

Frozen Joghurt

das junge Start Up Purefood bietet leckeren Bio Frozen Yogurt an. Genuss und Hilfe wird bei ihren Produkten verbunden, da ein fester Beitrag pro Becher an die Welthungerhilfe geht.

 

 

 

 

Obsthof Viets

präsentiert seinen frisch fruchtigen Apfelsaft aus dem alten Land und verkauft diesen zu Gunsten der Wacken Foundation.

 

Händler

 

The Tag Company

Dog-Tags mit Wunsch Gravur.

 

 

 

 

Woodcardz

bietet Holzpostkarten an, welche mit eigenem Wacken-Foto bedruckt und versendet werden können.

 

 

 

 

Jag-sh

wird die Sportkollektion und das Wacken Foundation Merchandise vorstellen uns zum Kauf anbieten.

 

05.07.2016

W:O*ART KALENDER 2017 VON JENS RUSCH

Jens Rusch schuf zusammen mit Frank Steinmetz und dem Schriftsteller Gerd Scherm einen künstlerisch und lyrisch herausragenden W:O*Art Kalender für das Jahr 2017. Thema des in diesem Jahr erscheinenden Kalenders sind die Wasteland Warriors. Eine Gruppe post apokalyptischer Künstler und Rollenspieler, welche von Jens Rusch faszinierend im neuen W:O*Art Kalender dargestellt werden.

 

Der Kalender sieht nicht nur gut aus, er unterstützt ebenfalls die Wacken Foundation mit einem Betrag von 7,00€ pro Stück.

 

04.07.2016

FIRE AND FLAME COCKING - GRILLKURSE FÜR METALHEADS

Liebe Metalheadz,

auch dieses Jahr wollen wir es euch wieder ermöglichen richtig gut zu essen. Gemeinsam mit Daniel, Vivien Fenske und dem Team der Kochschule Pinneberg lernt ihr, wie ihr eure Kumpels und Mädels auf dem Campground beeindrucken könnt.

Dieses Jahr steht alles unter dem Motto ,,Fire and Flame“

Die Küchen Kate Fenske stattet hierfür das Kochzelt im Wacken Foundation Camp komplett für euch aus und sponsert alle Zutaten, die für die Grillkurse benötigt werden.

Die Grillkurse finden zweimal täglich von Mittwoch, den 03.08. bis Samstag, den 06.08. jeweils um 11:00Uhr und 14:00Uhr statt.

Wer eher auf vegetarisches Essen steht, kommt hier auch nicht zu kurz, ihr werdet alle satt und genießt mit uns das eine oder andere kühle Bierchen.

Die Teilnahmegebühr beträgt €20 und kommt komplett der Wacken Foundation und somit dem hardrockenden Nachwuchs zu Gute.

Also sichert euch schnell die begehrten Plätze am Grill damit Lars Ginsberg (Agentur für Genuss) und Stefan Boriss (ehemals Running Wild) euch einheizen können. Auch dieses Jahr wird es pro Kurs nur 5 Plätze geben.

Ihr könnt euch heute ab 15:00 Uhr unter fire-and-flame-cooking@wacken.com für die Grillkurse anmelden.

 

Bitte gebt in eurer Email folgende Daten an:

Euren vollständigen Namen

Euer Geburtsdatum

Eure Telefonnummer für eventuelle Rückfragen

Fleisch oder vegetarische Variante

 

Bitte beachtet, dass ihr pro Email nur eine  Person anmelden könnt (solltet ihr mit mehreren Personen teilnehmen wollen, schreibt kurz dazu mit wem, dann versuchen wir es zu berücksichtigen). Die ersten 40 Anmeldungen bekommen den Platz, ihr erhaltet dann per Email eine Bestätigung mit allen weiteren Informationen.

 

23.06.2016

ANMELDUNG ZUM PFAHLSITZEN 2016

Das beliebte Pfahlsitzen geht auf dem 27. W:O:A in die nächste Runde und zu gewinnen gibt es wieder das VIP Upgrade. Jetzt hast du die Chance, dich dafür anzumelden.

 

Schreib einfach eine E-Mail an polesitting2016@wacken.com! Bitte trage deinen vollständigen Namen, deine W:O:A-Ticketnummer, sowie Tag und Zeit, wann du auf dem Pfahl sitzen willst, in die E-Mail mit ein. Wir versuchen eure Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen. Die Pfahlzeiten sind Mittwoch, 03. August bis Samstag, 06. August von 10:00 – 16:00 Uhr und von 16:30 – 22:30 Uhr. Wir haben insgesamt 32 Plätze zu vergeben und die ersten 32 eingehenden Emails werden als Anmeldung berücksichtigt.

 

Regeln:

Ihr müsst 6 Stunden auf einem der Pfähle aushalten um ein VIP Upgrade zu gewinnen. Bis auf 10 Minuten Pause alle zwei Stunden, darf der Platz nicht verlassen werden. Ihr könnt also aus luftiger Höhe (2.5m) euren Blick gemütlich über das Festival schweifen lassen, während es die Bands auf der Black-, True- und Party-Stage krachen lassen.

 

Spenden:

Verschiedenen Firmen übernehmen jeweils Partnerschaften für die Pfähle und spenden 10 € für jede Stunde, die ihr absitzt, an die Wacken Foundation. Auf dem W:O:A könnt ihr euch direkt gegenüber des Pfahlsitzens im Wacken Foundation Camp über die Arbeit der Stiftung schlau machen, an den Mitmachaktionen teilnehmen oder euch als Musiker auch ganz gezielt informieren, wie wir euch unter die Arme greifen könnten.

 

Auf unserem Pfahl für „Kurzzeitsitzer könnt ihr gegen eine kleine Spende den Pfahl für 10 Minuten erklimmen, euch das Spektakel einmal von oben anschauen und Fotos machen (hier müsst ihr euch nicht anmelden, sondern einfach vorbeikommen!).

 

Viel Glück also an alle, dich sich anmelden möchten!

 

07.06.2016

DAS WACKEN MUSIC CAMP GEHT IN DIE DRITTE RUNDE!

Kurz nach dem kommenden W:O:A darf sich auch der Metal-Nachwuchs mithilfe professioneller Anleitung wieder an die Instrumente wagen. Denn das WACKEN:MUSIC:CAMP geht in die dritte Runde!

In diesem Jahr bringen wieder etwa 100 Teilnehmer vom 13.- 21. August 2016 das kleine Dorf Wacken beim WACKEN:MUSIC:CAMP zum Beben. Junge, Rock und Metal-begeisterte Musikern zwischen 13-17 Jahren können hier ihre Leidenschaft für Musik ausleben. Unter Anleitung von Musikgrößen wie zum Beispiel Nibbs Carter (Bassist von Saxon) werden Bands gegründet, Texte geschrieben und erste eigene Lieder aufgenommen. Ganz neu im Team: Timo Kotipelto von Stratvarius. Der Sänger wird den Jugendlichen Gesangsunterricht während des Camps geben. 

Für die dritte Ausgabe haben sich die W:M:C-Macher etwas Besonderes ausgedacht: Dieses Jahr bekommen bis zu fünf Jugendliche die Chance sich als Blogger und Berichterstatter anzumelden. Die Nachwuchsreporter begleiten ihre musizierenden Camp-Kollegen und geben mit ihren Fotos und Texten auf der WACKEN:MUSIC:CAMP-Website einen unmittelbaren Einblick in das rockigste Musiklager der Umgebung.

Von den insgesamt 100 Teilnahmeplätzen sind nur noch wenige verfügbar. 

Infos und Anmeldungen sind unter www.wacken-music-camp.de zu finden.

Das Camp findet vom 13. – 21. August 2016 statt, das Abschlusskonzert am 21. August 2016 in der Turnhalle der Grundschule Wacken. Neben Musikstunden gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in Wacken und Umgebung, das die Teilnehmer die Woche über genießen können.

Veranstalter sind der Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein e.V. und der Verein Kurs 54°N KulturRaumSteinburg e.V. mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Westholstein und der WACKEN FOUNDATION.

KAI HANSEN FÖRDERT DIE WACKEN FOUNDATION MIT SEINEM SOLO-DEBÜT UND KOMMT NACH WACKEN!

Kai Hansen ist nicht nur in der deutschen Metal-Welt längst eine Legende, insbesondere durch seine BandsHelloween und Gamma Ray erlangte der Hanseat weltweite Bekanntheit in Metalhead-Kreisen. Heute blickt er auf eine 30 jährige Karriere zurück und so ein Jubiläum will natürlich angemessen gewürdigt werden.

 

 

 

Ein einziges Konzert – nur in Wacken!

Anlässlich dieses Jubiläums wird Hansen bei uns sein Solo-Debüt XXX vorstellen. Dieses Konzert wird das erste und zugleich einzige Konzert des Projekts sein! XXX – Three Decades In Metal erscheint im August und wurde zusammen mit Alex Dietz (Heaven Shall Burn), Daniel Wilding (Carcass) und Eike Freese (Produzent von u.a. Gamma Ray) eingespielt. In dieser Zusammensetzung wird auch das Konzert stattfinden und natürlich gibt es auch einige Gastbeiträgen von anderen namenhaften Musikern.

Three Decades In Metal

XXX erzählt die Geschichte eines jungen Musikfans, der sich plötzlich selbst als Musiker auf den größten Bühnen der Welt wiederfindet und diese mit seinen einstigen Idolen teilt. Hansen erinnerte sich während der Entstehung des Albums daran, wie schwer man es als junger Musiker haben kann. Und wie gut es ist, wenn einem jemand zur Seite steht. Aus diesem Grund hat er sich entschlossen, die Einnahmen des Albums an die Wacken Foundation zu spenden!

Kai Hansen äußert sich darüber wie folgt:

30 Jahre Metal, das ist eine verdammt lange Zeit. Während all dieser Jahre habe ich noch nie ein Soloalbum aufgenommen. Es macht verdammt viel Spaß, einen frischen Blick auf die Musik zu werfen und ohne Einschränkung daran zu arbeiten. Mit ‚XXX‘ feiere ich mein 30-jähriges Jubiläum und da komme ich nicht drum herum, über meine Wurzeln, meine musikalischen Anfänge und die Zeit bis heute nachzudenken. Man braucht ein gewisse Energie, etwas Verbissenheit, Leidenschaft und natürlich auch ein bisschen Glück und den Zufall auf seiner Seite, um es zu schaffen – und natürlich ein wenig finanzielle Unterstützung. Genau da kam die Wacken Foundation ins Spiel. Sie hilft Musikern wie mir, die es schaffen wollen. Ich erinnere mich noch gut daran, dass ich damals selbst Unterstützung bekam, von meiner Familie und der Verwandtschaft der restlichen Jungs – und durchs Zeitungen austragen. Mit meiner Spende wird hoffentlich jungen Musikern genauso eine Chance gegeben, wie sie sich mir vor langer Zeit auftat. Und wer weiß, vielleicht spielen wir in 20 Jahren gemeinsam auf Wacken…

31.05.2016

ART WORX MERCHANDISING GMBH

Art Worx ist ein Merchandising Unternehmen, welches seit vielen Jahren nicht nur Partner des W:O:A ist, sondern auch unsere T-Shirts für die Wacken Foundation Crew druckt.

 

Im letzten Jahr unterstützte uns Art Worx beispielsweise mit einem günstigen Druck für das Festival Tour T-Shirt 2015. Dieses wurde dann nach der Tour als Dankeschön an alle unsere fleißigen Helfer ausgegeben.

 

Wir freuen uns sehr über diesen Support.

 

25.05.2016

METAL:WINTER:WONDERLAND 2016 - NACHBERICHT

Das Wacken:Music:Camp bekam mit dem Metal:Winter:Wonderland einen kleinen Bruder im Süden Deutschlands und die Wacken Foundation unterstützte dieses Projekt.

Vom 2. bis zum 6. Januar 2016 wurde auf Schloss Alteglofsheim in der verschneiten Oberpfalz kräftig gerockt und in die Saiten gehauen. Auch hier konnten Jugendliche fünf Tage lang unter Anleitung von „alten Hasen“ wie Schandmaul-Bassist Mattias Richter und In Extremo-Drummer Florian „Specki T.D.“ Speckardt Musik machen. Die Dozenten wurden von der Wacken Foundation vergütet, die somit ihren Teil dazu beitrug, das Projekt aus der Taufe zu heben. Olman Viper (Herzwerkstudio Hamburg), Thomas Barth (Studio Mondbasis) und Matthias Hilberer unterstützen die jungen Musiker als Produzenten bei der Aufnahme und Umsetzung ihrer geschriebenen Songs.

Vieles drehte sich um Heavy Metal und Hardrock, dennoch waren alle Stilrichtungen möglich. Ob Folk, Pagan, Singer/Songwriter oder klassische Instrumente. Vielfalt wurde hier großgeschrieben und die Coaches halfen den Teilnehmern die einzelnen Bands je nach Erfahrung und Können sinnvoll zusammen zu stellen.

Wir bedanken uns bei der bayerischen Musikakademie, die in Kooperation mit uns dieses tolle Projekt auf die Beine gestellt haben. Alle hatten Spaß und auch das Abschlusskonzert am Heiligdreikönigstag war ein voller Erfolg.

 

 23.05.2016

WACKEN FOUNDATION - FESTIVAL - TOUR 2016

6 FESTIVALS - 1236 KM 

Die Wacken Foundation Festival Tour startet in die 4. Runde. Dieses Jahr sind wir aus organisatorischen Gründen nur auf 6 Festivals vertreten. Wie in den vergangenen Jahren beginnen wir im Mai auf dem Rock Hard Festival in Gelsenkirchen und wir stehen wieder direkt am Eingang zu den Campingplätzen. Dabei haben wir unser Glücksrad mit vielen interessanten Preisen und außerdem steht unsere Handy-Ladestation von
THE ELECTRIC HOTEL wieder bereit. Hier könnt ihr durchs Strampeln auf unseren W:O:A-Fahrrädern durch eigene Muskelkraft eure Handys aufladen. Zusätzlich bringen wir eine Auswahl von Wacken Foundation - Merchandise mit und 30 % dieser Einnahmen gehen an die Stiftung. Falls eure Größe nicht dabei ist könnt ihr die Sachen auch im Jag-Merchandise Online Shop bestellen.

 

Unsere Festival Tour 2016 führt uns auf folgende Festivals, darunter zum ersten Mal auf das Reload:

 

·         Rock Hard Festival, Gelsenkirchen (13. bis 15. Mai)

·         Dong Open Air, Neukirchen-Vluyn (14. bis 16. Juli)

·         Wacken Open Air, Wacken (03. bis 06. August) Heimspiel

·         Elbriot Festival, Hamburg (19. bis 20. August)

·         Reload Festival, Sulingen (26. bis 27. August)

·         Hamburg Metal Dayz, Hamburg (23. bis 24. September)

 

Also kommt an unseren Stand und lernt die Wacken Foundation kennen und unterstützt mit euren Spenden die Förderung junger Hard Rock und Metal Bands.

 

Wir freuen uns auf euch.

09.05.2016

FULL METAL MOUNTAIN 2016

Das erste Full Metal Mountain in Tröpolach - Österreich stand an und da durfte die Wacken Foundation nicht fehlen. Auf einer Höhe von 602 Metern über dem Meeresspiegel stand unser bis dato am höchsten gelegener Wacken Foundation Stand im Visitorcenter des Skigebiets Nassfeld.

 

Unsere Tombola war mit tollen Preisen von diversen Sponsoren wie Teufel, Jägermeister und  Becks gespickt. Unter reger Teilnahme konnten wir so insgesamt Spendengelder von 1756,50€ zusammentragen, deren Hälfte an den Kindergarten in Tröpolach zu Gute kam. Vielen Dank an alle Skimetaller, die durch ihren Loskauf zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.

 

Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei den Veranstaltern und der Crew vom Full Metal Mountain. Wir hatten eine tolle Zeit und freuen uns auf nächstes Jahr! 

 

27.04.2016

THE WEINMEISTER - SIGNATURE ROMM - W:O:A WACKEN

Das Weinmeister Hotel in Berlin Mitte sorgt mit ihrem neuen Signature Wacken Room dafür, dass sich Metalheads in ihrem Haus richtig wohl fühlen.

Wir freuen uns, dass alle Gäste dieses Zimmers gleichzeitig auch etwas für die junge Metalmusik tun. Jedes Mal, wenn speziell das Wacken Zimmer gebucht wird, gehen 50% des gezahlten Preises an die Wacken Foundation.

Wir sagen danke an das Weinmeister Hotel für die tolle Kooperation.

21.04.2016

  

DIE WACKEN FOUNDATION ZU BESUCH IN DEN ALPEN!

Full Metal Mountain - The Hardest and Loudest Winter Vacation ruft Metal Heads aus aller Welt zum Gemeinsamen Aprés Ski zusammen. Diesem Ruf folgen selbstverständlich auch wir und freuen uns, dass wir im Visitor Center mit eigenem Stand und großer Tombola vertreten sind.

 

Zu gewinnen gibt es stattliche Preise, u. a. Tickets für das Wacken Open Air, das Elbriot, das Reload Festival, die Hamburg Metal Dayz und die Wacken Winter Night`s. Aber auch tolle Sachpreise warten auf euch, u. a. von Teufel je ein Boomster Stereo Bluetooth Radio, einen Kopfhörer Real Z und eine Bamster Soundbar, von Red Bull gibt es je eine Jacke und eine Tasche. Passend zum bevorstehenden Frühling und der Grillsaison könnt ihr ebenfalls eine Becks Draft Zapfanlage und einen Jägermeister Kugelgrill gewinnen! Auch wir von der Wacken Foundation möchten natürlich einen Teil dazu beitragen, daher gibt es von uns den legendären Sitzsack by jag-shop zu gewinnen!

 

An dieser Stelle möchten wir uns schon jetzt ganz herzlich bei allen Sponsoren für ihre Unterstützung und die tollen Preise bedanken! Wir freuen uns auf die glücklichen Gesichter der Gewinner!

 

Lose könnt ihr an unserem Stand im Visitor Center erstehen, die Auslosung der Hauptpreise erfolgt am Freitag, 1. April ab 17.15h in der Jägermeister Bärenhütte powered by Teufel.

 

Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.

 

Wir wüschen allen Metal Heads schon jetzt viel Glück!

 

25.03.2016

RELOAD BANDCONTEST

 

Es ist wieder soweit, der Reload Bandcontest geht in die vierte Runde - am 16. April spielen fünf Bands um einen Slot auf dem Reload Festival 2016! Das Publikum vor Ort entscheidet, wer am meisten rockt. Weitere Details zum Ablauf folgen in Kürze. Ab heute könnt ihr euch mir eurer Band für den Reload Bandcontest 2016 bewerben.

 

Was brauchen wir:

 

- Eine individuelle Bewerbung, in der ihr uns erklärt, warum genau ihr am Contest teilnehmen müsst

- Links zu eurer Homepage und/oder Facebook-Seite

- Links zu einem Bewerbungssong auf YouTube, Soundcloud, Bandcamp oder ähnlichen Portalen

 

Wichtig: Bitte bewerbt euch nur, wenn ihr noch keinen Plattenvertag habt. Dateianhänge (PDFs, MP3s etc.) werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsschluss ist der 13. März, ob ihr antreten dürft, erfahrt ihr dann zeitnah. Details zum Ablauf vor Ort folgen dann ebenfalls. Wir freuen uns auf eure Einsendungen!

 

04.03.2016

PAUL R. GREGORY UND DER HERR DER RINGE "ROMANTISCHE LANDSCHAFTEN"

Der Künstler Paul Gregory hat in diesem Jahr ein weiteres T-Shirt Cover für die Wacken Foundation gestaltet und derzeit sind einige seiner Kunstwerke in Deutschland zum ersten Mal ausgestellt.

 

Vom 10. Dezember 2015 bis zum 17. April 2016 findet die Ausstellung im Kunstverein "Talstrasse" e.V. in Halle/Saale statt.

 

Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Kunstwerken aus verschiedenen mitteldeutschen Museen und stellt sie Bildern vom britischen Künstler Paul Raymond Gregory gegenüber, der die Schriften von JRR Tolkien seit mehr als 40 Jahren interpretiert hat.

 

Öffnungszeiten: Mittwoch - Freitag, 14:00 - 19:00 Uhr, Samstag - Sonntag 14:00 - 18:00 Uhr.

Mehr Informationen darüber: Kunstverein “Talstrasse” e.V

 

Das limitierte Wacken Foundation T-Shirt von Paul Gregory ist im Online Shop erhältlich unter http://www.metaltix.com.

 

17.12.2015

METAL:WINTER:WONDERLAND POWERED BY WACKEN FOUNDATION VOM 02. – 06.01.2016

Viele große Rockstars haben ganz klein angefangen, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Die Wacken Foundation hat es sich zum Ziel gemacht, genau dort anzusetzen und junge Talente zu fördern. Seit 2014 gibt es das Wacken:Music:Camp, ein Sommercamp für den Metalnachwuchs. Mit dem Metal:Winter:Wonderland kommt nun das winterliche Pendant dazu nach Süddeutschland!

Hier sind die Voraussetzungen:

Du bist zwischen 13 und 17 Jahren und willst Deine Musik machen?
Dann bist Du beim Metal:Winter:Wonderland (M:W:W) genau richtig! Ob mit oder wenigen Instrumental- oder Gesangskenntnissen – es sind alle willkommen, die selber aktiv Musik machen oder es lernen wollen!

Viel dreht sich um Heavy-Metal und Hardrock aber es sind alle Stillrichtungen möglich, egal ob, Folk, Pagan, oder auch Singer/Songwriter. Ob Rock- oder “klassische” Instrumente – unsere Coaches werden euch bei der idealen Bandzusammensetzung unterstützen. Fordert sie!

An den bisherigen Wacken-Music-Camps haben auch schon Jugendliche mit Cello, Geige, Flöte, Posaune u.a.m. teilgenommen! Sie entdecken ihr Instrument und dessen Reize auch in einem neuen Klangumfeld. Die Vielfalt wird das Besondere des M:W:W ausmachen. Wichtig ist, die Lust und der Spaß, gemeinsam mit anderen “handgemacht” Musik zu machen.

Damit wir uns ein Bild machen können: Schreib uns nach der Anmeldung, was Du magst oder Dich interessiert.
Wir freuen uns auf Dich!!

Das Metal:Winter:Wonderland findet in der Zeit vom 02.01.2016 bis zum 06.01.2016 statt.

Die kompletten Infos zum Event und Infos wie ihr mitmachen könnt, findet ihr hier: www.musikakademie.bayern
 

WACKEN FOUNDATION CAMP auf dem W:O:A 2015 – Review

 

ORT

 

Wacken, Deutschland
ENTFERNUNG0 Kilometer
DATUM DES FESTIVALSDonnerstag, 30. Juli bis Samstag, 1. Juli- 3 TAGE
ZEITRAUM MIT
AN-/ABREISE
Montag, 27. Juli bis Sonntag, 2. August - 7 TAGE

Das Wacken Open Air 2015 war wettertechnisch ein ganz krasser Unterschied zum vorherigen Jahr. Im Wacken Foundation Camp, wo man 2014 noch vor lauter Staub nicht sehr weit gucken konnte, wurde in diesem Jahr das beliebte „Torwandschießen“ aufgrund von knöcheltiefem Schlamm kurzerhand für einen Tag zu „Torwandwerfen“ umgewandelt.  Umso erstaunlicher war es, dass fast alle angemeldeten Pfahlsitzer auch wie abgemacht teilgenommen haben und sie eisern dem Regen und der Kälte getrotzt haben.  Und je weiter das Festival dann vorangeschritten war, desto besser wurde ja auch das Wetter und desto fleißiger haben die Gäste in unserem Infozelt am Glücksrad gedreht. Auch unsere Pfandsammelaktion lief sehr gut, obwohl unsere fleißigen ehrenamtlichen Helfer in diesem Jahr die Tribikes aufgrund der Bodenverhältnisse nicht nutzen konnten. 

Im W:O:Art-Zelt haben jede Menge Gäste am Action Painting von Triebwerk e. V. teilgenommen und es wurden Bilder aus 2014 und 2015 vor Ort verkauft. Trailer Park Sex haben wieder fleißig T-Shirts bedruckt und der Musikschulenverband Schleswig-Holstein hat für die Musikalische Untermalung gesorgt und ihren Feet of Hell Contest durchgeführt. Sport Tiedje waren mit einem Rudercontest dabei – das vor Ort genutzte Rudergerät wird übrigens noch zu unseren Gunsten versteigert werden.

Durch alle Aktionen im Wacken Foundation Camp 2015 von uns und den Standbetreibern und durch die diversen Spendendosen, die die Standbetreiber an ihren Ständen für uns aufgestellt haben, kamen für die Stiftung auf dem W:OA 2015 über 15.500 € zusammen. Ein tolles Ergebnis!!

WIR DANKEN euch allen!

AGS/Triebwerk e. V., Barmer GEK für die tolle Idee um Umsetzung des Moshpitals, DKMS/Klinikum Itzehoe, Full Metal Army, Full Metal Mountain GmbH, Grone Schulen Niedersachsen, Jag-Shop,  Janny’s Eis, Jens Rusch, Jugend gegen Aids e. V., Küchenkate/Kochschule Pinneberg, Kim Schmidt, Landwirtschaftskammer SH, Michaela Lang, Partyprojekt Odyssee e. V., Ohlendorff Art, purefood GmbH mit ihrem FroNatur Frozen Yoghurt, Sea Shepherd, Skate Aid, Soultret – Sebastjan Serement, Sven Ellerbrock, The Tag Company, Trailer Park Sex, Unternehmen Nelson Müller, Viva con Agua, Wellhausen & Walker mit Killnoise Ear Plugs, Wacken Kaffee, Woodcardz

Außerdem gilt unser tiefster Dank unseren über 50 ehrenamtlichen Helfern, die sich 4 Tage bei den Wetterverhältnissen für uns eingesetzt haben und das ganze erst möglich gemacht haben!

T H A N X   F O R   Y O U R   S U P P O R T !!!

 

26.08.2015

Wacken Love Locks

Die original Wacken Love Locks sind auch weiterhin online erhältlich. Hier könnt ihr unter acht verschiedenen Motiven auswählen und eure Wunschgravur hinzufügen.

 

25 € jedes verkauften Schlosses werden genutzt um den hardrockenden Nachwuchs zu fördern. Das Schloss bekommt ihr natürlich nach Hause geliefert und könnt es dann z. B. beim nächsten Wacken Open Air an unserer Wacken Wall befestigen.

 

25.08.2015

Action Painting 2015 - wieder eine tolle Aktion

Beim Action Painting von AGS/Triebwerk e. V. im W:O:Art-Zelt auf dem diesjährigen Wacken Open Air ging einiges. Viele Besucher, die auch schon im letzten Jahr vor Ort ihrer Kreativität freien Lauf gelassenhaben, kamen wieder und malten ein neues Bild. In diesem Jahr wurden die entstandenen Werke vor Ort auch verkauft - manche so schnell, dass die jeweiligen Künstler den Pinsel noch nicht mal aus der Hand gelegt hatten. So kamen insgesamt 545 € für die Wacken Foundation zusammen, die uns gestern übergeben wurden.

Ein großes Dankeschön an das gesamte Triebwerk-Team, dass sie diese tolle Aktion wieder durchgeführt haben!!

13.08.2015

Opening-Act gesucht! Beyond the Black - Songs of Love and Death-Tour 2015

Beyond the Black vergibt in Kooperation mit uns den Opening- Slot für die Herbsttournee – Band-Bewerbungen können bis 15.09.2015 eingereicht werden.

 

Knapp ein Jahr ist es her, dass Beyond the Black ihr Live-Debüt auf der Bühne des Wacken Open Airs gefeiert haben. Ein Jahr, in dem aus einer jungen unbekannten Band, Deutschlands erfolgreichster Metal-Newcomer-Act wurde. Und die 365 Tage hatten es in sich: Mit Saxon auf England-Tour, Veröffentlichung des Debütalbums, das auf Platz 12 der deutschen Charts einstieg, große Auftritte vor einem Millionen TV-Publikum, vier ausverkaufte exklusive Clubshows im Frühjahr, zahlreiche Festivalauftritte auf den größten Bühnen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und den Niederlanden. Im Spätherbst folgt noch die eigene Headliner-Tour „Songs of Love and Death –Tour 2015“ mit Special Guest „Masterplan“. Für diese Tour suchen Beyond the Black in Zusammenarbeit mit der uns nun einen Opening-Act!

 

„Es war einfach ein unglaubliches Jahr! Und wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist! Wir haben hart gearbeitet, hatten aber auch viele Menschen um uns herum, die uns tatkräftig unterstützt und viele Türen geöffnet haben. Nun wollen wir mit unseren Erfahrungen, die wir gemacht haben, gerne einer anderen Nachwuchsband eine Chance geben“, so Sängerin Jennifer Haben. Da liegt es nahe, sich mit den Leuten zusammen zu tun, die seit Jahren den Metal-Nachwuchs unterstützen.

 

Der Opening-Slot für ihre Tour soll deshalb an eine Band gehen, die in Kooperation mit unserer Stiftung gesucht und für dieses Unterfangen unterstützt wird. Die Stiftung spielte zudem eine wichtige Rolle in der Erfolgsgeschichte von Beyond the Black. Musikproduzent Thorsten Brötzmann, der die Band schon lange kennt, ist Kurator unserer Stiftung und hat den beiden Wacken-Machern Beyond the Black ans Herz gelegt. Die waren begeistert und kurze Zeit später folgte der erste Auftritt beim legendären Wacken Open Air.

 

„Wir leben gerade unseren Traum, aber wir haben nicht vergessen, wo wir herkommen und wie hart es ist als Nachwuchsband gehört zu werden. Wir würden uns unfassbar freuen, wenn wir einer anderen Newcomer-Band mit dem Slot bei unserer Tour auf ihrem Weg etwas helfen können“, erläutert Gitarrist Christopher Hummels.

 

Bandbewerbungen müssen bis zum 15.09.2015 unter: support@beyondtheblack.de eingereicht werden. Benötigt werden mehrere Musikproben, Video- und Fotomaterial. Die Bewerber müssen mind. ein Programm von 30 Minuten spielen können. Eine zeitliche Verfügbarkeit im Tourzeitraum sowie Volljährigkeit wird vorausgesetzt.

 

Die Jury, bestehend aus unserem Kuratorium, dem Tourveranstalter und Airforce1Records, dem Label von Beyond the Black, wird in einem Auswahlverfahren drei Finalisten benennen, die schließlich zur öffentlichen Endabstimmung kommen.

 

Songs of Love and Death

Beyond the Black

Live 2015

in Kooperation mit der ICS Festival Service GmbH

12.11.2015 Frankfurt am Main Batschkapp

13.11.2015 Saarbrücken Garage

14.11.2015 Köln Live Music Hall

16.11.2015 Bremen Aladin Music Hall

17.11.2015 Herford X

19.11.2015 Kiel Max Nachttheater Kiel

20.11.2015 Rostock M.A.U.-Club

21.11.2015 Berlin Astra Kulturhaus Berlin

23.11.2015 Nürnberg Hirsch

24.11.2015 München Backstage Werk

25.11.2015 Ludwigsburg Rockfabrik Ludwigsburg

26.11.2015 Mannheim Alte Seilerei

 

11.08.2015

Startschuss für das zweite Wacken Music Camp ist gefallen!

Gestern begann die zweite Edition des Wacken Music Camps. Ein von uns unterstütztes Projekt zur Förderung von musikalisch aktiven Jugendlichen und solchen die es noch werden wollen. Jugendliche aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland im Alter von 13 bis 18 Jahren kreieren, komponieren und vertonen ihren eigenen Metalsong. In diesem Jahr sind außerdem erstmals 10 Teilnehmer aus Schweden dabei!

Das Wacken Music Camp wird veranstaltet von Kurs 54°N e.V in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein e.V.

Angeleitet von den beiden Projektleitern Enno Heymann und Helmut Kolzer wird das Team auch in diesem Jahr wieder von einigen namenhaften Coaches unterstützt:
Nibbs Carter von Saxon, Olman Viper (Producer, Audio-Engineer), Thomas Barth (Producer), Lasse Lammert (Killfloor Mechanic Gitarrist, Producer), Florian Sommer (Producer, Songwriter, Recording / Mix and FOH Engineer) und Hajo Brockmann (Eventmanager, Grafiker) sind in diesem Jahr dabei um den Teilnehmer alle Facetten das Musikbusiness näher zu bringen.

Eine Woche lang geht es für die Jugendlichen nun ans Eingemachte: Songs schreiben und vertonen, Bandlogos und Werbung entwerfen und die Grundlagen des Eventmanagements erlernen.

In unsere Zusammenfassung vom letzten Jahr könnt ihr euch außerdem einen guten Eindruck vom Geschehen vor Ort verschaffen:

 

11.08.2015

Wacken Music Camp

W:O:A Benefiz Kalender von Jens Rusch

Künstler Jens Rusch hat nun seine besten Werke mit Szenen des W:O:A in einem Kalender zusammengefasst. Im W:O:Art-Zelt in Wacken oder per Email könnt ihr den Kalender erwerben. 10 € von jedem verkauften Exemplar gehen an die Wacken Foundation. Weitere Infos gibt es hier.

Vielen Dank, Jens, für deine Unterstützung!

24.07.2015

WACKEN WALL UND LOVE LOCKS

Die Wacken Wall befindet sich dieses Jahr an einem neuen Standort.

Seit einigen Jahren könnt ihr ein Teil der Wacken Wall werden und euch einen Stein mit eurer Wunschgravur auf www.wall-of-wacken.de online bestellen. Ein Stein kostet 69,00 € inklusive Wacken Foundation T-Shirt und einer Urkunde zuzüglich Versand. Ihr könnt sogar einen Duplikatstein für euer Zuhause erwerben, dieser kostet 41,40 €. 30,00 € aus dem Verkauf eines Steins werden der Wacken Foundation zur Förderung von Hard Rock- und Heavy Metal-Bands gespendet.

Neu konzeptioniert bekommt die Wacken Wall nun einen Platz direkt auf dem Gelände des Wacken Open Airs! Ein umgebauter schwarzer Seecontainer wird das neue Zuhause der „Wall“! Die ursprünglich roten Steine sind schwarzen Steinen gewichen. Mitsamt edler silberner Aufschrift werden diese an der Innenwand des Seecontainers befestigt. So kann sich jeder der einen Stein kauft an der Wand direkt auf dem Holy Ground verewigen.

Außerdem könnt ihr Love Locks (Liebesschlösser) an dem Seecontainer der Wacken Wall befestigen. Diese sind direkt nebenan bei LASERmobil erhältlich. Ein WOA-Logo eurer Wahl sowie eine individuelle Gravur wird vor Ort auf ein Schloss geprägt. Der Preis für ein graviertes Schloss ist 25€. Die daraus entstehenden Überschüsse gehen an die Wacken Foundation zur Förderung von jungen Hard Rock- und Heavy Metal-Bands. Hier sind die Schlösser bereits jetzt im Onlineshop erhältlich.

Der Standort der Wacken Wall und der Love Locks ist Position #30 im Wackinger Village.

 

23.07.2015

METAL 4 NATURE – SAVE YOUR HOLY LAND

Dieses Jahr wird wieder die Reduzierung der Naturbelastung während des Wacken Open Airs in Angriff genommen. Unter der Devise „Metal 4 Nature“ werden verschiedene Maßnahmen durchgeführt, um die Natur zu schonen. In eurem Full:Metal:Bag befindet sich eine Mülltüte und auch dieses Jahr werden unsere Trashmobile durch die Campingplätze patrouillieren, um eure Müllsäcke einzusacken und euch mit Nachschub zu versorgen. Sollte gerade kein Trashmobil in eurer Nähe sein, so stehen euch die Müllstationen an Duschcamps S1 – S5 zur Verfügung.

 

Unsere freiwilligen Helfer werden wieder mit den Tribikes die Campflächen abfahren. Ihr Ziel ist es euren Pfand einzusammeln! Als Beute kommen Dosen und PET-Flaschen in Frage. Das ganze passiert für einen guten Zweck, denn die Erlöse werden zwischen Viva con Agua und uns geteilt. Und wirnutzen diese natürlich für unsere gemeinnützigen Projekte. Viva Con Agua de St. Pauli, eine Organisation die sich für die Trinkwasserversorgung in Entwicklungsländern engagiert, wird dieses Jahr wieder im Infield sowie im Bereich des Wacken Plazas und Wacken Centers Pfandbecher sammeln. Auch diese Einnahmen werden zwischen Viva Con Aqua und uns geteilt.

 

Um das Verletzungsrisiko auf einem Festival zu minimieren herrscht auf dem gesamten Festival wieder Glasflaschenverbot! Der veranstalter bietet euch jedoch einen Service an, bei dem ihr euren Glasflascheninhalt kostenfrei in kultige PET-Flaschen umfüllen könnt. Das ganze kann bei den Supermärkten an der Besuchergasse durchgeführt werden.

 

Auch dieses Jahr könnt ihr im Wacken Foundation Camp (Pos. # 27) die überdimensionale Bierdose begutachten! Dabei handelt es sich um die Sleeping Can – ein Prototyp der bald zur einer Übernachtungsmöglichkeit auf den Festivals werden kann. Die Dose besitzt einen Schlaf- und einen Aufenthaltsraum und könnte mit Solarpanelen ausgestattet werden, welche euch mit Licht und Strom versorgen. So wäre sie ganz unabhängig vom Stromnetz.

 

Also, trage deinen Teil dazu bei und helfe uns die Umwelt zu schützen!!!

 

14.07.2015

W:O:ART 2015

In diesem Jahr haben wir im W:O:Art-Zelt im Wacken Foundation Camp neben der Kunstaustellung auch wieder Mitmachaktionen, die Spaß machen. Der Musikschulenverband Schleswig-Holstein lädt zu ihrem Drum Contest „Feet of Hell“ ein. Sie können euch außerdem so einiges über das im letzten Jahr erstmals durchgeführte Wacken Music Camp für Kinder und Jugendliche berichten. Wir unterstützen dieses Projekt. Es wird im Anschluss an das Wacken Open Air auch dieses Jahr wieder im Produktionsbereich des Festivals stattfinden.

Die von uns geförderte Band Trailer Park Sex zeigt eine Drucktechnik, mit der ihr eure T-Shirts selbst bedrucken und zum Beispiel als Band kostengünstig eigenes Merchandise herstellen könnt. Direkt nebenan könnt ihr beim Action Painting eurer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Diese Aktion wurde von der Berufsinitiative „Triebwerk“ der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe ins Leben gerufen. Die im letzten Jahr entstandenen Werke könnt ihr dieses Jahr erwerben. Die Einnahmen werden dann zwischen Triebwerk und der Wacken Foundation geteilt. Auch Comic-Zeichner Kim Schmidt beteiligt sich am Action Painting und stellt natürlich außerdem seine beliebten Comics über das W:O:A aus.

Jens Rusch ist wieder als Aussteller mit von der Partie und Michaela Lang, Malermeisterin aus dem Saarland, stellt Ihre Meisterarbeit mit Bezug auf das Wacken Open Air aus. Fotograf Sven Ellenbrock zeigt seine, auf das Wacken Open Air bezogenen Fotowerke des Projektes „The Pit“. Bei Sport Tiedje könnt ihr zeigen was so beim Rudern in euch steck und an ihrem Contest teilnehmen.

Der Slovenische Künstler Sebasjan Serement wird ein neues Kunstwerk präsentieren. Dieses hat er extra für die Wacken Foundation erschaffen. Nach dem Festival wird es zu Gunsten von Hard Rock- und Heavy Metal-Bands versteigert.

Außerdem präsentieren wir euch dieses Jahr die Wacken Open Air Miniaturbühne - gebaut von Teilnehmern des Aktivcenters der Grone-Schulen Niedersachsen GmbH. Hier wird Langzeitarbeitslosen geholfen sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Miniaturbühne wird nach dem Wacken Open Air versteigert, der Erlös wird der Wacken Foundation gespendet.

Außerdem werden auch wieder ein paar Werke von Ole Ohlendorff zu sehen sein. Diesmal werden die toten und lebenden Rocklegenden im neuen Gewand als Fine Art Prints auf Alu-Platten präsentiert – also alles echt Metal.

Und wer einen leckeren Koffein-Schub nötig hat, der bekommt diesen wieder am Stand von Wacken Kaffee.

Also schaut mal vorbei – wie vergangenes Jahr sind das W:O:Art-Zelt und das Wacken Foundation Camp (Pos # 27) direkt neben dem Biergarten!!!

 

07.07.2015

WACKEN FOUNDATION CAMP 2015

Direkt neben dem Biergarten gelegen, lädt das Wacken Foundation Camp (Pos. # 27) auf dem W:O:A 2015 wieder ein. In diesem Jahr haben wir inmitten des Camps ein großes Infozelt, in dem wir euch über unsere Arbeit informiert. Ihr könnt hier die Wacken Foundation Supporters und Sports Collection erstehen und an verschiedenen Aktionen wie Torwandschießen und Gewinnspielen teilnehmen. Mit den Einnahmen fördern wir den Hard Rock- und Metal-Nachwuchs. Auch die Full:Metal:Army, ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und der offizielle Fanclub des W:O:A, steht hier interessierten Fans und Mitgliedern vor Ort Rede und Antwort. Außerdem sind im Infozelt der Wacken Foundation auch Killnoise anzutreffen. Bei ihnen gibt es hochwertige Ohrenstöpsel in W:O:A-Täschchen.

Bei den gemütlichen Wacken Foundation-Zelten nebenan laden Fronatur und Janny’s Eis zu einer Abkühlung ein und passend dazu ist wieder leckerer Wacken Kaffee beim W:O:Art-Zelt erhältlich.

Erneut ist auch wieder die Deutsche Knochenmark-spendendatei (DKMS) dabei. An könnt ihr eine Speichelprobe machen und euch für die Kompatibilität einer Knochenmarkspende prüfen lassen.

Das bereits ausgebuchte Pfahlsitzen befindet sich wieder in unmittelbarer Nähe zum Camp. Pro Stunde, die die Teilnehmer auf einem der Pfähle aushalten, zahlen Firmen eine Spende an die Stiftung. Bisher bestätigt sind Schecter Guitar Research und Marshall Amplification als Sponsoren. Ein Pfahl wird wieder für Kurzzeitsitzer reserviert und ihr könnt einfach vorbeikommen und gegen eine kleine Spende den Pfahl erklimmen und direkt in das Infield blicken.

Zusammen mit Viva Con Agua führen wir wieder die Pfandsammelaktion durch. Die Helfer von Viva con Agua sammeln auf dem Festivalgelände die Festivalbecher, während unsere ehrenamtliche Helfer alle Pfandbehälter auf den Campingflächen sammeln. Die Pfanderlöse werden zusammengezählt und hälftig zwischen den Organisationen aufgeteilt.

Die Kochschule Pinneberg und Küchen Kate Fenske führen wieder Survival-Kochkurse durch. Dort wird jeden Tag um 11 Uhr und 17:30 Uhr gezeigt was man mit den einfachsten Mitteln auf Festivals zubereiten kann. Außerdem gibt es Donnerstag einen Kochkurs mit Henning von Kärbholz, Freitag mit Jörn von Torment und Samstag mit Nikki und Rico von Stoneman. Diese Kochkurse finden jeweils um 15:30 Uhr statt. Die durch die Kurse generierten Erlöse, die durch Teilnahmegebühren oder Gebote zustande kommen, werden zu 100% der Wacken Foundation zugeschrieben.

Am Stand des Gütezeichen SH der Landwirtschafts-kammer Schleswig-Holstein wird wieder für euer leibliches Wohl gesorgt. In diesem Jahr wird für euch norddeutscher Matjes mit Kartoffeln zubereitet.

Die Firma The Tag Company ist mit einem Hummer H1 vor Ort. Hier könnt ihr euch Dog-Tags mit eurer Wunschgravur prägen lassen und die dazugehörige W:O:A-Plakette bekommen.

Bei Woodcardz könnt ihr euch eine Holzpostkarte mit eurem Wacken-Foto bedrucken lassen – der Versand der Postkarte ist im Service mit inbegriffen. Die Nonprofit-Organisationen Skate-Aid und Sea Shepherd informierten euch ausführlich über Ihre Förderprogramme.

Im Moshpital der Barmer GEK könnt ihr Headbanger eurem beanspruchten Nacken etwas Gutes tun und gegen eine Spende von 2 € euren Nacken und Schultern ordentlich durchkneten lassen.

Jugend gegen Aids klärt in frischer und unkonventioneller Weise vor Ort über sexuell übertragbare Krankheiten auf und informiert euch über ihre spannenden Projekte. Übrigens sind die Kondome in euren Full : Metal : Bags in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit JGA produziert worden.

Beim Stand von Partyprojekt Odyssee wird über die Gefahr des Drogenkonsums aufgeklärt und ihre gemütlichen Sitzgelegenheit laden zum Verschnaufen ein.

Außerdem findet ihr im Camp eine Stand von Full Metal Mountain. Einige Zimmer für den Winterurlaub sind noch verfügbar. Bucht euer Full Metal Package direkt vor Ort.

Diese und weitere spannende Stände und Aktionen bietet das Wacken Foundation Camp zur 26sten Ausgabe des W:O:A.

Mehr News und Infos gibt es demnächst hier und natürlich vor Ort!!

 

02.07.2015

EIN METAL-SHIRT FÜR DEN MUSIK-NACHWUCHS

Metal macht’s möglich: Sechs Firmen ziehen an einem Strang um den Hard Rock und Metal-Nachwuchs zu fördern. Das neue Wacken Foundation-Shirt ist das Resultat einer einzigartigen Zusammenarbeit.

Wacken, 01. Juli 2015 – Schon oft hat die Metal-Community gezeigt, dass sie enger zusammenrückt um Gutes zu tun. Der aktuellste Beweis ist unser neues T-Shirt. Begonnen hat alles mit dem Entwurf vom britischen Künstler Paul Raymond Gregory. Er hat bereits CD-Cover für Legenden wie u.a. Uriah Heep, Saxon und Motörhead gestaltet. „Wir kennen Paul schon sehr lange und haben auch schon 2013 ein T-Shirt gemeinsam auf den Weg gebracht. Dass wir aber so viele verschiedene Firmen, auch aus dem Non-Metal Bereich, für den guten Zweck unter einen Hut bekommen, feiert Premiere und macht uns stolz“, so Lara Wilke von der Wacken Foundation.

Neben Paul Gregory, ist auch die Firma Dickies beteiligt. Sie sponserte die 400 T-Shirts. Die Firma Tank Shirts aus Hohn in Schleswig-Holstein kümmerte sich um den kostenfreien Druck. Des Weiteren verzichtet der Vertriebspartner Metaltix auf die Verkaufsprovision und der Versand wird von Stiftung Mensch in Heide abgewickelt. Somit gehen die Einnahmen des neuen Wacken Foundation-Shirts zu 100% an den guten Zweck.

60% der generierten Erlöse gehen dabei an uns zur Förderung des Hard Rock- und Heavy Metal-Nachwuchses. Der restliche Anteil geht an Paul Gregorys Rock- und Metal Museum. Das Museum dient als Plattform für aufstrebende Künstler und soll auch als Konzertvenue für Nachwuchs-Bands etabliert werden. Das T-Shirt kostet 24,90€, ist auf 400 Stück limitiert und ab Mittwoch, den 01. Juli 2015 im Metaltix Merchandise Onlineshop unter www.metaltix.com in der Produktkategorie „Wacken Foundation“ erhältlich.

 

30.06.2015

 

STARCOOKING mit MIKKI UND RICO VON STONEMAN

 

Die Anmeldungsphase für das letzte Star-Cooking geht los. Ab heute, 25. Juni 2015 um 18 Uhr bis Freitag, 26. Juni um 18 Uhr könnt ihr einen Teilnehmer-Platz für einen Kochkurs mit Mikki und Rico von Stoneman ersteigern. Die Einnahmen gehen an die Wacken Foundation.

 

Für die Teilnahme ist es zwingend erforderlich, dass ihr im Besitz eines gültigen W:O:A 2015 Tickets seid.

 

Rico und Mikki kochen mit fünf von euch am Samstag, 01. August um 15 Uhr ein Schweizerisches Käse-Fondue und danach esst ihr alle gemeinsam. Also sichert euch einen Teilnehmer-Platz.

 

Folgendes müsst ihr dafür tun:

 

Sendet im oben angegebenen Zeitfenster eine Email mit eurem Gebot (in €), eurem Namen und eurer 5-stelligen Ticketnummer eures W:O:A 2015 Tickets an starcooking@wacken.com. Nur Einsendungen innerhalb dieser 24 Stunden werden berücksichtigt

 

Die 5 Höchstbietenden erhalten eine Bestätigungs-Email mit den Kontodaten der Wacken Foundation. Danach habt ihr eine Woche Zeit euren Betrag zu überweisen. Erfolgt kein Eingang des Geldes so rückt der nächst Höchstbietende nach.

 

Läuft euch das Wasser schon im Mund zusammen und wollt ihrt Mikki und Rico live und in Farbe erleben? Dann versucht euer Glück und bietet mit!

Auch für die Kochkurse mit Henning von Kärbholz und Jörn von Torment könnt ihr übrigens noch bieten. Erwähnt das einfach in der Mail mit eurem Gebot.

 

25.06.2015

SURVIVAL KOCHKURSE 2015

Für das 26. W:O:A bekommt ihr wieder die Möglichkeit euch bei unseren beliebten Survival-Kochkursen der Kochschule Pinneberg anzumelden und zu lernen, wie man mit einfachen Mitteln auf Festivals ein kleines Festmahl zaubern kann.

 

Küchen Kate Fenske aus Pinneberg stattet hierfür wieder das Kochzelt im Wacken Foundation komplett für euch aus und außerdem sponsern sie auch die Zutaten, die für die Kochkurse benötigt werden.

 

Die Survival-Kochkurse finden zweimal täglich von Mittwoch, 29. Juli bis einschließlich Samstag, 01. August jeweils um 11 Uhr und um 17:30 Uhr im Wacken Foundation Camp statt (Pos. # 27). Die Teilnahmegebühr beträgt 20 € und kommt komplett Wacken Foundation und somit dem hardrockenden Nachwuchs zu Gute.

 

Ihr könnt euch ab heute unter survivalcooking@wacken.com für die Survival-Kochkurse anmelden. Bitte gebt in eurer Email folgende Daten an:

- Euren vollständigen Namen

- Euer Geburtsdatum

- Eure Telefonnummer für evtl. Rückfragen

 

Bitte beachtet, dass ihr pro Email nur eine Person anmelden könnt. Die ersten 40 Anmeldungen, die eingehen werden berücksichtigt und ihr erhaltet dann per Email eine Bestätigung und alle weiteren Informationen.

 

18.06.2015

STARCOOKING mit JÖRN VON TORMENT - veröffentlichen am 16.06.2015

Die nächste Anmeldungsphase für Star-Cooking startet. Ab morgen, 17. Juni 2015 um 18 Uhr bis Donnerstag, 18. Juni um 18 Uhr könnt ihr einen Teilnehmer-Platz für einen Kochkurs mit Jörn von Torment ersteigern. Auch hier sind die Einnahmen wieder zu Gunsten von Nachwuchs-Bands aus der Metal-Szene.

 

Für die Teilnahme ist es zwingend erforderlich, dass ihr im Besitz eines gültigen W:O:A 2015 Tickets seid.

 

Jörn kocht am Freitag, 31. Juli um 15 Uhr mit 5 Teilnehmern und dann isst er anschließend gemeinsam mit ihnen. Findet raus für welches Gericht er euch begeistern möchte.

 

Folgendes müsst ihr dafür tun:

Sendet im oben angegebenen Zeitfenster eine Email mit eurem Gebot (in €), eurem Namen und eurer 5-stelligen Ticketnummer eures W:O:A 2015 Tickets an starcooking@wacken.com. Nur Einsendungen innerhalb dieser 24 Stunden werden berücksichtigt.

 

Die 5 Höchstbietenden erhalten eine Bestätigungs-Email mit den Kontodaten der Wacken Foundation. Danach habt ihr eine Woche Zeit euren Betrag zu überweisen. Erfolgt kein Eingang des Geldes so rückt der nächst Höchstbietende nach.

 

Lernt Jörn von Torment mal etwas näher kennen und kocht mit ihm zusammen. Einfach mitbieten und euer Glück versuchen!

 

16.06.2015

ROCK HARD FESTIVAL 2015

 

ORT

 

Gelsenkirchen, Deutschland
ENTFERNUNG419 Kilometer
DATUM DES FESTIVALSFreitag, 22. Mai bis Sonntag, 24. Mai - 3 TAGE
ZEITRAUM MIT
AN-/ABREISE
Donnerstag, 21. Mai bis Montag, 25 Mai - 5 TAGE

Das erste Festival der Wacken Foundation Festival-Tour 2015 war wie bereits vergangenes Jahr das Rock Hard Festival in Gelsenkirchen. Wir  durften unseren Stand erneut in perfekter Lage zwischen dem Eingang zum Campinggelände und den Eingang zum Infield aufbauen, so dass jeder Besucher bei uns automatisch vorbeischaute.

 

Unser Glücksrad war wieder mit dabei und jeder konnte gegen eine Spende an die Wacken Foundation teilnehmen. Es gab keine Nieten, jeder Dreh war ein Gewinn! So gab es viele „Wiederholungstäter“ die mehrmals während des Rock Hard Festivals ihr Glück versuchten. So konnten wir über die Festivalzeit insgesamt mehr als 1.100 € zur Unterstützung von Hard Rock- und Heavy Metal-Bands und –Künstlern sammeln. Vielen, vielen Dank an alle Glücksrad-Teilnehmer und natürlich auch an alle, die einfach so gespendet haben. Ein riesen Dank gilt auch der geförderte Band Sic Zone, die uns täglich besucht haben und uns ein bisschen ihres Merchandises als Gewinne zur Verfügung gestellt haben.

 

Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei den Veranstaltern und der Crew vom Rock Hard Festival. Wir hatten eine tolle Zeit und freuen uns auf nächstes Jahr!

 

15.06.2015

 

 

STARCOOKING mit HENNING VON KÄRBHOLZ

Morgen startet die Anmeldungsphase für das erste Star-Cooking 2015. Ab morgen, 10. Juni 2015 um 18 Uhr bis Donnerstag, 11. Juni um 18 Uhr könnt ihr einen Teilnehmer-Platz für einen Kochkurs mit Henning von Kärbholz ersteigern. Die Einnahmen kommen der Wacken Foundation zu Gute, die damit den hardrockenden Metal-Nachwuchs fördert.

 

Für die Teilnahme ist es zwingend erforderlich, dass ihr im Besitz eines gültigen W:O:A 2015 Tickets seid.

 

Henning wird am Donnerstag, 30. Juli um 15 Uhr mit 5 Teilnehmern kochen und dann anschließend gemeinsam mit ihnen essen. Findet heraus was er mit euch zaubern wird und sichert euch einen Teilnehmer-Platz.

 

Folgendes müsst ihr dafür tun:

Sendet im oben angegebenen Zeitfenster eine Email mit eurem Gebot (in €), eurem Namen und eurer 5-stelligen Ticketnummer eures W:O:A 2015 Tickets an starcooking@wacken.com. Nur Einsendungen innerhalb dieser 24 Stunden werden berücksichtigt.

Die 5 Höchstbietenden erhalten eine Bestätigungs-Email mit den Kontodaten der Wacken Foundation. Danach habt ihr eine Woche Zeit euren Betrag zu überweisen. Erfolgt kein Eingang des Geldes so rückt der nächst Höchstbietende nach.

 

Wollt ihr Henning von Kärbholz mal etwas näher kennen lernen und gemeinsam mit ihm kochen? Dann bietet mit und sichert euch einen Platz bei seinem Kochkurs!

 

 

09.06.2015

Anmeldung zum PFAHLSITZEN 2015

Willst du beim beliebten Pfahlsitzen auf dem 26. W:O:A mitmachen und ein VIP Upgrade gewinnen? Ab jetzt kannst du dich dafür anmelden.

 

Schreib einfach eine E-Mail an polesitting@wacken.com! Bitte trage deinen vollständigen Namen, deine W:O:A-Ticketnummer, sowie Tag und Zeit, wann du auf dem Pfahl sitzen wollt, in die E-Mail mit ein. Wir versuchen eure Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen. Die Pfahlzeiten sind Mittwoch, 29. Juli bis Samstag, 01. August von 10.00-16.00 Uhr und von 16.30-22.30 Uhr. Wir haben insgesamt 32 Plätze zu vergeben und die ersten 32 eingehenden Emails werden als Anmeldung berücksichtigt.

 

Regeln:

Ihr müsst 6 Stunden auf einem der Pfähle aushalten um ein VIP Upgrade zu gewinnen. Bis auf 10 Minuten Pause alle zwei Stunden, darf der Platz nicht verlassen werden. Ihr könnt also aus luftiger Höhe (2.5m) euren Blick gemütlich über das Festival schweifen lassen, während es die Bands auf der Black-, True- und Party-Stage krachen lassen.

 

Spenden:

Verschiedenen Firmen übernehmen jeweils Partnerschaften für die Pfähle und spenden 10 € für jede Stunde, die ihr absitzt, an die Wacken Foundation. Auf dem W:O:A könnt ihr euch direkt gegenüber des Pfahlsitzens im Wacken Foundation Camp über die Arbeit der Stiftung schlau machen, an den Mitmachaktionen teilnehmen oder euch als Musiker auch ganz gezielt informieren, wie wir euch unter die Arme greifen könnten.

 

Auf unserem Pfahl für „Kurzzeitsitzerkönnt ihr gegen eine kleine Spende den Pfahl für 10 Minuten erklimmen, euch das Spektakel einmal von oben anschauen und Fotos machen (hier müsst ihr euch nicht anmelden, sondern einfach vorbeikommen!).

 

Viel Glück also an alle, dich sich anmelden möchten!

 

02.06.2015

 

 

LAUF ZWISCHEN DEN MEEREN 2015

Am Samstag, 30. Mai 2015 startet erstmalig ein Team der Wacken Foundation beim 9. Lauf zwischen den Meeren. Der Staffellauf wird von insgesamt 700 Teams quer durch Schleswig-Holstein von der Nordsee bis zur Ostsee bestritten und startet um 9:00 Uhr in Husum. Nach insgesamt 10 Streckenanbschnitten und 95,5 km erreichen die Teams das Ziel am Strand in Damp an der Ostsee.

 

Das Wacken Foundation-Team besteht aus 10 Teilnehmern, die jeweils einen Streckenabschnitt übernehmen werden. Neben Mitarbeitern des Festival-Veranstalters des Wacken Open Airs, gehen Involvierte der Wacken Foundation wie beispielsweise Vorstand Manfred Lack an den Start, der auch sonst in seiner Freizeit oft und gerne joggen geht.

 

Der W:O:A-Veranstalter ICS Festival Service GmbH hat das Startgeld zur Teilnahme an dem Lauf zwischen den Meeren gesponsert und wünscht allen Teilnehmern viel Spaß und dem gesamten Team viel Erfolg. „In erster Linie jedoch geht es hier nicht um das Gewinnen, sondern vielmehr darum, dass jeder für das Team sein bestes gibt und man Spaß an dem Staffellauf hat.“ so W:O:A-Veranstalter Thomas Jensen. Marcus Haase, der den vierten Streckenabschnitt von Dannewerk nach Jagel läuft, fügt mit einem Augenzwinkern hinzu: „Idealerweise kommen wir dann nach ca. 10 Stunden im Ziel in Damp alle unversehrt an.“ Neben dem Spaß fehlt es den Teilnehmer aber auch nicht an der nötigen Motivation. Startläufer Stefan Schulze von ICS Festival Service GmbH, der von Husum bis Wittbek läuft, trainiert beispielsweise mindestens einmal pro Woche, seitdem feststand, dass er für das Wacken Foundation-Team an den Start geht. Thomas Kreidner von Seaside Touring und Marcus Haase haben zur Vorbereitung bereits am 15.05.2015 am Dorflauf in Westerrönfeld teilgenommen.

 

Die Wacken Foundation hofft nun natürlich auf zahlreiche Fans, die unserem Team unterwegs zujubeln und sie anfeuern. Ihr erkennt unser Team an unseren Wacken Foundation-Trikots aus unserem Online-Shop.

 

Wir freuen uns schon sehr auf den Lauf und die tolle Atmosphäre vor Ort.

 

Eure Wacken Foundation

 

26.05.2015

 

 

WACKEN FOUNDATION-FESTIVAL-TOUR 2015

9 FESTIVALS - 3 LÄNDER - 7.656 KM

Es ist wieder soweit die Festivaltour der Wacken Foundation startet in die 3. Runde. Ab Ende Mai werden wir auf neun Festivals in der Schweiz, Groß-Britannien und in Deutschland unterwegs sein um unseren Stiftungzweck zu verbreiten.

Unsere Tour startet am Pfingstwochenende mit dem Rock Hard Festival im Amphitheater in Gelsenkirchen. Direkt am Eingang zu den Campingplätzen werden wir wieder unseren Stand aufbauen. Hier, wie auch auf den acht anderen Festivals die noch folgen, könnt ihr vor Ort bei uns am Rad drehen und unsere Glücksrad-Preise absahnen. Die Einnahmen dafür gehen zu Gunsten von Hard Rock- und Heavy Metal-Bands. Außerdem dabei haben wir wieder unsere Handy-Ladestation von THE ELECTRIC HOTEL. Hier könnt ihr durchs Strampeln auf unserem W:O:A-Fahrrad durch eure eigene Muskelkraft eure Handys aufladen. Auf einigen  Festivals haben wir auch eine Auswahl der Wacken Foundation Merchandise-Kollektion mit an Bord, dessen Einnahmen zu 30 % an die Stiftung gehen. Holt euch hier einen Vorgeschmack im Online-Shop.

Neben dem Rock Hard sind wir 2015 außerdem noch auf den folgenden Festivals vertreten:

- Greenfield Festival, Interlaken Schweiz (11. bis 13. Juni)

- Rockharz Festival, Ballenstedt (9. bis 11. Juli)

- Dong Open Air, Neuenkirchen-Vluyn (16. bis 18. Juli)

- Wacken Open Air, Wacken (29. Juli bis 1. August)

- Bloodstock Open Air, Derbyshire, England  (6. bis 9. August)

- Elb-Riot, Hamburg (15. August)

- Baltic Open Air, Schleswig (28. bis 29. August)

- Hamburg Metal Dayz, Hamburg (25. bis 26. August)

 

Also besucht uns an unseren Ständen und erfahrt mehr über die Arbeit der Wacken Foundation. Wir freuen uns auf euch.

Was wir alles auf unserer letzten Festival-Tour erlebt haben, könnt ihr euch in diesem Video anschauen.

Auktion einer W:O:A Metall-Korsage

Diese einzigartige Korsage im W:O:A-Look wurde von Metall-Künstler Ingo Röder angefertigt. Ingo stellt der Wacken Foundation diese Metall-Korsage zur Verfügung um als eingefleischter Metal-Fan einen Beitrag zur Förderung junger Hard Rock- und Heavy Metal-Bands zu leisten, denn die Einnahmen dieser Auktion gehen zu 100  an die gemeinnützige Stiftung.

 

Ursprünglich hat er diese Corsage für seine Freundin entworfen, die schon seit 25 Jahren begeisterte Wacken-Gängerin ist. In liebevoller Kleinstarbeit hat er jedes Stück Metall dafür erhitzt und an ihren Körper angepasst. Das Model auf den Fotos trägt T-Shirt-Größe M sowie Körbchengröße C / Umfang 80. Durch Erwärmen der Metallstäbe ist die Korsage mit etwas Geschick auch in eine andere Größe zu formen. Oben drauf legen wir noch den passenden silbernen Ring mit Wacken-Schädel.

 

Die Auktion startet am Sonntag, 12. April 2015 um 18 Uhr und läuft für eine Woche bis Sonntag, 19. April 2015 um 18 Uhr. Folgt einfach dem Link und bietet fleißig mit.

 

Wir freuen uns sehr über eine rege Teilnahme an der Auktion.

 

Eure Wacken Foundation

 

10.04.2015

 

Masterclass Workshop über Recording und Produktion von Rock/Metal Musik

 

Kürzlich hat die Wacken Foundation ein etwas anderes Projekt unterstützt. Redouane Aouameur von der algerischen Death Metal Band Lelahell bewarb sich für finanzielle Unterstützung durch die Wacken Foundation um an einem Workshop teilzunehmen. Dieser wurde geleitet von Wojtek Wiesławski und Sławek Wiesławski, Tontechniker und Produzenten (Behemoth, Decapitated, Hate, Vader). Unser Vorstand bewilligte den Antrag und wir übernahmen die Kosten für diesen Workshop.

 

Hier ist nun ein kurzer Bericht von Redouane über seine Erfahrungen während des Workshops, und vielleicht ist dies auch ein kleiner Anreiz für andere Bands an solchen Workshops teilzunehmen:

 

"Wir verbrachten neun Tage im berühmten Hertz Studio in Bialystok city, die Hauptstadt von Podlaskie Voivodeship und größte Stadt im Nordosten Polens. Der erste Tag des Kurses drehte sich darum die Drums für Aufnahmen vorzubereiten. Das war sehr beeindruckend, da sie so viel Zeit damit verbrachten das Fell der Drums zu stretchen und zu tunen um den richtigen Sound zu bekommen!

 

In den nächsten zwei Tagen waren special guests für uns vor Ort: Daray (Vesania, Vader, Hunter, Dimmu Borgir) an den drums und Vogg (Decapitated, Vader, Mux Occulta) an der Girtarre. Zwei großartige, professionelle Musiker, die über ihre Instrument und Techniken sprachen und warum sie gerade diese benutzen wenn sie ihre Musik aufnehmen. Danach machten wir Mikrofon- und Verstärkertests mit Gesang und Gitarren und zogen Vergleiche zwischen ihnen. Wir erhielten sehr wertvolle Tipps über das Editieren von Drums, das Arbeiten mit Midi Drums.  und die zeitliche Korrektur der Phasenlage.

 

Der sechste Tag drehte sich um die Aufnahmen von Gesang und Bass mit einem sehr talentierten jungen Sänger. In den nächsten beiden Tagen lernten wir alles über das Mixing und sie zeigten uns alles vom Anfang bis zum Endergebnis.

 

Am letzten Tag kam das Mastering dran and wir erfuhren von den Geheimnissen des Herzt Studio Sounds.

 

Die Erfahrungen, die ich im Hertz Studio machen durfte verbesserte eindeutig mein Mixing- und Produktions-Techniken und ich bin sehr dankbar dafür. Danke Jungs! Und danke an die Wacken Foundation für die Hilfe bei der Finanzierung dieser großartigen Erfahrung!"

 

22.03.2015

 

 

WE LOVE YOUganda - Viva con Agua Festival-Projektreise 2015

Seit einigen Jahren kooperiert die Wacken Foundation mit der Wasserinitiative Viva con Agua de St. Pauli (VcA) auf dem Wacken Open Air. VcA sammelt wie gewohnt die Becher der Gäste und ehrenamtliche Helfer der Wacken Foundation sammeln auf den Campingflächen Dosen- und Flaschen. Die Pfandeinnahmen werden durch beide gemeinnützige Organisationen geteilt.

 

Vom 20.02. bis 01.03. ist die Wacken Foundation mit Viva con Agua und einer bunten Truppe aus Festival-Verantwortlichen und Künstlern in Uganda unterwegs. Vor Ort können wir uns anschauen was genau VcA mit dem eingenommenen Becherpfand auf die Beine stellt. Ein Teil der Reise ist beispielsweise ein Besuch des Wasserprojekts in Lira, in dem die Wasserverfügbarkeit in Form von Brunnen, Quelleinfassungen oder auch Regenwassertanks, Hygieneschulungen sowie Trainings in Wartung und Reparatur realisiert wurde.

 

Auch an Kunst und Musik wird es auf der Projektreise nicht fehlen. Im Rahmen des ersten Viva con Agua Uganda-Festivals in Kampala werden internationale Künstler eine Wand des National Theatre gestalten. Die gesamte Reisegruppe wird außerdem vor Ort tatkräftig bei der Organisation des abschließenden Konzerts des Festivals am 28.02. mit anpacken.

 

Vielen Dank an VcA für die Einladung zu dieser spannenden Projektreise – wir freuen uns riesig ein Teil dieser tollen Aktion zu sein!

 

18.02.2015

Liebe Bands und Künstler,

wenn ihr einen Antrag auf finanzielle Unterstützung bei uns stellen wollt, dann benutzt bitte unser Antragsformular. Dieses haben wir hier für euch bereitgestellt. Bitte verwendet dieses Formular und füllt es vollständig in digitaler Form aus, speichert es euch ab und schickt es dann ausschließlich per Email an info@wacken-foundation.com. Die letzte Seite mit den Unterschriften der einzelnen Bandmitglieder könnt ihr gerne als Scan oder Bild mitschicken.

 

Danke euch!

 

Beste Grüße vom Team der Wacken Foundation

 

22.01.2015

 

 

Versteigerte myBoo Bambus-Fahrräder

Anfang September und Mitte Dezember 2014 haben wir signierte Bambus-Fahrräder von myBoo im W:O:A-Style versteigert. Durch beide Auktionen haben wir insgesamt knapp 3.000 € einnehmen können. Die Hälfte des Geldes geht an den langfristigen Partner von myBoo, das Yonso Projekt in Ghana. Durch diese non-Profit Organisation wird vor Ort nachhaltig die Bildungssituation und das Leben der Menschen verbessert.

 

Vielen Dank an die beiden Käufer der Räder und ein herzliches Dankeschön an myBoo für die tolle Kooperation!

MyBoo Bambus-Fahrrad im W:O:A-Design

Pünktlich zu Weihnachten soll nun auch dieses signierte my Boo Bambusfahrrad im Wacken-Design zu Gunsten der Wacken Foundation und des Yonso Projektes in Ghana versteigert werden. Die Auktion auf eBay läuft ab Donnerstag, 04. Dezember 2014 um 18:00 Uhr für 10 Tage. Hier ist der Link zur Auktion.

Das Fahrrad hat einen 55er Rahmen und ein 28er Laufrad. Es vereint das einzigartige Flair des Wacken Open Airs mit den hervorragenden Eigenschaft der my Boo Bambusfahrräder. Die Speziallackierung wurde individuell in Deutschland gemacht, um den einzigartigen Look zu schaffen. Es gibt viele kleine Highlights an dem Bike, wie z.B. der Rückspiegel und die Chrom-Schutzbleche. Der Neupreis des Fahrrads liegt bei 2350 €.

Auf dem W:O:A 2014 und den Hamburg Metal Dayz 2014 wurde das my Boo Bambusfahrrad von u. a. folgenden Künstlern handsigniert:

Doro, Any Given Day, Motorjesus, Tankard, Mayhemic Destructor und Cruor von „Endstille“, Bülent Ceylan, Profane Omen, Finntroll, Alpha Tiger, Hatesphere, Beyond the Black, Tankard, Mambo Kurt

Wir freuen uns sehr über eine rege Teilnahme an der Auktion und hoffen auf einen stattlichen Betrag für die beiden gemeinnützigen Projekte.

 

04.12.2014

Unterstützung durch Alice Cooper's neue CD/DVD "Raise the Dead – Live From Wacken"

Wir sind sehr stolz mitteilen zu können, dass 1 € von jedem verkauften Exemplar von Alice Cooper's neuer CD/DVD Raise the Dead - Live from Wacken an die Wacken Foundation gehen.


Raise the Dead – Live from Wacken ist als DVD + 2 CD‘s und Blu-ray + 2 CD‘s erhältlich. Am 28. November erschien eine streng limitierte Amazon exclusive Box mit 3x weiß/rotes Vinyl, 2 CD’s, DVD, Blu-ray und ein 80 seitiges Fotobuch.

Inhalt der Veröffentlichung ist der Alice Cooper Auftritt beim W:O:A 2013 wo der Altmeister das Wacken Publikum erneut in seinen Bann zog und ein Feuerwerk von Hits mit drei komplette Bühnenshows inklusive unterschiedlicher Bühnenbilder abbrannte.

Bestellen könnt ihr den Mitschnitt des Spektakels hier auf Amazon.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Alice Cooper, der von Anfang an begeistert von der Idee war die Wacken Foundation auf diese Weise zu unterstützen!

Versteigerung: HOHNER Gitarre signiert von Blaas of Glory auf dem W:O:A 2013

Diese Essential Pro Folk EP1-SF Gitarre wurde der Wacken Foundation von Blaas of Glory zur Verfügung gestellt. Die Bandmitglieder der Parodie-Cover-Band haben die Rückseite der Gitarre signiert und nun soll diese zu Gunsten von Hard Rock- und Heavy Metal-Bands versteigert werden. Die Auktion startete am Sonntag, 30. November 2014 um 18 Uhr und dauert eine Woche.

Die EP1-SF ist eine typische Folk-Western-Gitarre mit voller 650 mm Mensur, einer massiven kanadischen Sitka-Fichtendecke und Mahagoni-Boden und -Zargen. Der Korpus ist mit einem extra dünnen seidenmatten Lack überzogen. Auf dem Nato-Hals befindet sich ein Palisander-Griffbrett mit 20 Bünden.

Weitere Funktionen und Merkmale findet ihr in der Auktion bei eBay. Braucht ihr also noch das passende Weihnachtsgeschenk – Für euch selbst oder jemand anderen? Dann folgt dem Link, bietet mit und tut so gleichzeitig etwas für die Metal-Szene.

Wir danken Blaas of Glory und hoffen auf eine rege Teilnahme an der Auktion zu Gunsten von Hard Rock und Heavy Metal-Bands und –Künstlern.

 

01.12.2014

Festival Tour 2014

Die Festival Tour der Wacken Foundation ist nun vorrüber. Was wir in diesem Jahr alles erlebt haben und wo wir überall dabei waren könnt ihr euch nun in bewegten Bildern mal anschauen.

Ein riesengroßes Dankeschön an alle Beteiligten, die so tatkräftig mit angepackt haben!

Versteigerung der W:O:A Action Painting Bilder "Boot" und "Elsa"

Auf dem W:O:A 2014 führte die AGS (Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe) im Rahmen der Berufsinitiative Triebwerk im W:O:Art-Zelt im Wacken Foundation Camp dieses Jahr die Aktion „Actionpainting“ durch. Besucher des W:O:As konnten ihrer Kreativität im Kunstzelt freien Lauf lassen und eigene Werke gestalten. Die Bilder waren zuletzt bei der Interkulturellen Woche in Itzehoe ausgestellt und sollen nun zu Gunsten der Initiative Triebwerk  und der Wacken Foundation versteigert werden.

 

Die ersten beiden Bilder werden in zwei parallel-laufenden Auktionen ab diesen Dienstag, 15.10.2014 um ca.18:00 Uhr bei eBay versteigert. Die Auktionen laufen 5 Tage und enden am Sonntag, 19.10.2014 um ca. 18:00 Uhr. 

 

Das erste Bild heißt „Boot“ und ist von Maren aus Hamburg. Es ist ca. 60 cm x 60 cm groß und mit Ölstift auf Hartfaser gemalt und mit dem Wacken Foundation-Logo per Siebdruck versehen worden. Das zweite Bild „Elsa“ ist von Simon aus England. Es ist ebenso ca. 60 cm x 60 cm groß und wurde mit Acryl matt auf Hartfaser gemalt.

 

Folgt diesem Link zur Auktion des Bildes „Boot“ und diesem Link zur Auktion des Bildes „Elsa“.

 

Triebwerk nutzt die Einnahmen für die Weiterführung der Berufsinitiative und die Wacken Foundation unterstützt damit Bands und Künstler aus der Hard Rock- und Heavy Metal-Szene. Wir freuen uns sehr wenn ihr fleißig mitbietet und so diese beiden Projekte unterstützt!

 

14.10.2014

 

Schlüsselübergabe des W:O:A Caravans

Der Hobby Caravan in schwarzem Wacken-Design ist am  vergangenen Freitag an den glücklichen Auktionsgewinner Gerd Schlottmann übergeben worden.

Während der Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum des Wacken Open Airs übergab die Wacken Foundation die Schlüssel an neuen Besitzer.In mattschwarzer Folie und markantem Wacken Design stand der Hobby Caravan Premium 560 CFe auf dem Gelände der ICS Festival Service GmbH – davor der glückliche neue Besitzer. Zehn Tage konnte bei ebay für dieses Unikat geboten werden. Am 7. September um 18:07 Uhr wurde die Auktion bei einem Stand von 36.500€ beendet. Der Gewinner nahm den Wohnwagen am Freitag in Wacken in Anwesenheit von W:O:A-Veranstalter Holger Hübner und Lara Wilke, Vertreterin der Wacken Foundation, in Empfang.

Drei Monate hatten Auszubildende der Hobby Lehrwerkstatt an diesem ungewöhnlichen Projekt gearbeitet und eigene Ideen mit eingebracht. Genau wie die äußere Erscheinung, ist auch im Inneren des Caravans das Wacken Logo präsent. Die Einrichtung ist mit einem großen Flachbildfernseher, einer leistungsstarken Musikanlage, Klima- und Zapfanlage bestens für einen Festivalbesuch geeignet. Zudem zieren Autogramme von Künstlern wie Tom Angelripper von Sodom, Mikkey Dee und Bülent Ceylan die Kühlschranktür.

Der Erlös des Hobby Caravan geht an die Wacken Foundation, die damit den hardrockenden Nachwuchs unterstützt. Die Wacken Foundation bedankt sich bei Hobby für diesen tollen Wohnwagen und natürlich bei dem Höchstbietenden und wünschen ihm und seiner Familie viel Spaß mit dem W:O:A Hobby Caravan!

07.10.2014

Guitarrenverlosung Hamburg Metal Dayz

Ahoi Metalheads,

wer will von den Hamburg Metal Dayz eine schicke E-Gitarre mit nach Hause nehmen?

Epiphone hat der Wacken Foundation zwei schicke Äxte spendiert, die am Freitag und Samstag in der Markthalle Hamburg verlost werden. Es handelt sich um eine Brendon Small Thunderhorse in der klassischen Explorer-Form (wie Hetfield!) und eine Tom Delonge Signature mit Hollowbody für den rockig-rotzigen Sound.

Um eine Chance auf diese feinen Stücke zu erhalten, musst du nur an unserem Stand für kleines Geld ein Los erstehen. Mit dem Erlös der Aktion werden Bands und Künstler aus der Metal-Szene unterstützt.

Also kommt alle vorbei und versucht euer Glück!!

17.09.2014

Brendon Small Thunderhorse
Tom Delonge Signature

LANIKAI UKULELE mit Unterschriften von Blaas of Glory

Diese LANIKAI Tenor-Ukulele wurde der Wacken Foundation von Blaas of Glory zur Versteigerung zur Verfügung gestellt. Die Bandmitglieder haben die Ukulele signiert und der Wacken Foundation auf dem W:O:A 2014 übergeben. Sie wird nun zu Gunsten der Wacken Foundation versteigert. Die Auktion startet am Mittwoch, 10.09.2014 um 17 Uhr und geht für 3 Tage bis Samstag, 13.09.2014 um 17 Uhr. Folgt dem Link und bietet mit!

Hier die technischen Details der Ukulele:

Modell:

LU21T

Größe:

Tenor

Mensur:

43,8 cm

Halsbreite am Sattel:

33,3 cm

Decke:

Nato

Boden und Zargen:

Nato

Binding:

Weiß

Hals:

Nato

Griffbrett:

Palisander

Steg:

Palisander

Mechaniken:

Chrom

Saiten:

Aquila

Lackierung:

Natur, matt

Wir danken Blaas of Glory und hoffen auf eine rege Teilnahme an der Auktion zu Gunsten von Hard Rock und Heavy Metal-Bands und –Künstlern.

09.09.2014

NUCLEAR - Architects Of War Eurotour July 2014

Hier eine Video-Zusammenfassung der Architects Of War Eurotour July 2014 von der Band Nuclear aus Chile. Mit Hilfe der Förderung, die Nuclear durch die Wacken Foundation erhalten hat, konnten sie ihr Projekt erfolgreich umsetzen. Wir wünschen Nuclear weiterhin viel Spaß und natürlich Erfolg!

04.09.2014

Hobby Caravan im W:O:A Design

Dieser Caravan im W:O:A Design wurde der Wacken Foundation vom Hobby-Wohnwagenwerk zur Verfügung gestellt und soll nun für den guten Zweck versteigert werden. Der Erlös kommt aufstrebenden Metal und Hard-Rock Bands zugute. Die Auktion läuft ab Donnerstag, 28.08.2014 um 18:07 Uhr für 10 Tage bis Sonntag 07.09.2014 um 18:07 Uhr.

Der Hobby Caravan Premium 560 CFe wurde mit mattschwarzer Folie und weißer Beschriftung im markanten Wacken-Design gestaltet und wurde so zum Sondermodell Hobby Caravan Premium 560 WOA. Auszubildende der Hobby-Lehrwerkstatt haben drei Monate lang an diesem ungewöhnlichen Projekt gearbeitet und dabei die meisten Ideen für das neue Innendesign selbst ausgetüftelt. Jetzt ist der Wohnbereich mit gemütlichem Ecksofa, einem riesigen Flachbildfernseher und einer leistungsstarken Musikanlage versehen. LED-Beleuchtung, die coole E-Gitarre mit ihren dezent beleuchteten Saiten, eine Playstation, sowie Klimaanlage und eine bordeigene Zapfanlage für Getränke runden das W:O:A-Design des Caravans perfekt ab. Zusätzlich wurde die Kühlschranktür im Caravan während des Wacken Open Airs 2014 von einigen Künstlern wie z. B. Tom Angelripper von Sodom/Onkel Tom, Mikkey Dee von Motörhead und Bülent Ceylan signiert.

Der Preis des Hobby Caravan Premium 560 CFe ab Werk liegt bei 23.420 €. Durch die zusätzliche Ausstattung des WOA-Sondermodells beläuft sich der Gesamtwert des Caravans auf ca. 30.000 €.

 

Es handelt sich bei dem Fahrzeug um ein nicht zugelassenes Neufahrzeug mit Gebrauchsspuren. Auf das Fahrzeug ist eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren entsprechend anwendbar. Von der Gewährleistung ausgenommen ist die Fahrzeugfolierung. Es wird außerdem eine Fünf-Jahres-Garantie auf Dichtigkeit gewährleistet. Diese gilt nur bei jährlicher Inspektion des Wohnwagens bei einem autorisierten Fachhändler (Serviceheft ist zu führen).

 

Der Caravan befindet sich derzeit auf der Messe „Caravan Salon Düsseldorf“. Er kann nach Absprache ab KW 38 in Wacken bei uns abgeholt werden.

 

Wir danken Hobby-Wohnwagenwerk sehr für ihre großzügige Spende des Caravans und hoffen, dass auf eine rege Teilnahme an der Auktion zu Gunsten von jungen Hard Rock- und Heavy Metal-Bands.

 

Eine vollständige Beschreibung mit allen Details zur Ausstattung findet ihr auf eBay. Folgt einfach diesem Link ab Donnerstag, 28. August um 18:07 Uhr und bietet mit.

 

Viel Spaß beim Bieten wünscht euch die Wacken Foundation!

 

26.08.2014

my Boo Bambusfahrrad im Wacken-Design

Dieses signierte My Boo Bambusfahrrad im Wacken-Design wird nun zu Gunsten der Wacken Foundation und des Yonso Projektes in Ghana versteigert. Die Auktion auf eBay läuft ab Sonntag, 24. August 2014 um 18:00 Uhr für eine Woche. Hier der Link zur Auktion.

Das Fahrrad vereint das einzigartige Flair des Wacken Open Airs mit den hervorragenden Eigenschaft der my Boo Bambusfahrräder. Die Speziallackierung wurde individuell in Deutschland gemacht, um den einzigartigen Look zu schaffen. Es gibt viele kleine Highlights an dem Bike, wie z.B. der Rückspiegel und die Chrom-Schutzbleche.Die unverbindliche Preisempfehlung des Bikes liegt bei 2350 €.

Hier weitere Details des Rades:

 

Basics Größe Gabel Bremse Rahmen: 55 / Reifen: 28 hochwertige Aluminimum Gabel Scheibenbremse Acera
Antrieb Schaltung Kette Shimano Deore 9-Gang Shimano HG50
Sattel Selle Royal
Extras LED-Licht, Schutzbleche, Klingel (StVZO - zugelassen)

Auf dem W:O:A 2014 wurde das my Boo Bambusfahrrad von u. a. folgenden Künstlern im Artist-Bereich handsigniert: Mayhemic Destructor und Cruor von „Endstille“, Bülent Ceylan, Mambo Kurt

Wir freuen uns sehr über eine rege Teilnahme an der Auktion und hoffen auf einen stattlichen Betrag für die beiden gemeinnützigen Projekte. 

 

22.08.2014

Crowdfunding Projekt von HARPYIE

HARPYIE, eine Band die von der Wacken Foundation 2013 bereits gefördert wurde, startet nun ein Crowdfunding Projekt für ihr drittes Album. Dabei beteiligen sie die Wacken Foundation ab dem Break Even mit 5%.

 

In Zusammenarbeit mit dem Produzenten Simon Michael, Schlagzeuger von Subway To Sally, wollen sie das Album aufnehmen, damit es Anfang 2015 erscheinen kann.

 

Um das zu finanzieren, starteten HARPYIE am Freitag, 15.8.die Crowdfunding Kampagne. Alle Unterstützer können sich exklusive Geschenke von HARPYIE gegen einen Zuschuss zur Produktion eintauschen. Dabei sind beispielsweise CDs, T-Shirts und natürlich kann man sich auch das neue Album inklusive personalisierter Danksagung im Booklet sichern.

 

Ziel ist es die benötigten 10.000 € in zwei Monaten zu sammeln. Wenn das geschafft ist, bekommen alle Fans ihre Geschenke, falls nicht, bekommen sie ihr Geld natürlich zurück. Wenn mehr als 10.000 € zusammen kommen, erhält die Wacken Foundation 5 % des Überschusses um weiterhin junge Hardrock und Metalbands zu fördern.

 

Wenn ihr HARPYIE auf diesem Weg unterstützen möchtet, dann klickt auf folgendem Link und macht mit:

http://www.startnext.de/das-schaurige-album

 

20.08.2014

Schweres Eisen für Heavy Metaller!

- Gewinne jetzt eins von zwei Kettlebell-Set aus der Wacken-Edition.*

 

In Wacken wurde dieses Jahr nicht nur vor der Bühne beim Tanzen geschwitzt, sondern auch bei der Kettlebell-Challenge von Sport Tiedje. Unter allen teilnehmenden Facebook-Freunden verlost Sport Tiedje die zwei Wacken-Edition Kettlebell-Sets. Es sind die original Kettlebells mit echtem Schweiß und dem Staub des Festivalgeländes. Die Wacken-Edition der Kettlebells ist limitiert und von unschätzbarem Wert.

 

Du möchtest Dir authentisches Festival-Feeling nach Hause holen? Kein Problem, einfach die Facebook-Seite von Sport Tiedje liken und Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse bis zum 21.08.2014 in das Formular eintragen.

 

Die Sets bestehen aus 4 kg, 6 kg und 8 kg bzw. 6 kg, 8 kg und 10 kg

 

 * Gewinnspiel läuft bis zum 21.08.2014. Die Gewinnspielteilnahme erfolgt unabhängig vom Kauf. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Mitarbeiter der Firma Sport-Tiedje/T-Fitness sind von diesem Gewinnspiel ausgeschlossen. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Verpflichtung für die Teilnehmer. Ein Set besteht aus 3 Kettelbells.

 

17.08.2014

Lemmy auf Leinwand

Dieses von Künstlern des W:O:A 2014 handsignierte Werk "Lemmy on Canvas" von Andreas Ole Ohlendorff ist ein Fine Art Print (Druck) auf Leinwand (100cm x 140xm). Es ist mit Strukturpaste, Collage und Goldbronze nachbearbeitet und wird nun zu Gunsten der Wacken Foundation versteigert. Das eingenommen Geld kommt aufstrebenden Metal- und Hard-Rock Bands zugute.

 

Signiert wurde es von folgenden Künstlern:

- Mayhemic Destructor und Cruor von "Endstille"
- Pete Sage und Björn Both von "Santiano"
- Buzz Dee und Rajko Gohlke von "Knorkator"
- Mikkey Dee von "Motörhead"
- Biff Byford von "Saxon" und
- Doro

 

Die Aktion läuft für eine Woche auf eBay seit Sonntag, 10. August 2014 um 18 Uhr. Folgt dem Link und bietet mit für einen guten Zweck: http://www.ebay.de/itm/Lemmy-auf-Leinwand-/281406451421?

 

12.08.2014

Wacken Foundation Camp 2014

Auch dieses Jahr konntet ihr uns auf dem W:O:A im Wacken Foundation Camp besuchen. Unser Camp war durchweg gut besucht und die Aktionen und Projekte, wie zum Beispiel Torwandschießen, Pfahlsitzen, Glücksrad und diverse Projekte im W:O:Art Zelt wurden super angenommen. Durch die vielen Info-Stände von ganz verschiedenen Organisationen und Unternehmen wurde viel Abwechslung im Camp geboten.

 

Wir hatten eine tolle Zeit auf dem W:O:A und es war ein erfolgreiches Festival für uns. Wir hoffen, dass ihr genauso viel Spaß hattet!

Ausdrücklich möchten wir uns noch einmal bei allen Beteiligten und bei den Veranstaltern bedanken - danke für die tolle Unterstützung!

Einen ausführlichen Bericht zum Wacken Foundation Camp auf dem W:O:A 2014 findet ihr unter Festival Tour 2014.

 

06.08.2014

 

 

Die Wall of Wacken zieht um!

 

Der neue Standort der Wall of Wacken befindet sich beim Übergang von Wackinger Village zur Wacken Plaza. Dort könnt ihr alle bisher vorhandenen Steine bewundern. Der Wacken-Wall Infostand befindet sich im Wacken Foundation Camp (#27). Dort erfahrt ihr genaueres zum Umzug der Wall of Wacken und könnt euch auch gleich einen Stein kaufen, mit welchem auch ihr euch in der Wall of Wacken verewigen könnt. Ihr könnt euch aber auch online informieren und einen Stein bestellen auf www.wall-of-wacken.de.

 

28.07.2014

W:O:Art 2014

 

Im W:O:Art-Zelt im Wacken Foundation Camp könnt ihr dieses Jahr unter anderem 25 Jahre-WOA-Geschichte Revue passieren lassen. Mehr Infos zu weiteren Ausstellern und tollen Aktionen findet ihr hier.

 

21.07.2014

 

 

 

my Boo - Bamboo Bikes im Wacken-Style!

 

Zum diesjährigen W:O:A haben wir eine tolle Kooperation mit my Boo – Bamboo Bikes. Die Bambus-Fahrräder werden in Ghana im Zuge des sozialen „Yonso Projektes“ handgefertigt. Nun sind sie auch unter diesem Link im W:O:A-Design erhältlich.  Pro verkauftem Bambus-Rad im W:O:A Design gehen 10 % an die Wacken Foundation.

 

Vielen Dank my Boo! Wir freuen uns sehr über diese großartige Zusammenarbeit.

 

16.07.2014

WACKEN FOUNDATION CAMP 2014

Auch beim 25. Wacken Open Air wird es wieder das Wacken Foundation Camp geben mit vielen altbekannten Aktionen und neuen spannenden Projekten.  

In diesem Jahr haben wir vor Ort einen großen Container, in dem wir euch über die Stiftung, deren Ziele und aktuelle Projekte informieren. Ihr könnt hier unsere Wacken Foundation Supporters und Sports Collection erstehen und an verschiedenen Aktionen wie Torwandschießen und Gewinnspielen teilnehmen. Mit den Einnahmen fördern wir den hardrockenden Metal-Nachwuchs. Außerdem könnt ihr hier bei der Firma Treu einen begehrten Stein der Wacken Wall bestellen. In unseren gemütlichen Wacken Foundation-Zelten nebenan laden wieder Sitzgelegenheiten und Kaffee zum Ausruhen und Verweilen ein. Auch die Full : Metal : Army, ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und der offizielle Fanclub des W:O:A, steht hier interessierten Fans und Mitgliedern vor Ort Rede und Antwort.

Das bereits ausgebuchte Pfahlsitzen findet wieder in unmittelbarer Nähe zum Camp statt. Pro Stunde, die die Teilnehmer auf einem der Pfähle aushalten, zahlen Firmen eine Spende an die Stiftung. Ein Pfahl ist auch wieder reserviert für Kurzzeitsitzer und ihr könnt einfach vorbeikommen und gegen eine kleine Spende den Pfahl erklimmen und direkt in das Infield blicken.

Im W:O:Art Zelt wird es zum 25. Geburtstag des W:O:A eine von Tim Eckhorst zusammengestellte History-Ausstellung geben, die das Wacken Open Air von damals bis heute in Bildern zeigt. Mitmachaktionen gibt es von dem Musikschulenverband Schleswig-Holstein und Sport Tiedje. Letztere bieten eine Kettlebell-Challenge an und die von der Wacken Foundation geförderte Band Trailer Park Sex zeigt euch wie man mit dem Siebdruckverfahren seine T-Shirts selbst bedrucken kann. Viele altbekannte, aber auch neue Künstler werden ihre Kunstwerke im W:O:Art Zelt ausstellen. Während ihr die Kunst im W:O:Art Zelt auf euch wirken zu lasst, könnt ihr noch kurz auf einen Kaffee an der Wacken Kaffee-Bar vorbeischauen.

Zusammen mit Viva Con Agua führen wir wieder eine Pfandsammelaktion durch. Die Helfer von Viva con Agua sammeln auf dem Festivalgelände die Festivalbecher, während ehrenamtliche Helfer der Wacken Foundation alle Pfandbehälter auf den Campingflächen sammeln. Die Pfanderlöse werden zusammengezählt und hälftig zwischen den Organisationen aufgeteilt.

Neu in diesem Jahr ist das Kochkurs-Zelt. In Zusammenarbeit mit der Kochschule Pinneberg und Küchen Kate werden Survival-Kochkurse angeboten, bei denen die Teilnehmer lernen können, was man auf einem Campingkocher zubereiten kann außer Dosenravioli. Außerdem wird es jeden Tag einen Star-Kochkurs geben, bei dem verschiedene Künstler oder Veranstalter ihr Lieblingsgericht vorstellen und gemeinsam mit den Teilnehmern kochen und essen. Die Erlöse durch die Kurse, die durch Teilnahmegebühren generiert werden, kommen zu 100% der Wacken Foundation zu Gute.

Ebenfalls neu ist eine Kooperation mit dem jungen Start-Up Unternehmen My Boo GmbH aus Kiel. My Boo stellt sozial und ökologisch nachhaltige Bambusfahrräder her. Zwei ihrer Fahrräder im W:O:A Design stellen sie der Wacken Foundation für die Handyladestation von The Electric Hotel zur Verfügung, bei welcher man durch eigene Muskelkraft sein Handy laden kann. Zwei weitere werden während des Festivals signiert und anschließend versteigert. Die Erlöse davon gehen zu 50% an die Wacken Foundation und zu 50% an das Yonso-Projekt von My Boo in Ghana.

Auch Tim Mälzers PZA Restaurant wird wieder im Wacken Foundation Camp vertreten sein, an dem ihr in den Genuss von ofenfrischer Pizza auf Mälzer-Art kommen könnt. Am Eisstand von Janny's Eis kann man sich einen leckeres Eis gönnen und bei der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein sorgen die Landfrauen Wacken mit regionalen Produkten für euer leibliches Wohl.

Das Klinikum Itzehoe wird mit einem Infostand zum Thema Blutspende vor Ort sein. Dort könnt ihr euch außerdem als DKMS-Spender registrieren lassen. Auch Skate Aid, Jugend gegen Aids und Sea Shepherd informieren euch im Camp über ihre Arbeit.

Die Firma The Tag Company wird mit einem Hummer H1 vor Ort sein. Hier könnt ihr euch Dog-Tags mit eurer Wunschgravur prägen lassen. Außerdem wird ein „Wacken-Camper“ von Hobby im W:O:A-Design ausgestellt, ebenso wie ein Fendt Showtraktor. Teile des Traktors werden während des Festivals von Künstlern signiert. Diese Teile und auch der „Wacken-Camper“ werden nach dem Festival zu Gunsten der Wacken Foundation versteigert.

Diese und weitere spannende Stände und Aktionen bietet das Wacken Foundation Camp zum 25. Jubiläum des W:O:A. Mehr News und Infos gibt es natürlich vor Ort!!

 

14.07.2014

 

Metal Jam

Mit der Unterstützung der Wacken Foundation wird am 10. Oktober dieses Jahr erstmalig der "Metal Jam" in Köln stattfinden. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Musikern jeden Alters die Möglichkeit zu geben vor einem interessierten Publikum aufzutreten. Förderung und Entwicklung der Musiker und Kontakt zu anderen Musikern steht ebenfalls im Fokus dieser Veranstaltung.

 

Wir finden die Idee super und hoffen, dass einige von euch Interesse haben und sich den Termin im Kalender vormerken.

 

Mehr Informationen gibt es auch auf der Facebook-Seite der Veranstalter.

 

07.07.2014

Star-Cooking mit Fabian von The New Black

Morgen startet die Anmeldungsphase für das nächste Star-Cooking. Ab morgen, 25. Juni 2014 um 18 Uhr bis Donnerstag, 26. Juni um 18 Uhr könnt ihr einen Teilnehmer-Platz für einen Kochkurs mit Fabian Schwarz von The New Black ersteigern. Die Einnahmen kommen wie auch beim Survival-Cooking der Wacken Foundation zu Gute, die damit den hardrockenden Metal-Nachwuchs fördert.

 

Für die Teilnahme ist es zwingend erforderlich, dass ihr im Besitz eines gültigen W:O:A 2014 Tickets seid.

 

Fabian wird am Freitag, 01. August um 15 Uhr mit 5 Teilnehmern vegane Chicken-Wings zubereiten und dann anschließend gemeinsam mit ihnen essen. Findet heraus, was sich dahinter verbirgt und sichert euch einen Teilnehmer-Platz.

 

Folgendes müsst ihr dafür tun:

·

- Sendet im oben angegebenen Zeitfenster eine Email mit eurem Gebot (in €), eurem Namen und eurer 5-stelligen Ticketnummer eures W:O:A 2014 Tickets an starcooking@wacken.com. Nur Einsendungen innerhalb dieser 24 Stunden werden berücksichtigt. 

- Die fünf Höchstbietenden erhalten eine Bestätigungs-Email mit den Kondodaten der Wacken Foundation. Danach habt ihr eine Woche Zeit euren Betrag zu überweisen. Erfolgt kein Eingang des Geldes so rückt der nächst Höchstbietende nach.

 

Seid ihr neugierig auf Fabian von The New Black und seine veganen Chicken-Wings? Dann bietet mit und sichert euch einen Platz bei seinem Kochkurs!

 

24.06.2014

Pfahlsitzen beim W:O:A 2014

Auch diesmal wird es beim W:O:A 2014 wieder das legendäre W:O:A Pfahlsitzen geben! Wer es lange genug auf dem luftigen Thron aushält, bekommt einen W:O:A VIP-Upgrade.

 

Regeln:

Ihr müsst 6 Stunden auf einem der Pfähle aushalten. Bis auf 10 Minuten Pause alle zwei Stunden, darf der Platz nicht verlassen werden. Ihr könnt also aus luftiger Höhe (2.5m) euren Blick gemütlich über das Festival schweifen lassen, während es die Bands auf der Black-, True- und Party-Stage krachen lassen.

 

Spenden:

Wie auch in den letzten Jahren übernehmen Firmen jeweils Partnerschaften für die Pfähle und spenden 10 € für jede Stunde, die ihr absitzt, an die Wacken Foundation. Die Wacken Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung von Heavy Metal Musik. Auf dem Festival könnt ihr euch direkt gegenüber des Pfahlsitzens im Wacken Foundation Camp über die Arbeit der Stiftung schlau machen. Ihr könnt Fragen stellen, an den Mitmachaktionen teilnehmen oder euch als Musiker auch ganz gezielt informieren, wie wir euch unter die Arme greifen könnten.

 

Wir haben auch wieder einen Pfahl für „Kurzzeitsitzer“. Gegen eine kleine Spende könnt ihr den Pfahl für 10 Minuten erklimmen, euch das Spektakel einmal von oben anschauen und Fotos machen. (hier müsst ihr euch nicht anmelden, sondern einfach beim Festival vorbeikommen!)

 

Wenn ihr einen Platz auf einem Pfahl ergattern wollt, schreibt eine E-Mail an polesitting@wacken.com! Bitte schreibt euren vollständigen Namen, eure W:O:A-Ticketnummer, sowie Tag und Zeit, wann ihr auf dem Pfahl sitzen wollt, in die E-Mail. Wir versuchen eure Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen.

 

Die Pfahlzeiten sind Mittwoch, 30. Juli bis Samstag, 02. August von 10.00 – 16.00 Uhr und von 16.30 – 22.30 Uhr.

 

20.06.2014

Star-Cooking mit Tom Angelripper

Die Anmeldungsphase für das Star-Cooking geht in die nächste Runde. Bis heute, 18. Juni um 18 Uhr könnt ihr euch noch einen Teilnehmer- Platz für einen Kochkurs mit Tom Angelripper ("Onkel Tom"/"Sodom") sichern. Die Einnahmen kommen wie auch beim Survival-Cooking der Wacken Foundation zu Gute, die damit den hardrockenden Metal-Nachwuchs fördert.

 

Für die Teilnahme ist es zwingend erforderlich, dass ihr im Besitz eines gültigen W:O:A 2014 Tickets seid.

 

Tom Angelripper wird am Donnerstag, 31. Juli um 15 Uhr mit 5 Teilnehmern ein typisch deutsches Gericht kochen und dann anschließend gemeinsam mit ihnen essen.

 

Um mit Tom Angelripper zu kochen und zu genießen, müsst ihr folgendes tun:

 

- Sendet im oben angegebenen Zeitfenster eine Email mit eurem Gebot (in €), eurem Namen und eurer 5-stelligen Ticketnummer eures W:O:A 2014 Tickets an starcooking@wacken.com. Nur Einsendungen innerhalb dieser 24 Stunden werden berücksichtigt. 

 

- Die fünf Höchstbietenden erhalten eine Bestätigungs-Email mit den Kondodaten der Wacken Foundation. Danach habt ihr eine Woche Zeit euren Betrag zu überweisen. Erfolgt kein Eingang des Geldes so rückt der nächst Höchstbietende nach.

 

Sichert euch einen der begehrten Plätze für einen Kochkurs mit Tom Angelripper und bietet mit und tut so gleichzeitig etwas für einen guten Zweck. Weitere Kochkurse mit bekannten Persönlichkeiten aus der Metalwelt folgen demnächst!

 

Außerdem könnt ihr auch noch zwei Plätze für den Kochkurs mit Thomas Jensen am Mittwoch, 30. Juli um 15 Uhr, ergattern. Dafür folgt einfach den oben angegebenen Tipps zur Anmeldung und erwähnt in der Mail, dass es sich bei eurer Anmeldung um das Kochen mit dem W:O:A Veranstalter Thomas Jensen handelt.

 

18.06.2014

 

 

Star-Cooking mit Veranstalter Thomas Jensen

Es ist soweit. Ab morgen, 27.Mai 2014 um 18 Uhr bis Mittwoch, 28. Mai um 18 Uhr könnt ihr einen Teilnehmer-Platz für einen Kochkurs mit dem Veranstalter des W:O:A, Thomas Jensen, ersteigern. Die Einnahmen kommen wie auch beim Survival-Cooking der Wacken Foundation zu Gute, die damit den hardrockenden Metal-Nachwuchs fördert.

 

Für die Teilnahme ist es zwingend erforderlich, dass ihr im Besitz eines gültigen W:O:A 2014 Tickets seid.

 

Thomas Jensen wird am Mittwoch, 30. Juli um 15 Uhr mit 5 Teilnehmern ein „Fischgericht von der Küste“ kochen und dann anschließend gemeinsam mit ihnen essen.

 

Folgendes müsst ihr tun um euch einen Platz zu sichern:

 

- Sendet im oben angegebenen Zeitfenster eine Email mit eurem Gebot (in €), eurem Namen und eurer 5-stelligen Ticketnummer eures W:O:A 2014 Tickets an starcooking@wacken.com. Nur Einsendungen innerhalb dieser 24 Stunden werden berücksichtigt. 

- Die fünf Höchstbietenden erhalten eine Bestätigungs-Email mit den Kondodaten der Wacken Foundation. Danach habt ihr eine Woche Zeit euren Betrag zu überweisen. Erfolgt kein Eingang des Geldes so rückt der nächst Höchstbietende nach.

 

Also versucht euer Glück und bietet fleißig mit!

 

26.05.2014

Kochkurse beim W:O:A 2014

Liebe Metalheadz,

Dieses Jahr bekommt ihr die Möglichkeit an Kochkursen im Wacken Foundation Camp teilzunehmen. Hierfür stattet „Küchen Kate Pinneberg“ eine Pagode im Wacken Foundation Camp mit dem nötigen Küchenmobiliar und –utensilien aus. Es wird zwei verschiedene Arten von Kochkursen geben: 1) Survival-Cooking und 2) Star-Cooking.

1) Beim Survival-Cooking zeigen die Köche der Kochschule Pinneberg Stephan Boris (Ex-Running Wild Bassist) und Lars Ginsberg je 5 Teilnehmern, wie man auf einem Festival auch mit wenigen Hilfsmitteln etwas anderes als Dosen-Ravioli zaubern kann. Das Survival-Cooking wird von Mittwoch, 30. Juli bis Samstag, 02. August 2014 um jeweils 11 Uhr und 17:30 Uhr stattfinden. Die Teilnahme kostet 15 €.

Für das Survival Cooking könnt ihr euch nur anmelden, wenn ihr im Besitz eines gültigen W:O:A 2014 Tickets seid.

Ihr könnt euch ab heute unter survivalcooking@wacken.com für das Survival-Cooking anmelden. Bitte gebt in eurer Email folgende Daten an:

- Euren vollständigen Namen

- Euer Geburtsdatum

- Eure Telefonnummer

- Die 5-stellige Nummer eures W:O:A Tickets

Bitte beachtet, dass ihr pro Email nur eine Person anmelden könnt. Die ersten 40 Anmeldungen, die eingehen, werden berücksichtigt und ihr erhaltet dann per Email eine Bestätigung und alle weiteren Informationen.

 

2) Das Star-Cooking ist im Prinzip ein etwas anderes Meet & Greet. Es wird von Mittwoch bis Samstag um jeweils 15 Uhr stattfinden. Hier können je 5 Teilnehmer mit einem Künstler/Veranstalter des W:O:A kochen. Die Teilnehmer-Plätze werden im Vorfeld zu ersteigern sein. Weitere Infos darüber, welche Künstler mit euch kochen werden und wie ihr die Teilnehmer-Plätze ergattern könnt, folgen Ende Mai 2014.

 

18.05.2014

Stefan hat es geschafft!

Nach anderthalb Jahren Training wollte Stefan sich beweisen - und hat das auch erfolgreich geschafft! Am 27. April lief er erfolgreich den TUI Marathon in Hannover und sammelte dabei noch Spenden für seine zweite Leidenschaft: Heavy Metal. Über die Plattform "helpedia" suchte er nach Spendern und brachte es auf 455,00€, die nun der Wacken Foundation zu Gute kommen. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht dem hardrockenden Nachwuchs der Metalszene unter die Arme zu greifen, wenn es zum Beispiel um die finanzielle Unterstützung für eine CD-Produktion oder für die die Durchführung einer Tour geht.

 

Wir gratulieren Stefan für seinen Erfolg beim Marathon und sagen danke für diese großartige Unterstützung! Bis zum W:O:A 2014!

 

29.04.2014

Wacken-Marmelade von Glashoff's

Wir freuen uns einen neuen Unterstützer für die Wacken Foundation gewonnen zu haben: Die Glashoff Marmeladen Manufaktur aus Nordfriesland produziert und verkauft ab jetzt Wacken-Marmelade zu Gunsten der Wacken Foundation. Von jedem verkauften Glas gehen 20 Cent an die Stiftung, womit wir weiterhin junge Bands und Künstler aus der Metalszene fördern wollen.
Die Wacken-Marmelade gibt es in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen: "Vol. 1 schärfer und härter" und "Vol. 2 fruchtig und belebend". Mehr Infos und einen Onlineshop, wo man die Wacken-Marmelade nach Hause bestellen kann, findet ihr hier.

 

27.04.2014

Austin Deathtrip Album Release

 

Austin Deathtrip haben ihre neues Album "How I Spanked Your Mother" veröffentlicht. Die Aufnahme des Albums haben sie mit Hilfe der Wacken Foundation finanziert.

 

Unter den folgenden Links könnt ihr die CD bestellen:

 

Physical (Digipack)

iTunes

Amazon Digital

 

Das Digipack ist für gerade mal 10 € sehr zu empfehlen, da die Einnahmen direkt an die Band gehen!

 

25.04.2014

Kooperation mit My Boo

 

Die beiden Jungunternehmer Maximilian und Jonas von my Boo feierten gestern ihren Sales Kick off und wir durften dabei sein! Eines ihrer nachhaltig produzierten Bambusfahrräder wurde dabei im W:O:A- / Wacken Foundation-Design präsentiert. Wir freuen uns über die Kooperation und wünschen den beiden einen guten Start in die Selbständigkeit. Mehr Infos über my Boo findet ihr hier.

 

15.04.2014

Versteigerung: Backdrop von Grave Digger

 

Um die Wacken Foundation bei ihrer Arbeit zu unterstützen, überließen Grave Digger uns ihr Backdrop mit dem Artwork von ihrem Album "Liberty or Death". Das Backdrop hat die Maße 6,93 m x 4,46 m. Auf Ebay soll es nun versteigert werden. Die Auktion startete am Samstag, 5. April 2014 und endet am Samstag, 12. April 2014 um 18:00 Uhr. Die Auktion findet ihr hier.

 

Die Einnahmen kommen zu 100% der Wacken Foundation und somit Hard Rock- und Heavy Metal-Bands zu Gute. Also bietet mit und sichert euch dieses tolle Backdrop.

 

02.04.2014

Stefan läuft für die Wacken Foundation

 

Spenden sammeln mal anders: Stefan Schönebeck wird am 27.4.2014 am Hannover Marathon teilnehmen und Spenden für einen guten Zweck sammeln. Seit anderthalb Jahren trainiert er bereits für diesen Tag – natürlich immer mit Metal in den Ohren. Daher widmet Stefan den Hannover Marathon der Wacken Foundation. Nun sucht er mithilfe der Spendenplattform „Helpedia“ Spender, die ihn unterstützen und helfen sein Spendenziel für die Wacken Foundation zu erreichen.

Folgt dem Link um mehr über Stefans tolle Aktion zu erfahren und um für die Wacken Foundation zu spenden.

 

20.04.2014

W:O:A Strandkörbe der Stiftung Mensch

Strandkörbe im kultigen W:O:A Design gibt es ab sofort bei der Stiftung Mensch – und der Erlös wird für einen guten Zweck verwendet!

Die Strandkörbe werden in zwei verschiedenen Größen hergestellt und bieten die absolute Vollausstattung. Mit Extras wie je zwei Fußbänken und Klapptischen oder Griffen und Arretierungen aus Edelstahl ist an alles Notwendige an Bord. Eine weitere Besonderheit: Die Fußbänke können über einen geschickten Mechanismus auf eine Höhe mit den Sitzflächen gebracht werden wodurch sich eine Liegefläche ergibt!

Das Modell W:O:A Bullhead ist ein klassischer Zweisitzer und damit die kleinere Ausführung, während W:O:A True Metal ein Zweieinhalbsitzer ist. Mit seiner Überbreite von 150cm bietet er Platz satt!

Die Strandkörbe werden jeweils nach der Annahme eines Auftrages speziell für euch gefertigt. Ein Video, welches die Produktion der Strandkörbe und die fertigen Produkte zeigt, seht ihr hier: 

Das Modell Bullhead gibt es für 2600€, True Metal für 3000€ (zuzüglich Versand). Zusätzlich kann für 189€ eine Schutzhülle dazu bestellt werden. Aufgrund der Größe der Strandkörbe muss die Lieferung über eine Spedition erfolgen, der Preis hierfür wird individuell berechnet.

Der Verkauf erfolgt vollständig über die Stiftung Mensch, welche auch den gesamten Kaufpreis erhält und diesen für Material und Personalkosten verwendet. Darüber hinaus werden 10% des Nettopreises jedes verkauften Korbes an die Wacken Foundation gespendet.

Wenn Ihr Interesse an einem Strandkorb habt, füllt bitte dieses Formular vollständig aus. Die Stiftung Mensch erstellt euch dann ein entsprechendes Angebot inklusive Lieferpreis und nimmt mit euch Zwecks der Bestätigung oder der Klärung von Fragen Kontakt auf. 

14.02.2014