8 FESTIVALS - 2 LÄNDER - 6.156 KILOMETER
In der Festivalsaison 2014 waren wir auf acht Festivals in Deutschland und der Schweiz unterwegs sein mit dem Ziel die Arbeit der Stiftung in die Welt hinauszutragen.
Immer mit dabei war unser Zelt, welches ihr durch das Wacken Foundation-Branding sofort erkennen könnt, und ein unerschöpfliches Team, das euch alles über die Stiftung erzählen kann. Außerdem hatten wir unsere Handyladestation von THE ELECTRIC HOTEL dabei, an der ihr radelnd eure Handys laden konntet.
Es war eine tolle Tour und wir bedanken uns bei allen, die uns so zahlreich am Stand besucht haben.
ORT | Gelsenkirchen, Deutschland |
ENTFERNUNG | 419 Kilometer |
DATUM DES FESTIVALS | Freitag, 06. Juni bis Sonntag, 08. Juni - 3 TAGE |
ZEITRAUM MIT AN-/ABREISE | Mittwoch, 04. Juni bis Montag, 09. Juni - 6 TAGE |
Das erste Festival der Wacken Foundation-Festival-Tour 2014 war in diesem Jahr das Rock Hard Festival in Gelsenkirchen. Unseren Stand durften wir in perfekter Lage zwischen dem Eingang zum Campinggelände und den Eingang zum Infield aufbauen. Es kam also automatisch jeder Besucher bei uns vorbei.
Statt einer Verlosung hatten wir diesmal unser Glücksrad dabei, bei dem jeder gegen eine Spende an die Wacken Foundation teilnehmen konnte. Es gab keine Nieten, jeder Dreh war ein Gewinn! So gab es viele „Wiederholungstäter“ die mehrmals während des Rock Hard Festivals ihr Glück versuchten. So konnten wir über das Festival insgesamt mehr al 1.000 € zur Unterstützung von Hard Rock- und Heavy Metal-Bands und -Künstler sammeln. Vielen, vielen Dank an alle Glücksrad-Teilnehmer und natürlich auch an alle, die einfach so gespendet haben.
Wir danken auch ganz herzlich dem Veranstalter vom Rock Hard, dass wir dabei sein durften und so toll betreut wurden.
ORT | Interlaken, Schweiz |
ENTFERNUNG | 1.036 Kilometer |
DATUM DES FESTIVALS | Donnerstag, 12. Juni bis Samstag, 14. Juni - 3 TAGE |
ZEITRAUM MIT AN-/ABREISE | Dienstag, 10. Juni bis Sonntag, 15. Juni - 6 TAGE |
Für unser zweites Festival in diesem Jahr ging es runter in den Süden. In Interlaken in der Schweiz durften wir unseren Stand im Infield neben der Club Stage aufbauen.
Auch diesmal hatten wir wieder unser Glücksrad mit dabei und viele Gewinne. Unser Rad stand nicht oft still. Insgesamt war das Publikum sehr gemischt, doch alle waren gut drauf und haben gerne gespendet, wenn man sie über den Stiftungszweck aufgeklärt hat. Wir konnten fast 2.500€ an Spenden sammeln - dafür möchten wir allen danken, die beim Greenfield Festival an unserem Glücksrad gedreht haben oder einfach so gespendet haben!
Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder nach Interlaken zum Greenfield Festival kommen dürfen und danken den Veranstaltern sehr für die Möglichkeit die Wacken Foundation zu präsentieren!
ORT | Ballenstedt, Deutschland |
ENTFERNUNG | 378 Kilometer |
DATUM DES FESTIVALS | Donnerstag, 10. Juli bis Samstag, 12. Juli - 3 TAGE |
ZEITRAUM MIT AN-/ABREISE | Mittwoch, 09. Juli bis Sonntag, 13. Juli - 5 TAGE |
Das dritte Festival unserer Tour 2014 war das Rockharz an einem kleinen Flugplatz bei Ballenstedt. Wie schon im Jahr davor durften wir unseren Stand direkt im Infield mit Blick auf die beiden Hauptbühnen aufstellen - ein perfekter Platz!
Schon an den ersten beiden Tagen nahmen so viele Gäste am Glücksrad teil, dass uns die Gewinne ausgingen. Unser Stand war durchgängig sehr, sehr gut besucht und die Besucher luden den ganzen Tag bis spät in die Nacht ihre Handys an unserer Ladestation.
Vielen herzlichen Dank an alle Spender und Teilnehmer des Glücksrades, durch die wir knapp 2.000€ Spenden einnehmen konnten. Und besten Dank natürlich an den Veranstalter vom Rockharz!!
ORT | Neukirchen-Vluyn, Deutschland |
ENTFERNUNG | 455 Kilometer |
DATUM DES FESTIVALS | Donnerstag, 17. Juli bis Samstag, 19. Juli - 3 TAGE |
ZEITRAUM MIT AN-/ABREISE | Mittwoch, 16. Juli bis Sonntag, 20. Juli - 5 TAGE |
Nummer 4: ein kleines Festival auf einer Halde mitten im Ruhrgebiet – das Dong Open Air. Mit seinen rund 2000 Besuchern herrschte eine familiären Atmosphäre. Unser Stand, der gegenüber des Zeltes mit der Bühne war, begrenzte mit einigen weiteren Ständen das kleine Infield.
Trotz der großen Hitze erbrachten viele Besucher sportliche Höchstleistungen während sie sich an der Ladestation austobten. Zum Glück sorgten die Securitys mit improvisierten Duschen für die nötige Abkühlung. Die von uns organisierte Verlosung stieß vor allem am Samstag, als der Hauptpreis eine mit W:O:A Branding versehene Epiphone E-Gitarre war, auf Begeisterung. Insgesamt konnten wir an Spendengeldern knapp 240€ einnehmen.
Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmer der Verlosung, wie auch alle anderen Spender. Weiterhin natürlich an die Veranstalter, die uns dieses tolle Erlebnis „Dong Open Air 2014“ ermöglicht haben!
ORT | Wacken, Deutschland |
ENTFERNUNG | 0 Kilometer |
DATUM DES FESTIVALS | Donnerstag, 31. Juli bis Samstag, 2. August - 3 TAGE |
ZEITRAUM MIT AN-/ABREISE | Montag, 21. Juli bis Montag, 4. August - 15 TAGE |
Heimspiel! Das fünfte Festival ist das Wacken Open Air - also direkt bei uns vor der Haustür. Was aber nicht bedeutet, dass wir deswegen weniger Arbeit hatten. Neben dem bewährten Glücksrad und unserer Handyladestation mit Fahrrädern hatten wir diesmal noch viele andere Projekte, die organisiert werden mussten. Zum Beispiel das große W:O:Art Zelt mit Ausstellungen von verschiedenen Künstlern und mit der History-Ausstellung über die letzten 25 Jahre des W:O:A. Außerdem haben Sport Tiedje dort eine Kettlebell-Challenge durchgeführt, der Musikschulenverband Schleswig-Holstein hat den "Feet of Hell"-Contest veranstaltet und von der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe gab es die Aktion Actionpainting. Die von der Wacken Foundation bereits geförderte Band Trailer Park Sex zeigte, wie sie ihr Merchandise zuhause im Keller selbst machen mit dem Siebdruckverfahren. Außerdem konnte man sich dort mit einem Wacken Kaffee stärken, um noch den Rest vom Wacken Foundation Camp zu besuchen.
Gut besucht war neben dem W:O:Art Zelt auch unser Info-Container, den wir uns mit der Wacken Wall und der Full Metal Army teilten. Dort haben die Festivalbesucher alle Information über die Wacken Foundation und das Wacken Foundation Camp erhalten und Musiker konnten sich über darüber informieren, wie sie Anträge stellen können. Außerdem haben wir unser Merchandise dort verkauft und natürlich das Glücksrad aufgestellt.
Im Wacken Foundation Camp hatten wir außerdem noch einige Partner, die dort mit ihrem Stand vertreten waren. Dazu gehören zum Beispiel My Boo GmbH, emco elektroroller GmbH, die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Jugend gegen Aids e.V. und Autohaus Schlegel. Auch Hilfsorganisationen wie Viva con Agua, Skate Aid und Sea Shepherd bekamen im Wacken Foundation Camp Platz, um sich zu präsentieren. Das Klinikum Itzehoe führte eine DKMS-Typisierungsaktion durch, die sehr gut angenommen wurde. Mehr als 2.700 Festivalbesucher haben sich typisieren lassen. The Tag Company hat Dog Tags mit W:O:A und Wacken Foundation Logo vor Ort hergestellt und die Mitarbeiter von Jannys Eis haben für eine leckere Erfrischung gesorgt. Außerdem waren im Wacken Foundation Camp Strandkörbe von Stiftung Mensch und ein Caravan von Hobby im W:O:A Design ausgestellt. In einem Kochzelt - ausgestattet von Küchen Kate - fanden Survival- und Starkochkurse statt, zu denen sich die Festivalbesucher im Vorfeld anmelden konnten. Die Kochkurse wurden gut angenommen und die Teilnehmer hatten viel Spaß. Als Starköche konnten wir Festivalgründer Thomas Jensen, Onkel Tom Angelripper und Fabian Schwarz von The New Black gewinnen.
Desweiteren haben wir wieder Torwandschießen und Pfahlsitzen organisiert und die Einnahmen von beiden Aktionen gingen wieder an die Wacken Foundation. Das Pfahlsitzen fand in Zusammenarbeit mit Feinklettern statt und hat wieder viele Festivalbesucher motiviert 6 Stunden in luftiger Höhe auszuhalten um ein VIP-Upgrade zu bekommen. Wie auch die letzten Jahre haben wir unsere ehrenamtlichen Helfer mit Tribikes auf die Campingflächen zum Pfand sammeln geschickt. Die Erlöse davon gingen hälftig an Viva con Agua und an die Wacken Foundation. Viva con Agua hat währenddessen die Festivalbecher auf dem Festivalgelände gesammelt - auch diese Erlöse werden hälftig aufgeteilt.
Während dem Festival haben wir einige Sachen von Künstlern, die auf dem Wacken Open Air gespielt haben, signieren lassen. Zum Beispiel ein Bild von Lemmy, gemalt von Andreas Ole Ohlendorff, zwei Bambusfahrräder im W:O:A Design, ein Teil vom Hobby-Caravan sowie ein Elektroroller von Emco. Das alles könnt ihr in den nächsten Wochen auf Ebay ersteigern. Die Erlöse kommen der Wacken Foundation und anderen Organisationen zu Gute. Nähere Infos zu den Auktionen findet ihr bald hier.
Wir können auf ein tolles, erfolgreiches Festival zurückschauen und bedanken uns bei allen Beteiligten für die große Hilfe! Ebenso vielen Dank an die Veranstalter, die uns wie immer super unterstützt haben!
ORT | Hamburg, Deutschland |
ENTFERNUNG | 75 Kilometer |
DATUM DES FESTIVALS | Samstag, 16. August - 1 TAG |
ZEITRAUM MIT AN-/ABREISE | Freitag, 15. August bis Samstag, 16. August - 2 TAGE |
Unser 6. Stop war das Elbriot. Etwas mehr als 10.000 Besucher fanden den Weg auf den Hamburger Großmarkt, der diesem Festival als Veranstaltungsort diente. Unser Stand befand sich am Rand des Geländes mit guter Sicht auf die Bühne.
Während es vormittags noch sehr ruhig an unserem Stand war, hatten wir gegen Mittag schon eine beachtliche Schlange vor unserem Glücksrad, die trotz widriger Wetterbedingungen nicht kleiner wurde. Bis spät in die Nacht war unser Stand sehr gut besucht und wir hatten alle Hände voll zu tun die Gäste am Glücksrad zu bedienen und über die Stiftungsarbeit aufzuklären
Wir danken allen Spendern und Teilnehmern des Glücksrades, durch die Spenden in Höhe von knapp 1.700€ eingenommen werden konnten.
ORT | Schleswig, Deutschland |
ENTFERNUNG | 90 Kilometer |
DATUM DES FESTIVALS | Freitag, 29. August bis Samstag, 30. August - 2 TAGE |
ZEITRAUM MIT AN-/ABREISE | Donnerstag, 28. August bis Sonntag, 31. August - 4 TAGE |
In der ältesten Wikingerstadt Europas war unser 7. Halt, das Baltic Open Air. Rund 10.000 Besucher waren am letzten August Wochenende auf der Freiheit in Schleswig um an diesem Festival teil zu nehmen.
An beiden Tagen des Festivals war unser Stand fast durchgängig gut besucht, trotz zwischenzeitlichen Schauern und einigem Wind. Wir hatten allerhand zu tun die Gäste am Stand zu bedienen und zu informieren.
Ein großes Dankeschön geht an alle Spender und Teilnehmer des Glücksrades, wodurch Spenden in Höhe von 2800€ eingenommen werden konnten. Außerdem bedanken wir uns ganz herzlich beim Veranstalter, dass wir mit unserem Stand vertreten sein durften.
ORT | Hamburg, Deutschland |
ENTFERNUNG | 75 Kilometer |
DATUM DES FESTIVALS | Freitag, 19. September bis Samstag, 20. September - 2 TAGE |
ZEITRAUM MIT AN-/ABREISE | Donnerstag, 18. September bis Sonntag 21. September - 4 TAGE |
Der 8. Und letzte Halt unserer Festival Tour war in Hamburg, bei den Hamburg Metal Dayz in der Markthalle. Etwa 2.000 Besucher waren am 19. Und 20.9. bei dieser Veranstaltung dabei.
Unser Stand war nahe am Eingang aufgebaut, so, dass jeder Besucher dort vorbei kam. Fast durchgehend hatten wir Interessierte Gäste an unserem Stand.
Unsere Gitarren-Verlosung zog viele Gäste an und wir konnten an beiden Tagen jeweils einem Teilnehmer eins der signierten Instrumente, sponsored by Epiphone, überreichen und auch am Glücksrad herrschte wieder ein reges Treiben.
Wir danken ganz herzlich allen Spendern und Teilnehmern, durch die Spenden in Höhe von 2000€ eingenommen werden konnten. Außerdem geht ein großes Dankeschön an die Veranstalter, die es uns erneut ermöglicht haben, mit unserem Stand dabei zu sein.